Ich widerspreche dir da in keinster Weise. Aber wie du ja weiter oben schon mal zum Thema "Atlan" ausgeführt hattest, geht es ja nicht unbedingt um das "was", sondern um das "wie". Ich schrieb ja auch Richard ggü: "Ich kann mir gut vorstellen, dass bei den beiden der Charaktertwist "Freunde oder Liebende" erforscht werden sollte, aber in der Darstellung kam das schon etwas teenagerhaft rüber. Und das zeigte sich auch in dem Gespräch zwischen Atlan und Damar in diesem Roman."nanograinger hat geschrieben: ↑02.11.2024, 20:22 [...]
Das kann natürlich sein, aber eigentlich sollte gerade Robert Corvus, Autor von Band 3200/3201 wissen, dass Shema und Damar nicht nur 10 Jahre auf dem Flug der MAGELLAN nach Gruelfin zusammen mitmachten, sondern dass sie ein halbes Jahr gemeinsam den Widerstand in der gekaperten MAGELLAN anführten. Er beschreibt das sogar explizit auf S. 5 des Romans.
Michelle Stern wiederum hat in Band 3215 und 3226/3227 Shema als kompetente und selbstbewusste Frau dargestellt, nicht als Teenager-Backfisch.
Die Kussszene in Band 3227 fand ich im Gegensatz zu dir durchaus plausibel. Wie heißt es in dem Lied? "Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert". Aber als ein Abschied mit möglichem Nimmerwiedersehen ansteht...
Unterschiedliche Auffassungen können nun darin bestehen, dass du das "wie" bei Damar und Shema gelungen fandest und ich weniger. Aber das wäre dann erst einmal Geschmackssache.