Foltz oder Woltz?
- Uniqueorn
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.06.2024, 18:46
- Wohnort: The Little Apple
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Foltz oder Woltz?
Ich glaube nicht, dass ich jemals jemanden den Namen William Voltz habe aussprechen hören.
Gerade habe ich ein älteres Hörbuch rausgekramt (PR 900 - Laire) und sein Name wird dort ausgesprochen als ob er Engländer/Amerikaner sei.
War das ein Gimmick oder ist es ein Fehler des Sprechers?
Gerade habe ich ein älteres Hörbuch rausgekramt (PR 900 - Laire) und sein Name wird dort ausgesprochen als ob er Engländer/Amerikaner sei.
War das ein Gimmick oder ist es ein Fehler des Sprechers?
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
(Voltaire)
- Aarn Munro
- Beiträge: 176
- Registriert: 09.07.2024, 12:51
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
Habe ihn immer als "V" ermpfunden.
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
- Tennessee
- Beiträge: 604
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
Salut,
m.W. spricht man den Buchstaben v am Anfang eines Wortes wie ein "w" aus, wenn das Wort Wort eingedeutscht wurde, oft aus dem Französischen/Lateinischen, z.B. "Virus" oder "Voliere". Innerhalb eines Wortes wird das wie ein "w" ausgesprochen, wenn das "v" zwischen zwei Vokalen steht oder wenn die Silbe des Wortes mit "v" anfängt, z.B. Kla- vier oder Tra- ve münde.
V wird wie "f" ausgesprochen an Wortanfängen mit anschließender Vokalfolge, z.B. Vogel, Vater ... und Voltz. Am Ende eines Wortes wird es immer wie ein "f" ausgespreochen, z.B. aktiv, positiv, brav usw.
Wie immer im Deutschen: Es gibt einzelne, individuelle Ausnahmen.
m.W. spricht man den Buchstaben v am Anfang eines Wortes wie ein "w" aus, wenn das Wort Wort eingedeutscht wurde, oft aus dem Französischen/Lateinischen, z.B. "Virus" oder "Voliere". Innerhalb eines Wortes wird das wie ein "w" ausgesprochen, wenn das "v" zwischen zwei Vokalen steht oder wenn die Silbe des Wortes mit "v" anfängt, z.B. Kla- vier oder Tra- ve münde.
V wird wie "f" ausgesprochen an Wortanfängen mit anschließender Vokalfolge, z.B. Vogel, Vater ... und Voltz. Am Ende eines Wortes wird es immer wie ein "f" ausgespreochen, z.B. aktiv, positiv, brav usw.
Wie immer im Deutschen: Es gibt einzelne, individuelle Ausnahmen.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Uniqueorn
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.06.2024, 18:46
- Wohnort: The Little Apple
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
Danke. Ich hatte ihn im Kopf auch immer sehr deutsch ausgesprochen, mich hatte nur die anglo-amerikanische Variante von Vor- und Nachnamen des Sprechers verwirrt.
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
(Voltaire)
- Wulfman
- Beiträge: 252
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
- Eric Manoli
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
Ich habe es mir ebenfalls immer als V, nicht als W vorgestellt. Übrigens habe ich erst mit den Videos von BCH (die mir übrigens jetzt schon fehlen) festgestellt, daß offenbar selbst die Macher von Perry Rhodan bei vielen Eigennamen nicht wissen, wie sie ausgesprochen werden.
Das ist der Weg.
- Wulfman
- Beiträge: 252
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Foltz oder Woltz?
Nicht nur Du. Sogar KNF hat irgendwann die Order ausgegeben den Mann amerikanisch auszusprechen. Ich wills mal so schreiben: "Roaudän"

- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danksagung erhalten: 537 Mal
- Tell Sackett
- Beiträge: 8270
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 637 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
Da ist er später aber zurück gerudert. Sinngemäß: deutsche Serie = deutsche Aussprache...

Trotzdem fällt auch er hin und wieder in die amerikanische Schiene

- Uniqueorn
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.06.2024, 18:46
- Wohnort: The Little Apple
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
Ich finde sowieso, dass man diese Verniedlichungsform "Perry" weglassen und stattdessen seinen richtigen Namen "Peregrine" nutzen sollte. 

"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
(Voltaire)
- Rebecca
- Beiträge: 1317
- Registriert: 21.06.2024, 13:27
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
Ohne die Diskussion hier hätte ich "Voltz" immer als W gesprochen.
Und Perry ist Amerikaner... also spreche ich seinen Nachnamen amerikanisch aus.... genau wie die alten Weggefährten: Deringhouse (auf deutsch wäre das: De-Ring-Ho-Use?) oder auch ein "Allan D. Merchant" (deutsch wäre das: Allahn Dee MerChant?").
Und wenn ich es bei denen mache, dann gehört auch Rhodan amerikanisch ausgesprochen.
Und Voltz hat mich halt immer an das Volt erinnert... von daher käme ich nicht auf die Idee das als "F"-Laut zu sprechen.
Und Perry ist Amerikaner... also spreche ich seinen Nachnamen amerikanisch aus.... genau wie die alten Weggefährten: Deringhouse (auf deutsch wäre das: De-Ring-Ho-Use?) oder auch ein "Allan D. Merchant" (deutsch wäre das: Allahn Dee MerChant?").
Und wenn ich es bei denen mache, dann gehört auch Rhodan amerikanisch ausgesprochen.
Und Voltz hat mich halt immer an das Volt erinnert... von daher käme ich nicht auf die Idee das als "F"-Laut zu sprechen.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Foltz oder Woltz?
KNF hat auch irgendwann die Order ausgegeben, daß die Twonoser nicht englisch ausgesprochen werden. Leutnant Conrad Nosinsky, der ihnen den Namen wegen ihrer zwei Rüssel gegeben hat, sieht das wahrscheinlich anders. Aber was weiß der schon.