Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt dir der "PHOENIX"-Zyklus?

Gefällt mir sehr
22
35%
Gefällt mir
13
21%
Ist ok
11
18%
Eher nicht
3
5%
Gefällt mir nicht
3
5%
Ich bin ausgestiegen
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62

hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von hz3cdv »

Gucky_Fan hat geschrieben: 12.12.2024, 18:02 Wobei sich dabei in keinster Weise mir erschließt, dass man die RT in der Mitte des Zyklus über 2 Bände ausführlich beschrieben hat. Auch deswegen bin ich ein Fan des Phoenix. Ein kleines echtes terranisches Schiff.
Naja. Man hat den Umbau der RAS groß beworben, z.B. mit extra Video auf YouTube. Und das Technikteam scheint da eine Menge Gedanken und Arbeit hereingesteckt zu haben. Aber in den Heften selbst spielte sie eigentlich gar keine Rolle. Eigentlich kam sie nur in drei Romanen relevant vor, war in vier weiteren irgendwie vor Ort - und das wars.

Warum man dann diesen Aufwand getrieben hat - keine Ahnung. Vielleicht hatten die alten Expokraten ja noch Pläne mit ihr und sie wäre bei einer Fortsetzung der Ära von WV und CM längerfristig in der Handlung geblieben. Der Verdacht ist zumindest nicht ganz von der Hand zu weisen.

In einem der letzten Silberbände wurde im Nachwort geschrieben, dass das Auftreten von Okefenokees aus M87 in den Estartu-Galaxien herausgekürzt wurde, weil diese in späteren Zyklen keine Rolle mehr gespielt haben. Vielleicht hätten sie das aber, hätte es nicht die Revolution gegen das ursprüngliche Konzept von Mahr / Vlcek für die Hefte nach 1400 gegeben, dass zur Umplanung der Handlung und zum Cantaro-Zyklus führte. Könnte bei der RAS ähnlich gelaufen sein.
Benutzeravatar
Kreggen
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2024, 17:34
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Kreggen »

Nachdem ich ich jetzt Band 3304 durch habe, stelle ich fest, dass komplett durchgehend alle wichtigen Namen und Begriffe gut lesbar sind. Keine verschnörkelten Namen und Begriffe mit unzähligen Apostrophen oder Aneinanderreihung von Buchstaben, die keiner mehr gut aussprechen kann. Gefällt mir sehr.
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Bertron Wohnaz
Beiträge: 92
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Kreggen hat geschrieben: 13.12.2024, 06:52 Nachdem ich ich jetzt Band 3304 durch habe, stelle ich fest, dass komplett durchgehend alle wichtigen Namen und Begriffe gut lesbar sind. Keine verschnörkelten Namen und Begriffe mit unzähligen Apostrophen oder Aneinanderreihung von Buchstaben, die keiner mehr gut aussprechen kann. Gefällt mir sehr.
Ja und genau das erwartet man doch auch von einr schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie.
Ich sehe schon, die die Massen der Tic-Toc Literatur Influenzer, die sich auf diese Seree stürzen.
Ja, ja.
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Gucky_Fan »

Was ich wohltuend finde ist die Erdung der Handlung, die bessere Charakterisierng der Neufiguren und auch generell etwas Entstaubung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gucky_Fan für den Beitrag:
Kreggen
Benutzeravatar
Kreggen
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2024, 17:34
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Kreggen »

Bertron Wohnaz hat geschrieben: 13.12.2024, 08:41 Ja und genau das erwartet man doch auch von einr schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie.
Empfindest du das so?
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 12.12.2024, 18:50
Gucky_Fan hat geschrieben: 12.12.2024, 18:02 Ein kleines echtes terranisches Schiff.
Was das betrifft ... auch die RT war letztlich ein rein terranisches Raumschiff. Die Protoeiris auf der Aussenhülle hat jetzt nichts mit der Technologie an sich zu tun …
Natürlich war die RT bis auf die Komfortausstattung Proto-Eiris ein autochthon entwickeltes Schiff, allerdings gelang der galaktischen Technik damals noch keine eigene Abschirmung der Hyperstrahlung im HTP-Flug wie jetzt beim PHOENIX.
Das ist schon eine essentielle Komponente.

Damals war man auf das Wundermittel der ES'schen Proto-Eiris in der Hülle angewiesen, um den Bewusstlosflug in der Suspension zu vermeiden.

Apropos Eiris:
Ein Thema, das nie mehr angesprochen wurde!
Einst als unentbehrlich für die Stabilisierung der Mächtigkeitsballung gegen die Zudringlichkeiten fremder SIs beschrieben und dann temporär mit Proto-Eiris kompensiert, war zuletzt im Holderdipolder des Expokratenabgangs keine Rede mehr davon. Können die in der Yodorsphäre quarantänisierten lädierten Residuen von ES überhaupt einem Eirisschirm über die Lokale Gruppe aufspannen. Ist die Interaktion zwischen SI und den ÜBSEF-Konstanten tragenden Intelligenzen der Sphäre überhaupt möglich, wie ist es prinzipiell um die Permeabilität der Schirmung des Kosmozitadelle Simuel bestellt?

Egal, landete schlicht im Orkus des Vergessens!
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7861
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Richard »

PHOENIX hat geschrieben: 13.12.2024, 16:49
Richard hat geschrieben: 12.12.2024, 18:50
Gucky_Fan hat geschrieben: 12.12.2024, 18:02 Ein kleines echtes terranisches Schiff.
Was das betrifft ... auch die RT war letztlich ein rein terranisches Raumschiff. Die Protoeiris auf der Aussenhülle hat jetzt nichts mit der Technologie an sich zu tun …
Natürlich war die RT bis auf die Komfortausstattung Proto-Eiris ein autochthon entwickeltes Schiff, allerdings gelang der galaktischen Technik damals noch keine eigene Abschirmung der Hyperstrahlung im HTP-Flug wie jetzt beim PHOENIX.
Das ist schon eine essentielle Komponente.

Damals war man auf das Wundermittel der ES'schen Proto-Eiris in der Hülle angewiesen, um den Bewusstlosflug in der Suspension zu vermeiden.
..
Auch damals - beim Einsatz der Suspensionstechnik - war zumindest eine Person während des Flugs wach. Für einen Langstreckenflug sehe ich es jetzt nicht unbedingt als Nachteil, wenn man diesen nur teilweise bewusst miterlebt.
Mich selber hat es bis jetzt nie gestört, wenn ich - spzeiell bei Dienstreisen - den Teil der Reise im Flugzeug/Eisenbahn/... schlafend verbracht habe.
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch in Zukunft bei einigen Leuten (wohl nicht bei allen) so sein wird.

Aber klar: es ist ein Vorteil, wenn man sich das selber aussuchen kann und diese technische Weiterentwicklung ist aufgrund des Zeitsprungs auch erklärbar.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 13.12.2024, 21:36

Auch damals - beim Einsatz der Suspensionstechnik - war zumindest eine Person während des Flugs wach.
Meines Wissens nur Emotionauten. Der Suspensionsschlaf war nicht ganz selten mit Alpträumen verbunden.
Ad Astra!
Bertron Wohnaz
Beiträge: 92
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Kreggen hat geschrieben: 13.12.2024, 09:15
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 13.12.2024, 08:41 Ja und genau das erwartet man doch auch von einr schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie.
Empfindest du das so?
Würde ich es sonst schreiben?
spacemanspiff
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von spacemanspiff »

Bis jetzt tolle Geschichten, ich freue mich endlich wieder auf jedes Heftle und die Lektüre zuhause bei Tee und Gutsle oder in der S-Bahn oder im Sommer im Freibad. Wie früher. Zwei kleine Wermutstropfen: die ersten drei Titelbilder waren nicht meins. Und mir fehlen noch Raumfahrtschilderungen, bei denen richtig Kopfkino entsteht. Die Actionszene im Eröffnungsabend mit der Rettung der Gäste durch den Phönix war so eine Schilderung. Aber der Anflug auf DAEDALOS hätte da mehr Möglichkeiten geboten. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Und ob Perry mit einem Riesenpott, einer Flotte oder in einer Nussschale unterwegs ist, ist mir herzlich schnuppe. Dir Spannung muss stimmen, und das ist bis jetzt so.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von hz3cdv »

Bertron Wohnaz hat geschrieben: 14.12.2024, 07:27
Kreggen hat geschrieben: 13.12.2024, 09:15
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 13.12.2024, 08:41 Ja und genau das erwartet man doch auch von einr schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie.
Empfindest du das so?
Würde ich es sonst schreiben?
Ich empfinde eine Formulierung wie „schlicht gestrickte Kinderserie“ als ausgesprochen unangenehm. Da schwingt mit, dass Kinderbücher zweitklassige Literatur sind. Vielleicht ist das ja nur missverständlich formuliert, also vielleicht ist der Satz ja einfach nur etwas schlicht gestrickt :innocent:, aber sollte das nicht der Fall sein: bitte die dahinter zum Vorschein kommende Geisteshaltung überdenken.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Tell Sackett »

hz3cdv hat geschrieben: 14.12.2024, 12:27
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 14.12.2024, 07:27
Kreggen hat geschrieben: 13.12.2024, 09:15
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 13.12.2024, 08:41 Ja und genau das erwartet man doch auch von einr schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie.
Empfindest du das so?
Würde ich es sonst schreiben?
Ich empfinde eine Formulierung wie „schlicht gestrickte Kinderserie“ als ausgesprochen unangenehm. Da schwingt mit, dass Kinderbücher zweitklassige Literatur sind. Vielleicht ist das ja nur missverständlich formuliert, also vielleicht ist der Satz ja einfach nur etwas schlicht gestrickt :innocent:, aber sollte das nicht der Fall sein: bitte die dahinter zum Vorschein kommende Geisteshaltung überdenken.
"schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie" finde ich jetzt auch ziemlich kräftig formuliert.
Wobei ich "Jugendserie" schon stehenlassen würde, denn "überraschend tiefgründig", "auffallend komplex" oder gar "anspruchsvoll" vermag ich da nun auch nicht zu entdecken.
Letztlich wird man sich mit solcherlei "Bewertungen" ohnehin keine Freunde machen, weil es immer jemanden gibt, der anders denkt... :-)
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von hz3cdv »

Tell Sackett hat geschrieben: 14.12.2024, 14:08
hz3cdv hat geschrieben: 14.12.2024, 12:27
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 14.12.2024, 07:27
Kreggen hat geschrieben: 13.12.2024, 09:15
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 13.12.2024, 08:41 Ja und genau das erwartet man doch auch von einr schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie.
Empfindest du das so?
Würde ich es sonst schreiben?
Ich empfinde eine Formulierung wie „schlicht gestrickte Kinderserie“ als ausgesprochen unangenehm. Da schwingt mit, dass Kinderbücher zweitklassige Literatur sind. Vielleicht ist das ja nur missverständlich formuliert, also vielleicht ist der Satz ja einfach nur etwas schlicht gestrickt :innocent:, aber sollte das nicht der Fall sein: bitte die dahinter zum Vorschein kommende Geisteshaltung überdenken.
"schlicht gestrickten Kinder- und Jugendserie" finde ich jetzt auch ziemlich kräftig formuliert.
Wobei ich "Jugendserie" schon stehenlassen würde, denn "überraschend tiefgründig", "auffallend komplex" oder gar "anspruchsvoll" vermag ich da nun auch nicht zu entdecken.
Letztlich wird man sich mit solcherlei "Bewertungen" ohnehin keine Freunde machen, weil es immer jemanden gibt, der anders denkt... :-)
Solche Formulierungen treffen bei mir gerade einen Nerv, weil im aktuellen Bundestagswahlkampf eine nichtpolitische Vergangenheit als Kinderbuchautor mal gerne dazu verwendet wird, die Kompetenz des betreffenden subtil anzuzweifeln.
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Fab »

:-D Mir sind spätestens Zweifel an der Kompetenz eines früheren Kinderbuchautors gekommen, als der im Fernsehen erklärte Bankrott sei, wenn halt nix mehr produziert würde.

Zum Thema Meinungen:
Mir gefällt aktuell das höhere Erzähltempo.
Der PHOENIX ist mir zu klein und die Insassen zu unausgerüstet. Aber wer weiß obs dabei bleibt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
Extrasinn
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich finde ja die Erwähnung von Homer und Icho gut. Vll.
Haben Sie ja Handlungszeit in dem Zyklus
Antworten