Titel 3301 - 3303
- PHOENIX
- Beiträge: 1804
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Conduit heißt mit bürgerlichem Namen Rowenna Valentina Coffey Divina und stammt von der Welt Nexus.
Conduit ist nur ihr Teilnehmername bei Apex Games.
So wie beim Wrestling Mark Calaway aka "The Undertaker" oder Terry Gene Bollea aka "Hulk Hogan" oder im Film Sylvester Stallone aka Rocky Balboa aka "The Italian Stallion".
Conduit ist quasi ein Spieleravatar oder Spielername von Rowenna.
Conduit ist nur ihr Teilnehmername bei Apex Games.
So wie beim Wrestling Mark Calaway aka "The Undertaker" oder Terry Gene Bollea aka "Hulk Hogan" oder im Film Sylvester Stallone aka Rocky Balboa aka "The Italian Stallion".
Conduit ist quasi ein Spieleravatar oder Spielername von Rowenna.
Ad Astra!
- PHOENIX
- Beiträge: 1804
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Keine Ahnung, ich kenne das Spiel nur oberflächlich.
"DER" Conduit ist jedenfalls ungewöhnlich und stimmt mit der üblichen deutschen Verwendung des auf das Lateinische zurückgehenden und dem Französischen oder Englischen entlehnten Worts im Neutrum nicht überein.
Conduit bezeichnet faktisch eine Sache! Eine Person oder die Funktion einer Person als "der Kanal" bzw. "die Röhre" zu benennen, wäre selbst als Attribut sehr strange.
Wenn der Begriff "Conduit" - wie üblich - für eine Sache steht, ist Maskulinum eh falsch und das gewöhnlich für dieses Substantiv im Deutschen angewandte Neutrum ist korrekt.
Entweder ist mit "Der Conduit" jemand sehr Spezielles mit dem Attribut "Der Conduit" gemeint oder "DER" ist einfach falsch!
Viele verwenden "der Croissant", korrekt ist jedoch "das Croissant".
Es gibt etliche Beispiele:
Korrekt: Das Ketchup, falsch: Der Ketchup.
Korrekt: Das Curry, falsch: Der Curry.
Etc.!
Ad Astra!
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Ich hätte gesagt: der Curry (Gewürz) und das Curry (Gericht). Das muß aber auch nichts heißen.
- PHOENIX
- Beiträge: 1804
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Der Begriff "Curry" leitet sich vermutlich vom tamilischen Wort "kari" ab, was schlicht "Sauce" oder "Beilage zum Reis" bedeutet.
Was wir als "Curry-Gewürz" bezeichnen ist eine sehr variable Mischung, meist aus Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Chili und Garam Masala (*).
Es gibt unzählige familiäre und regionale Variationen, sowohl in Indien als auch weltweit.
Curry-Pulver stammt ursprünglich nicht aus Indien, sondern wurde von britischen Händlern im 18. Jahrhundert entwickelt.
Es war der Versuch, den Geschmack indischer Gerichte zu imitieren und für den europäischen Markt zugänglich zu machen.
Die erste kommerzielle Curry-Pulver-Mischung wurde 1784 von Crosse & Blackwell in England eingeführt.
Die genaue Zusammensetzung kann variieren, aber es wird bei uns erwartet, dass Curry-Pulver mindestens Kurkuma, Koriander, Bockshornklee, Zimt, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer, Ingwer und Kardamom enthält, oft auch Chili.
In Indien selbst wird Curry-Pulver kaum verwendet. Stattdessen werden dort frisch gemahlene Gewürzmischungen (Masalas) bevorzugt.
——
(*) Garam Masala ist ebenfalls schon eine Mischung und besteht typischerweise aus folgenden Gewürzen:
• Koriander
• Kreuzkümmel
• Kardamom (grün und/oder schwarz)
• Zimt
• Muskatnuss
• Nelken
• Lorbeerblätter
• Schwarzer Pfeffer
• Fenchelsamen
• Muskatblüte
• Sternanis
Auch hier kann die genaue Zusammensetzung je nach Region und Familientradition variieren.
Ad Astra!
- Eric Manoli
- Beiträge: 1078
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 204 Mal
- Uniqueorn
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.06.2024, 18:46
- Wohnort: The Little Apple
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Ich habe leider noch keine gefunden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Uniqueorn für den Beitrag:
- Eric Manoli
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
(Voltaire)
- Gershwin
- Beiträge: 218
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Warten wir’s ab. Im Raketenheftleser-Interview hat BCH sich als denjenigen bezeichnet, der mit Anglizismen um sich wirft. Das kann m. E. alles mögliche direkt aus dem Englischen entlehnte sein. Ich persönlich [spekulation]würde jemanden erwarten, der Kräfte aus einer anderen Dimension in die seine leiten kann. Oder so ähnlich.[/spekulation]
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Re: Titel 3301 - 3303
Was ist eine „Conduit-Person“?
Jemand oder etwas, der/das eine Möglichkeit bietet, etwas wie Informationen oder Zahlungen von einer Person an eine andere weiterzugeben.
Titelbilder der ersten 4 Romane
Die ersten Titelbilder sind bei Thalia online.
Ein Link:
https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... 1072455036
Jemand oder etwas, der/das eine Möglichkeit bietet, etwas wie Informationen oder Zahlungen von einer Person an eine andere weiterzugeben.
Titelbilder der ersten 4 Romane
Die ersten Titelbilder sind bei Thalia online.
Ein Link:
https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... 1072455036
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Dieter Bohn
- Dieter Bohn
- Beiträge: 105
- Registriert: 01.07.2024, 14:04
- Wohnort: Dormagen
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Titel 3301 - 3303
Crossover zu "Firefly"?


(Mann, ist Kaylee alt geworden

"Jawoll, Herr Ka'Leun!"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieter Bohn für den Beitrag:
- Darmok
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Stimmt, die war ähnlich ... öhm: modisch gekleidet.Dieter Bohn hat geschrieben: ↑30.10.2024, 15:43 Crossover zu "Firefly"?![]()
![]()
(Mann, ist Kaylee alt geworden)

- PHOENIX
- Beiträge: 1804
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Suboptimal finde ich, dass auf allen von mir eingesehenen eBook-Portalen ein falscher Beschreibungstext zu den ersten 4 Bänden PHOENIX anliegt:
Beschreibung des Verlags:
Auf ihrem Weg zu den Sternen und hinaus in die Weiten des Universums musste die Menschheit vielen Gefahren trotzen. An ihrer Seite stand häufig ES - eine sogenannte Superintelligenz. Doch ES weilt nicht mehr in der Milchstraße, sondern ist in Fragmente zerteilt.
Perry Rhodan und seine Gefährten versuchen, diese Fragmente zusammenzusetzen und ES so zu retten. Aber es gibt Gegner - sie wollen jeglichen Rettungsversuch verhindern und scheuen dabei keine terroristischen Mittel. Hinter den Kulissen zieht ein kosmisches Wesen die Fäden. Wer ist der Irreführer, der sich Perry Rhodan entgegenstellt?
In einer Galaxis, die unglaubliche 200 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist, entscheidet sich der Kampf um die Zukunft - aber auch zwischen den Sternen der heimischen Milchstraße …
Beschreibung des Verlags:
Auf ihrem Weg zu den Sternen und hinaus in die Weiten des Universums musste die Menschheit vielen Gefahren trotzen. An ihrer Seite stand häufig ES - eine sogenannte Superintelligenz. Doch ES weilt nicht mehr in der Milchstraße, sondern ist in Fragmente zerteilt.
Perry Rhodan und seine Gefährten versuchen, diese Fragmente zusammenzusetzen und ES so zu retten. Aber es gibt Gegner - sie wollen jeglichen Rettungsversuch verhindern und scheuen dabei keine terroristischen Mittel. Hinter den Kulissen zieht ein kosmisches Wesen die Fäden. Wer ist der Irreführer, der sich Perry Rhodan entgegenstellt?
In einer Galaxis, die unglaubliche 200 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist, entscheidet sich der Kampf um die Zukunft - aber auch zwischen den Sternen der heimischen Milchstraße …
Ad Astra!
-
- Beiträge: 3487
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Ja, dieser Fehler ist mir auch aufgefallen.
Immerhin findet man den richtigen Text.
In der Mitte des 23. Jahrhunderts Neuer Galaktischer Zeitrechnung, fast 4000 Jahre von unserer Zeit entfernt: Die Menschen leben in Frieden und Freiheit. Von der Erde aus haben sie ein Netz aus Handelsbeziehungen und Bündnissen geschlossen, das zahlreiche Planeten in der Milchstraße umfasst.
Der Raumfahrer Perry Rhodan hat stets die Vision verfolgt, Freundschaft mit allen Sternenreichen der Galaxis zu schließen. Mit dem Projekt von San will Rhodan darüber hinaus die Kontakte zu anderen Sterneninseln und ihren Bewohnern intensivieren. Ein wichtiges Hilfsmittel dazu ist der PHOENIX, ein neues Raumschiff.
Doch nicht alle tragen dieselben friedliebenden Gedanken in sich. Die Menschheit wird erpresst, der Erde droht die Vernichtung. Deshalb begibt sich Rhodan mit dem PHOENIX und seiner kleinen Besatzung auf eine wagemutige Reise – an ihrem Ende wartet ein alter Freund, der vielleicht längst ein Feind geworden ist…
- PHOENIX
- Beiträge: 1804
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Titel 3301 - 3303
Ich denke, dass das eine Schlampigkeit im Vertrieb war.
Noch ist Zeit, das zu ändern!
Ad Astra!