Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Lazy Gun »

Clark Flipper hat geschrieben: 28.11.2024, 14:18 Ich sehe schon, man hätte gerne schmutzige Wäsche gesehen oder vermutet.
Das bedeutet aber nicht gleich, das es diese auch gegeben hat. ;)
Für dich bedeutet mein Wunsch nach einer Würdigung der Verdienste (!) der ehemaligen Expokraten den Wunsch nach waschen "Schmutziger Wäsche"? Auf die Assoziation muss man auch erstmal kommen.

Gehts noch? Bitte unterlasse es mir so etwas "in den Mund" zu legen, habe ich so nie geschrieben!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

Carrasco hat geschrieben: 28.11.2024, 17:26
Aber wie schon mal erwähnt, ich vermute hinter diesem Schweigen eher Arbeitsüberlastung bzw. andere Prioritäten.
Na ja! :-D
Wenn man "under time and stress pressure" für Kurzzeitmitarbeitende ausführliche Würdigung verfassen und veröffentlichen kann … :devil:

"Andere Prioritäten" trifft es aber vermutlich ziemlich genau!
Zuletzt geändert von PHOENIX am 28.11.2024, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 681
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Clark Flipper »

Lazy Gun hat geschrieben: 28.11.2024, 17:40 Gehts noch? Bitte unterlasse es mir so etwas "in den Mund" zu legen, habe ich so nie geschrieben!
Was du aus meinen Äußerungen machst, ist in diesen Fall allein dein Problem.
Für dein selektives Lesen meiner Aussagen kann ich nichts, weshalb ich kein
Verständnis für deine Vorwürfe habe, weder gegen mich noch gegen die Redaktion. :(
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

nanograinger hat geschrieben: 28.11.2024, 16:57
Das "Ballast abwerfen" und "gesundschrumpfen" in Bens Antwort bezieht sich einerseits ganz konkret auf die Ausrichtung des Zyklus, der geeignet sein soll für Neueinsteiger, und andererseits (meiner Meinung nach) darauf, dass Ben natürlich seine eigenen Geschichten erzählen möchte und nicht "nur" die von CM/WV weitererzählen. Es bezieht sich in keiner von Bens Äußerungen allgemein auf die Komplexität der Serie.
Wenn man "Ballast abwerfen und gesundschrumpfen“ will, dann hat das natürlich einen Vorher- oder Ist-Zustand als Grundbedingung, gegenüber dem Ballast weg soll und eine Schrumpfung angestrebt wird.

Insofern ist eine solche Wortwahl niemals nur positiv antizipierend, sondern eine Reaktion auf eine nicht suffziente Ausgangssituation.

VW, Thyssen, Bosch und Andere machen das momentan ja auch nicht, weil es ihnen gerade mal so als "philosophische Neustrategie" lustig in den Sinn kommt, sondern weil eine Umorientierung und Neuausrichtung aus Gründen eines Missmatch zwischen Bisherigem und der ökonomischen Realität erforderlich ist.

Sagen wir mal so: Zumindest soll diese PR-Neuorientierung eine Neukundenakquise eher möglich machen als dies wohl mit bisherigen Konzepten der Fall war. Ansonsten hätte man ja prima mit den alten Expokratierezepten weiterjonglieren können. Wollte man aber offenbar nicht bzw. man sah die Notwendigkeit eines Kurswechsels.
Ich bin der festen Überzeugung, dass viel "alter Überwesen-Ballast" nie mehr zurückkehren wird und diese inflationierten Mächte nur noch sehr dosiert und hintergründig zum Einsatz kommen werden.
Warum sollte BCH nachträglich seine neue Suppe wieder mit altem Schmand eindicken, wenn's "ausgedünnter" gut läuft?
Ad Astra!
Benutzeravatar
MAGHAN
Beiträge: 460
Registriert: 22.06.2024, 06:45
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal
Kontaktdaten:

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von MAGHAN »

Ein Interview mit Hartmut Kaspar wim vandemaan
Ich meine daraus zu hören,das die Beendigung des Expokratenjob,nicht von ihm kam? :preif:

Stand wohl 8/2024

Was meint ihr dazu?[url][/https://youtu.be/fR9nEwY_zS4?si=dgKFlT6 ... rQhO79eSTg]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAGHAN für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettFrFkad
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8220
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tell Sackett »

MAGHAN hat geschrieben: 30.11.2024, 17:19 Ein Interview mit Hartmut Kaspar wim vandemaan
Ich meine daraus zu hören,das die Beendigung des Expokratenjob,nicht von ihm kam? :preif:

Stand wohl 8/2024

Was meint ihr dazu?[url][/https://youtu.be/fR9nEwY_zS4?si=dgKFlT6 ... rQhO79eSTg]
Ab ca. 9:24 gibt es Aussagen von Wim hinsichtlich der Expose-Gestaltung, ein Lob für Ben und den als "etwas traurig" Bezeichneten Umstand, dass er die Hefte gern noch bis 3400 als Expokrat betreut hätte, es dann aber "anders" kam.
Das deckt sich mit den Aussagen von Robert Corvus hinsichtlich der Expo-Sitzung aus dem Frühjahr 24, wo Wim und Christian noch als "Steuermänner" der Serie ab 3300 vorgestellt wurden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
MAGHAN
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8220
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tell Sackett »

Ein tolles Interview über fast 1 Stunde.
Inhaltlich sehr dicht und mit wahnsinnig vielen Infos über die Serie und um sie herum.
Vielen Dank für dieses Juwel! :yes:
Ein aufgeräumter und entspannter Hartmut Kasper, dem ich gerne zugehört habe und den ich jetzt auch meine etwas besser zu verstehen.
Genial! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Circumflex
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von hz3cdv »

MAGHAN hat geschrieben: 30.11.2024, 17:19 Ein Interview mit Hartmut Kaspar wim vandemaan
Ich meine daraus zu hören,das die Beendigung des Expokratenjob,nicht von ihm kam? :preif:

Stand wohl 8/2024

Was meint ihr dazu?[url][/https://youtu.be/fR9nEwY_zS4?si=dgKFlT6 ... rQhO79eSTg]
Ach mann, was bist Du doch gemein. Da stellst Du eine Frage, hängst einen Link dran und lockst mich so in ein einstündiges Interview auf YouTube. Du weißt doch, dass man heutzutage eine Aufmerksamkeitsspanne von max. 30 Sekunden hat. ;)

Aber es war ein sehr interessantes Interview. Wie immer bei Wim.

Er hat in dem Interview zu Anfang gesagt, dass er die Tätigkeit auch noch gerne weitergeführt hätte und das ist natürlich recht eindeutig. Woran das liegt, das weiß man aber nicht. Es könnte - das wird ja von einigen hier und im alten Forum gerne behauptet - daran liegen, dass die Verkaufszahlen zurückgegangen sein könnten. Oder es könnte daran liegen, dass - so etwas ähnliches hat es ja vor Band 1400 gegeben - die Idee für den nächsten Zyklus keine Zustimmung erfahren hatte und deshalb ein anderer übernommen hat. Oder es könnte an was anderem liegen. Man wird es wahrscheinlich in einigen Jahrzehnten erfahren, wenn über die heutige Zeit eine Chronik geschrieben wird. Bis dahin ist es ein Verlagsgeheimnis und ich werde bei Online-Meetings (zum Missfallen einiger Foristen hier) lieber weiter nach Kartanin und einem Datenblatt des neuesten Schiffes fragen als nach Verlagsinterna, auf die ich eh keine Antwort bekomme(n kann).

Wim hatte ja auch gesagt, dass er im Wesentlichen alles erzählt hatte, was er erzählen wollte. Das könnte auch ein Grund sein, den Staffelstab zu übergeben, statt selbst zu versuchen, auf Wünsche von Verlag, Redaktion und Leserschaft einzugehen, die den eigenen nicht entsprechen. Er ist ja inzwischen auch in einem Alter, wo man nicht unbedingt mehr alles machen muss und auf alle Wünsche einzugehen braucht. Und wenn die Umstände für eine Neuausrichtung sprechen und man selbst sie nicht mehr unbedingt machen will, dann kann man dies auch mit Gelassenheit neue Leuten überlassen.

Interessant fand ich auch seine Äußerungen über die Traditionen, in der er die Serie sieht. Er vergleicht sie weniger mit den heutigen Streaming-Serien, wo von Anfang bis Ende alles vorab durchkomponiert wird, sondern eher mit den historischen Lieferungsromanen, wo zwar eine grundlegende Richtung feststand, aber im Prinzip drauflosgeschrieben wurde und die Handlung auch ein Eigenleben entwickeln konnte. Das er das so betrachtet wurde ja spätestens im Chaotarchen-Zyklus klar, wo das ursprüngliche Thema - die Kastellane - zugunsten des ursprünglich nur als Erklärung für deren Auftreten vorgesehenen Chaoporters in den Hintergrund trat.

Erklärt auch die im alten Forum überinterpretierte Äußerung von Michelle Stern, dass die Expokraten eine für Serien ungewöhnliche oder untypische Herangehensweise hätten. Sie bezog sich dabei dann vermutlich auf die modernen Serien und er kommt eher von den traditionellen Serien her. Er hat ja in diesem Zusammenhang Dostojevski erwähnt, aber ich vermute mal auch Karl May gehört in diese Katergorie und ich glaube "Krieg und Frieden" erschien auch ursprünglich als Fortsetzungsgeschichte.
Zuletzt geändert von hz3cdv am 30.11.2024, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
kad
Beiträge: 3342
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von kad »

MAGHAN hat geschrieben: 30.11.2024, 17:19 Ein Interview mit Hartmut Kaspar wim vandemaan
Ich meine daraus zu hören,das die Beendigung des Expokratenjob,nicht von ihm kam? :preif:

Stand wohl 8/2024

Was meint ihr dazu?[url][/https://youtu.be/fR9nEwY_zS4?si=dgKFlT6 ... rQhO79eSTg]
Super. Da ist jemand mit sich im Reinen - auch wenn vielleicht nicht alles so lief wie selber gewünscht. Die Einsichten über das PR Universum sind genial. Danke!

PS
TS wird deshalb sicher wieder anfangen PR zu lesen. Alles andere wäre enttäuschend und nicht nachvollziehbar…. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettMAGHAN
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5470
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 600 Mal
Danksagung erhalten: 531 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Darmok »

hz3cdv hat geschrieben: 30.11.2024, 18:54
Er hat in dem Interview zu Anfang gesagt, dass er die Tätigkeit auch noch gerne weitergeführt hätte und das ist natürlich recht eindeutig.
Die Erklärung genügt mir dann auch - Details möchte ich gar nicht wissen.
kad
Beiträge: 3342
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von kad »

hz3cdv hat geschrieben: 30.11.2024, 18:54
MAGHAN hat geschrieben: 30.11.2024, 17:19 Ein Interview mit Hartmut Kaspar wim vandemaan
Ich meine daraus zu hören,das die Beendigung des Expokratenjob,nicht von ihm kam? :preif:

Stand wohl 8/2024

Was meint ihr dazu?[url][/https://youtu.be/fR9nEwY_zS4?si=dgKFlT6 ... rQhO79eSTg]
Ach mann, was bist Du doch gemein. Da stellst Du eine Frage, hängst einen Link dran und lockst mich so in ein einstündiges Interview auf YouTube. Du weißt doch, dass man heutzutage eine Aufmerksamkeitsspanne von max. 30 Sekunden hat. ;)
........
Danke. Dein Beitrag ist interessant und ich stimme sehr zu.

PS
Wenn du jetzt noch deinen blöden Footer mit der Ignorierliste entfernen könntest, wäre alles ok.
Zuletzt geändert von Richard am 30.11.2024, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt ....
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8220
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 30.11.2024, 19:02
hz3cdv hat geschrieben: 30.11.2024, 18:54
Er hat in dem Interview zu Anfang gesagt, dass er die Tätigkeit auch noch gerne weitergeführt hätte und das ist natürlich recht eindeutig.
Die Erklärung genügt mir dann auch - Details möchte ich gar nicht wissen.
Nach dem, was er über Ben sagte, glaube ich einfach, dass Ben Klaus überzeugen konnte, sein Neuleser anspechendes Konzept zu übernehmen, anstatt auf "alten Wegen" weiterzugehen. :-)
Letztlich natürlich Spekulation...
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5470
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 600 Mal
Danksagung erhalten: 531 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Darmok »

Tell Sackett hat geschrieben: 30.11.2024, 19:08 Nach dem, was er über Ben sagte, glaube ich einfach, dass Ben Klaus überzeugen konnte, sein Neuleser anspechendes Konzept zu übernehmen, anstatt auf "alten Wegen" weiterzugehen. :-)
Letztlich natürlich Spekulation...
Eben - und wir spekulieren ja nicht. :-D
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8220
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 30.11.2024, 19:10
Tell Sackett hat geschrieben: 30.11.2024, 19:08 Nach dem, was er über Ben sagte, glaube ich einfach, dass Ben Klaus überzeugen konnte, sein Neuleser anspechendes Konzept zu übernehmen, anstatt auf "alten Wegen" weiterzugehen. :-)
Letztlich natürlich Spekulation...
Eben - und wir spekulieren ja nicht. :-D
Wir doch nicht... :nein:
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

Nun, das Interview bestätigt eigentlich das Faktum, das man mit einigermaßen gesundem Menschenverstand aus dem ganzen Umfeldschweigen zum Thema selbst schon lange erschließen konnte:

Der Expokratieabschied WVs war kein freiwilliger.
WV hatte für sich selbst noch mindestens die Staffel bis PR 3400 in Chefautorfunktion erhofft. "Es kam dann anders".

Vandemaan dachte zum Zeitpunkt des Interviews offensichtlich noch in den gewohnten Kategorien eines Hunderterzyklus.

Vermutlich kam die Absage für eine weitere Tätigkeit auf der Steuerbrücke der Serie eher überraschend und ziemlich abrupt.
Aus einer Mitteilung Fricks zu einem Expokratentreffen etwa zur Zeit des Panjasensubzyklus ging damals noch hervor, dass man über den Zyklus ab PR 3300 gesprochen habe. Damals bestand nicht der geringste Zweifel, dass es mit der Kombi WV/CM weitergehen würde.

Es ist unschwer vorstellbar, dass eine sich auch ökonomisch abbildende Resonanz auf den Panjasenplot den Chefredakteur zum Umsteuern brachte.
In der Timeline stimmt das mit der von BCH angegebenen Sondierung Fricks in Richtung seiner Expokratenamtsbereitschaft
in etwa überein.

Offenbar fand KNF nun keine rechte Freude mehr an der Pantserei der Noch-Expokraten und setzte eher auf ein verlässliches Plotterkonzept, das er am ehesten mit Hary umsetzbar sah.

WV gibt im Interview ja ganz klar seinen Pantser-Ansatz der Exposéschreibe zur Kenntnis.

Von Hary wissen wir aus dem Raketenheftlesergespräch, dass die konkretisierten Exposés für PHOENIX sich schon dem
Zyklusende PR 3349 nähern, vielleicht inzwischen sogar schon fertig sind, und Vorplanungen einschließlich Zyklusnamen PR 3350 - 3399 existent sind.

Wim äußert ja explizit seine Vorliebe für die unvollständige Komposition.
Vielleicht eine Stärke, vor allem aber eine große Schwäche in Bezug auf die Einteilung der Großgeschichte und die Gewichtung der Einzelteile. Nicht zu vergessen die oft verstolperten Finals.
Bisweilen hatte man ja den Eindruck, dass erst spät in den Präfinalbänden bemerkt wurde, dass man nur noch 6 oder 5 Bände für eine Lösung hatte.

Immerhin muss man bewundern, dass Vandemaan mit 9 Jahren wusste, dass er Perry Rhodan-Autor und Lehrer werden wollte.

Ich selbst habe mit 10 Jahren meinen ersten PR-Roman gelesen, ich kann mich beim besten Willen nicht an einen halbwegs realistischen Berufswunsch in diesem kindlichen Alter erinnern. Gelegentlich träumte ich mich damals als Astronaut in spe in eine Gemini-Kapsel, mehr nicht.
:-D
Ad Astra!
Antworten