PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir?

Das Titelbild - sehr gut
5
7%
- gut
15
22%
- es geht so
4
6%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
8
12%
- gut
7
10%
- es geht so
5
7%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
8
12%
- gut
10
15%
- es geht so
3
4%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht[/b]
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68

Benutzeravatar
Aarn Munro
Beiträge: 173
Registriert: 09.07.2024, 12:51
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Aarn Munro »

Richard hat geschrieben: 18.10.2024, 12:21 Nun, die Blaugoldraumer ...
Spoiler
in Gruelfin hatten Schutzschirme. Ich habe erst den Anfang gelesen und bin daher noch nicht bei den Kampfhandlungen.
Aber es war die Rede davon, dass dieses Explorerschiff weiter entfernt steht. Wenn es unvermutet ankommt und einfach so rumballert kann es schon sein, dass noch nicht jeder Blaugoldraumer den Hauptschutzschirm aktiv hat sondern nur einen Prallfeldschirm gegen irgendwelche rumschwirrenden Kleinsthimmelskörper.

Auch in der Solaren Flotte wird nicht ständig im jeden Verband in jedem Raumschiff ein Paratron aktiv sein denke ich.
Aber
Spoiler
es gibt überlichtschnelle Hyperortungsgeräte, die mit dem Schutzschirm gekoppelt vwerden können. Und die Flottre hatte den EX bereits erwartet, denn er stand erst außerhalb, wurede bereits als obskur angesehen und sprang dann mitten in die Flotte rein, die sich dann völlig übverrascht zeigte.Das ist nicht überzeugend geschildert.
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Fab »

Zu viel logisches Denken stört nur den Lesefluss :P
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
HoherTamratGershwin
Benutzeravatar
Aarn Munro
Beiträge: 173
Registriert: 09.07.2024, 12:51
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Aarn Munro »

Fab hat geschrieben: 18.10.2024, 13:45 Zu viel logisches Denken stört nur den Lesefluss :P
Willi Voltz: "Der Leser merkt alles! Man muss ihn ernst nehmen!" *
Das tun übrigens alle seriösen Schriftsteller. Kein Husch-husch, keine schlechte Recherche.Keine Beugung der Handlungslogik zugunsten des Plots. :-D


* ... sagte übrigens auch Hitchcock bezüglich des Kinogängers.
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Fab »

Aarn Munro hat geschrieben: 18.10.2024, 14:18 .........Keine Beugung der Handlungslogik zugunsten des Plots. :-D
.........
Jetzt hör aber auf :-)
cdroescher
Beiträge: 64
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 12:25 Ja, nach den Vorbeschreibungen der Blaugoldraumer ein völlig unplausibler Fauxpas! Wurde halt handlungstechnisch benötigt.
Inwiefern?
Ich hätte es ja noch OK gefunden, wenn durch die (eigentlich gar nicht so) überraschende Attacke direkt ein Blaugoldraumer verloren gegangen wäre (wie im ersten "Splitter" erwähnt). Aber danach explodieren noch zwei weitere. Wozu das denn?
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 18.10.2024, 16:29
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 12:25 Ja, nach den Vorbeschreibungen der Blaugoldraumer ein völlig unplausibler Fauxpas! Wurde halt handlungstechnisch benötigt.
Inwiefern?
Ich hätte es ja noch OK gefunden, wenn durch die (eigentlich gar nicht so) überraschende Attacke direkt ein Blaugoldraumer verloren gegangen wäre (wie im ersten "Splitter" erwähnt). Aber danach explodieren noch zwei weitere. Wozu das denn?
Du fragst den Falschen! Christian Montillon wollte es halt so!
Ad Astra!
Bertron Wohnaz
Beiträge: 92
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Bertron Wohnaz »

So, so, die Blaugoldies haben sich auf ihren Flug in die Milchstraße in Moorhühner verwandelt?
Wie überraschend.
Es war doch klar, dass von denen nicht so viel übrig bleiben würde. Viel zu mächtig. :-D
Fliegen ohne Schirm bei 0,5 c hielte ich allerdings nicht wirklich für eine gut Idee.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7853
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04
Richard hat geschrieben: 18.10.2024, 12:42 … ich glaube, in einem Roman, in dem die Lebensgeschichte von Achill Maccao und dessen Ziele näher beleuchtet wurde.
Es gibt bisher keinen(!) Roman zur Lebensgeschichte Maccaos!
Ich denke,das war der Roman, in dem er mit Kmossen im Wegasystem ankam, da sinnierte er über seinen Werdegang nach dem "Klufterlebnis".
Gut, keine vollständige Lebensgeschichte aber der für den aktuellen Zyklus relevante Teil wurde beleuchtet.
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04
Insbesondere wurde nie beleuchtet, was und wie dies in der kurzen Zeit in der Kluft geschah, die er als Einziger der DILJA MOVAK überlebte.
Kann gut sein, dass das Achill selber gar nicht mehr mitbekommen hat, es wurde geschildert, dass er schwer verletzt ankam. Da wäre ein Blackout nicht verwunderlich.
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04 Die letztlich entgleiste Akquise Cordt Pahrs wurde geschildert, die seiner Akquisiteure nicht. Insbesondere Nichts zum Hauptstrippenzieher Bo Ingwersen.
Es ging da um den Weg/die Art und Weise wie Leute für den Cdl angeworben wurden. Dies wurde da mE durchaus stichhaltig geschildert. Wieder mal ein verkanntes Genie, das vom CdL angeworben wird (in dem Fall war Bo Ingwersen der Anwerber). Damit wurde das Prinzip schon vorgestellt wie ich finde.

PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04 Ich habe auch nicht geschrieben, dass wir hier zum erstenmal Etwas über die Akquise von CdL-High Potentials lesen, sondern vom klitzekleinen Einblick hinter die Kulissen, die diesmal bis zu Kmossen führen. So weit kam Cordt Pahr nie. Vielleicht Bo Ingwersen? Oder auch der nicht!?

Bo Ingwersen war zudem derjenige, der erklärte, dass es dem CdL auch um die Dominanz der Postlemurer über die Milchstraße gehe.
Wenn du schreibst, dass wir da endlich mal hören wie so eine Aquise abläuft ist es mE eine zulässige Ableitung, dass du damit andeutest, dass wir das erste Mal davon hoeren zumal du die erste Anwerbung nicht erwähnst. Das habe ich gemacht. Du solltest sowas als Ergeänzung zu Deiner Post sehen, nicht als was anderes.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Bertron Wohnaz hat geschrieben: 18.10.2024, 17:27 So, so, die Blaugoldies haben sich auf ihren Flug in die Milchstraße in Moorhühner verwandelt?
Wie überraschend.
Es war doch klar, dass von denen nicht so viel übrig bleiben würde. Viel zu mächtig. :-D
Fliegen ohne Schirm bei 0,5 c hielte ich allerdings nicht wirklich für eine gut Idee.
Es ist doch einer der Kritikpunkte, die man generell üben muss, dass es bei PR keine technische Konsistenz gibt.
Systeme brillieren oder schwächeln exakt nach Storybedarf!

Das fängt beim SERUN an und hört bei LEUCHTKRAFT und WERKSTATT auf.

Ein SERUN, der erst trägerwillentlich in einen bestimmten Mode geschaltet werden muss, um eine manuell ausgeführte Strahlerattacke abzuwehren, ist so lächerlich wie eine WERKSTATT, die vor der zahlüberschaubaren Akonenflotte notfallmäßig aus dem Khanonsystem fliehen muss.
Das Gegenteil war der Auftritt der Kmossenwalze im Zentralsystem der Louwhanen.

Ebenso war mir in diesem Roman neu, dass die Substanz des Gruelfin-Fragments auf viele oder gar alle Blaugoldraumer aufgeteilt wurde. Wo ist eigentlich Trochod abgeblieben?
Ad Astra!
Benutzeravatar
Aarn Munro
Beiträge: 173
Registriert: 09.07.2024, 12:51
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Aarn Munro »

"Clercel" ist natürlich eine Anspielung des Autors auf "Leclerc", den ersten Blue (= später Yülziish), der mit Antimolkexbomben beschossen wurde. Siehe Blueszyklus von Band 150-180.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aarn Munro für den Beitrag:
Gershwin
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 18.10.2024, 17:43
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04
Richard hat geschrieben: 18.10.2024, 12:42 … ich glaube, in einem Roman, in dem die Lebensgeschichte von Achill Maccao und dessen Ziele näher beleuchtet wurde.
Es gibt bisher keinen(!) Roman zur Lebensgeschichte Maccaos!
Ich denke,das war der Roman, in dem er mit Kmossen im Wegasystem ankam, da sinnierte er über seinen Werdegang nach dem "Klufterlebnis".
Gut, keine vollständige Lebensgeschichte aber der für den aktuellen Zyklus relevante Teil wurde beleuchtet.
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04
Insbesondere wurde nie beleuchtet, was und wie dies in der kurzen Zeit in der Kluft geschah, die er als Einziger der DILJA MOVAK überlebte.
Kann gut sein, dass das Achill selber gar nicht mehr mitbekommen hat, es wurde geschildert, dass er schwer verletzt ankam. Da wäre ein Blackout nicht verwunderlich.
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04 Die letztlich entgleiste Akquise Cordt Pahrs wurde geschildert, die seiner Akquisiteure nicht. Insbesondere Nichts zum Hauptstrippenzieher Bo Ingwersen.
Es ging da um den Weg/die Art und Weise wie Leute für den Cdl angeworben wurden. Dies wurde da mE durchaus stichhaltig geschildert. Wieder mal ein verkanntes Genie, das vom CdL angeworben wird (in dem Fall war Bo Ingwersen der Anwerber). Damit wurde das Prinzip schon vorgestellt wie ich finde.

PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 13:04 Ich habe auch nicht geschrieben, dass wir hier zum erstenmal Etwas über die Akquise von CdL-High Potentials lesen, sondern vom klitzekleinen Einblick hinter die Kulissen, die diesmal bis zu Kmossen führen. So weit kam Cordt Pahr nie. Vielleicht Bo Ingwersen? Oder auch der nicht!?

Bo Ingwersen war zudem derjenige, der erklärte, dass es dem CdL auch um die Dominanz der Postlemurer über die Milchstraße gehe.
Wenn du schreibst, dass wir da endlich mal hören wie so eine Aquise abläuft ist es mE eine zulässige Ableitung, dass du damit andeutest, dass wir das erste Mal davon hoeren zumal du die erste Anwerbung nicht erwähnst. Das habe ich gemacht. Du solltest sowas als Ergeänzung zu Deiner Post sehen, nicht als was anderes.
Der einzig entscheidende Teil der Geschichte Maccaos für den Zyklus ist die kurze Zeit in der Kluft, wo die Umpolung geschah. Dies wurde nie geschildert.

Ich habe nicht geschrieben, dass wir "endlich mal hören", das ist nur Deine sehr freie Interpretation!

Mein Text lautete: "Immerhin gewinnt man einen klitzekleinen Einblick in die Mitarbeiterakquise des CdL, so wie sie zumindest für die High Potentials stattfand."

Da steht nichts von "erstmalig" oder "endlich mal"!
Ad Astra!
cdroescher
Beiträge: 64
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 17:46Ebenso war mir in diesem Roman neu, dass die Substanz des Gruelfin-Fragments auf viele oder gar alle Blaugoldraumer aufgeteilt wurde.
Das hatte ich beim Abflug aus Gruelfin durchaus so verstanden.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 18.10.2024, 18:29
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 17:46Ebenso war mir in diesem Roman neu, dass die Substanz des Gruelfin-Fragments auf viele oder gar alle Blaugoldraumer aufgeteilt wurde.
Das hatte ich beim Abflug aus Gruelfin durchaus so verstanden.
Ich verfüge nicht mehr über den Roman 3240!
Gibt es dort eine Textstelle, die die multiple Division des Gruelfin-Fragments für die Rückreise zur Milchstraße beschreibt?

Ich stelle mir das auch schwierig vor, ein Bewusstseinskonglomerat physikalisch zu portionieren. Jedenfalls mit den Mitteln, die man hat.
Ad Astra!
Lakardon
Beiträge: 389
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von Lakardon »

PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 18:48 Ich stelle mir das auch schwierig vor, ein Bewusstseinskonglomerat physikalisch zu portionieren.
Haben die Louwhanen ja auch so gehandhabt. Für die Portionierung haben sie die Truimous bzw. Mentalinfusoren verwendet.

Aber ich gebe Dir Recht, dass die Vernichtung der Blaugoldraumer Unsinn ist. Ein Explorerschiff ist nicht stark bewaffnet und die dazugehörigen Beiboote erst recht nicht.

Die einzige Erklärung dafür wäre, die aber nicht im Roman steht, ist die, dass Kmossen die Beiboote mit mächtigen Waffensystemen ausgerüstet hat. Aber dann hätte er auch gleich 200 kleinere Raumschiffe schicken können, und die Ressourcen dafür hat der CdL sicherlich, um damit alle Blaugoldraumer zu vernichten.

Aber wie schon erwähnt, ist das nur eine Spekulation, denn von exotischen Waffensystemen steht im Roman nichts.

Noch kurz was zum Roman: Eine für mich total langweilige Handlung sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Auch das Kidnapping Szenario an Bord des Explorerschiffes hat mich nicht überzeugt. Zumal Kmossen gar nicht wissen konnte, wer überhaupt an Bord kommt.

Für mich ein ganz schwacher Roman kurz vor dem Zyklusfinale.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3296 – Der ES-Konvoi von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 18.10.2024, 20:01
PHOENIX hat geschrieben: 18.10.2024, 18:48 Ich stelle mir das auch schwierig vor, ein Bewusstseinskonglomerat physikalisch zu portionieren.
Haben die Louwhanen ja auch so gehandhabt. Für die Portionierung haben sie die Truimous bzw. Mentalinfusoren verwendet.
Mmmh. Gute Idee!

Die Louwhanen bzw. ihre Premiumhilfskräfte arbeiteten allerdings auch auf zumindest initialem SI-Niveau.
Die Truimous sind ja passiv bewegliche vernetzte Ableger der Louwhanenstöcke.

Die Mentalinfusoren sind eine Technik, die primär der Vergrößerung des Mentalpotenzials der Louwhanenstöcke diente und entweder von ihnen entwickelt oder von Mu Sargai zur Verfügung gestellt wurde. Ähnliche Technik wurde ja auch vom Konstruktor verwendet (ES-Mentalopfer auf Zouharra im Urdinna-System!).

Ähnliche Technik steht den Galaktikern meines Wissens nicht zur Verfügung.
Ad Astra!
Antworten