Woher bekommt man Neuleser?

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 194
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Obernörgler »

Neuleser zu gewinnen, ist durchaus etwas, dass man versuchen sollte oder sogar versuchen muss. Was ich etwas seltsam finde ist, dass es nur zu runden Romannummern versucht wird.

Ich finde, es sollte in jedem Roman eine "Einsteigerseite" geben.
Dort kann man kurz die wichtigen Personen/Orte des Romans beschreiben. Auch auf PR-Homepage, Perrypedia und Social-Media-Aktivitäten könnte man dort hinweisen. Auf diese Weise könnten sich Neuleser viel einfacher in die Serie einlesen. Und das zu jedem Zeitpunkt und nicht nur zu Jubläumsbänden.

Den Gedanken, dass diese Neuleser der EA Teenager sein sollen/müssen, finde ich völlig abwegig.
Warum sollten Teenager plötzlich mit dem Lesen beginnen, nur weil PR 3300 erscheint? Und warum sollten sie ausgerechnet PR 3300+ lesen wollen?
Wäre es nicht viel sinnvoller, für diese Zielgruppe in regelmäßigen Abständen ein PR-Jugendbuch zu veröffentlichen? So wie z. B. "Harry Potter" oder "???". Dort kann man dann ja "jugendgerecht" schreiben und mehr "Jugendthemen" einbauen. Wer sich dann irgendwann für die EA bereit fühlt, kann dann problemloser zur EA wechseln. Natürlich kann man auch beides gleichzeitig lesen. Und alle anderen PR-Produkte auch. ;)

Viel sinnvoller erscheint mir die Zielgruppe 25+. Deren Aufmerksamkeitsspanne ist, nach meiner Erfahrung, länger als die von Teenagern, was mich vermuten lässt, dass die sich eher mal hinsetzen und etwas lesen, als Teenager. Man muss dann auch nicht die Romane der EA in einem anderen Stil
schreiben, um sich bei der erhofften Zielgruppe (Teenager) "anzubiedern". Es entfällt auch die Gefahr, durch diese Stiländerung mehr Stammleser zu verlieren, als Neuleser dazu kommen.

Meine Staffelung wäre folgendermaßen:
Kinder (8+): PR-Comics
Jugendliche (13+): PR-Jugendbuch
Erwachsene (25+): PR-Erstauflage
Natürlich können Alle auch Alles lesen. Die Alterseinteilung ist auch nicht in Stein gemeißelt.

Das sind nur ein paar Gedanken zu diesem Thema vom ewig nörgelnden Obernörgler. ;)
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Gucky_Fan
Beiträge: 930
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich würde ja seit langem die Einleitungsseite mit dem Kopf weglassen und stattdessen kurz und knapp machen Hauptperson vorstellen.

Und viel intensiver werben, dass es einen Expokratenwechsel gibt, da ich denke, dass man viele Aussteiger wegen der alten Expokraten hatte.

Und auch das Schreibteam verjüngen.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von PHOENIX »

Wie ich schon im Thread zur Leseprobe schrieb:

Es hat keinen Sinn verschiedenfarbige herzchenverzierte Pampers und Schnuller für Babys bereitzustellen, wenn keine Säuglinge kommen.

Erwachsene schlafen ungern in der Kinder- oder Jugendbettstatt und spielen selten mit der Rassel.

Völlige Neueinsteiger interessieren sich definitiv nicht für Alt- oder Neuexpokraten und höchstselten für Raketenheftautoren, schon gar nicht für Verlagsinterna.
Wenn sie jugendlich sind und zu der eher kleinen Gruppe von Lesenden gehören, dann wollen sie "geilen Stoff", sonst nichts!
Kein langes und weitschweifiges Drumherum und keine verquaste Großgeschichte über ein oder gar zwei Jahr(e).
Da sich die noch häufiger lesenden Mädels leider weit seltener für literarischen Raketenstoff interessieren als die wirklich seltenen männlichen Jungleser, muss halt auch Krachbumm dabeisein und vielleicht etwas Horror à la Beisser Kmossen.
Konsistente Handlungslogik spielt erst so ab Mitte Zwanzig eine gewisse Rolle, zuvor ist 50 Jahre Dauerparken nicht groß störend.

Aber wie gesagt, die Erwartung, dass diese Jungklientel in nennenswerter Zahl zum PHOENIX-Start auf der Platte stehen wird, ist nicht überschwänglich.

Diese Alterskohorte kriegt man nicht mit Raketenheften!

Und auch die Attraktion auf bisher PR-unbeleckte Mid und Best Ager dürfte begrenzt sein.

Natürlich ist das Interesse der Macher am Erhalt von PR klar, bei uns Alt- oder Langzeitlesern schwingt in der Sorge um die Zukunft und den Weiterbestand der Serie natürlich ebenso ein gewisser Egoismus mit, denn es ist klar, dass die Serie ohne ausreichenden Käufernachwuchs noch zu unseren Lebzeiten eingestampft wird.

Und wie Helmut Schmidt bis Lebensende nicht auf seine geliebten Mentholzigaretten verzichten wollte, so wollen oder müssen viele PR-Altleser wöchentlich an ihr jahrzehntelanges Suchtstöffche.

Helmut Schmidt wurde vom Schicksal die Gnade zuteil, dass er
5 Jahre vor dem für ihn unvorstellbaren Aus der Mentholzigarette ablebte, bei Perry Rhodan und der existenten Altleserschaft wäre ich mir da im zeitlichen Kontext nicht ganz so sicher

Immerhin ist eingelagerter PR-Altstoff haltbarer als Mentholzigaretten.
Zumindest Dies für Viele etwas tröstlich Positives! :-D
Ad Astra!
Gucky_Fan
Beiträge: 930
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Gucky_Fan »

Also wenn die angespähte ZielgruppeJugendliche sind, finde ich das schwierig. Ich denke eher man könnte ie Mitzwanziger oder die ausgestiegenen Leser versuchen zurückzugewinnen.

Dazu wären aber auch Selbstreflexionen nötig, was bisher nicht gut lief, was gezogen hat und ich fürchte, man braucht auch beim Chefpersonal eine Verjüngung.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Zwei »

Gucky_Fan hat geschrieben: 07.10.2024, 13:05 ....oder die ausgestiegenen Leser versuchen zurückzugewinnen.
Vom Prinzip her richtig, aber normalerweise ist es schwieriger einen ehemaligen Kunden zurückzugewinnen als einen Neukunden zu gewinnen.
Gucky_Fan
Beiträge: 930
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Gucky_Fan »

Ach ich denke manch Aussteiger schaut bei den Jubibänden rein. Gut bei mir müsste schon insgesamt sich viel ändern für ein Abo. Dem ersten Band gebe ich eine Chance. Romane von SuSchwa oder RC werde ich definitiv nicht mehr lesen.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Zwei »

Gucky_Fan hat geschrieben: 07.10.2024, 14:31 Romane von SuSchwa oder RC werde ich definitiv nicht mehr lesen.
Warum?
Tifflor
Beiträge: 163
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tifflor »

Zwei hat geschrieben: 07.10.2024, 13:21
Gucky_Fan hat geschrieben: 07.10.2024, 13:05 ....oder die ausgestiegenen Leser versuchen zurückzugewinnen.
Vom Prinzip her richtig, aber normalerweise ist es schwieriger einen ehemaligen Kunden zurückzugewinnen als einen Neukunden zu gewinnen.
Wobei bei PR aber viele (ehemalige) Leser kleien Junkies sind, was ihren Lesestoff betrifft. Wenn man denen die richtige Karotte vor die Nase hält, kann man da schon etliche zurückholen. Ist vielleicht sogar leichter als echte Neuleser zu generieren, da ich den Verdacht habe, dass Heftromane (auch als ebooks) in der Altersgruppe Mitte zwanzig nicht mehr nennenswert ziehen.

Generell habe ich den Verdacht, dass, wenn jemand nicht mit Heftromanen aufgewachsen ist, also schon in jungen Jahren gelesen hat, die Chance, dass er als Erwachsener zum Heftroman greift, eher gering ist zumindest im Bereich des sogenannten Männerromans.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Zwei »

Tifflor hat geschrieben: 07.10.2024, 14:37 Wobei bei PR aber viele (ehemalige) Leser kleien Junkies sind, was ihren Lesestoff betrifft.
Das stimmt auch wieder, ich hatte auch schon ein paarmal aufgehört. Andererseits, aus erloschener Liebe erwachsen manchmal die größten Feindschaften.

Interessant wäre auch zu wissen wie das heutzutage mit dem normalen SF-Leser, der kein PR-Leser ist, verhält. Früher gab es ja gewisse Anfeindungen aus dem SF-Fandom gegen die Serie.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von PHOENIX »

Zwei hat geschrieben: 07.10.2024, 14:50
Tifflor hat geschrieben: 07.10.2024, 14:37 Wobei bei PR aber viele (ehemalige) Leser kleien Junkies sind, was ihren Lesestoff betrifft.
Das stimmt auch wieder, ich hatte auch schon ein paarmal aufgehört. Andererseits, aus erloschener Liebe erwachsen manchmal die größten Feindschaften.

Interessant wäre auch zu wissen wie das heutzutage mit dem normalen SF-Leser, der kein PR-Leser ist, verhält. Früher gab es ja gewisse Anfeindungen aus dem SF-Fandom gegen die Serie.
Na ja, Feindschaften auf Grund einer SF-Serie sind per se absurd.

Jede(r) hat seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen.
Ich z.B. bin gewiss nicht nur ein Kopf-Mensch, aber ohne eine wenigstens halbwegs nachvollziehbare Grundlogik einer Großgeschichte oder eines Einzelromans ist natürlich Alles Stuss!

Deshalb gehöre ich zu Denen, die sich weniger an der gewiss
bewusst gesetzten (wenn auch von mir nicht geliebten!) Jugendsprache des PHOENIX-Auftaktromans stören als vielmehr an Dingen wie dem geradezu aktiv unüberprüften Dauerparker völlig unbekannter Herkunft. Für mich ist so Etwas ein ganz fetter Klopper gegen jede Plausibilität und das verdirbt mir den Anfang des Romans ganz gehörig.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8212
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tell Sackett »

Zwei hat geschrieben: 07.10.2024, 14:50 (...)
Interessant wäre auch zu wissen wie das heutzutage mit dem normalen SF-Leser, der kein PR-Leser ist, verhält. Früher gab es ja gewisse Anfeindungen aus dem SF-Fandom gegen die Serie.
In anderen Foren las ich häufiger sinngemäß den Kommentar, dass man schon lange nicht mehr PR lesen würde und schlicht auch das Interesse an Perry Rhodan verloren habe. Es sage einem einfach nichts mehr...
Meist gilt PR als Einstiegsdroge, von der man sich aber früher oder später freigeschwimmen hätte.
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Merkosh »

Da ich "Soziale Medien" (OK, Foren & YouTube halt) nicht benutze aber diese vermutlich für den Verlag die einzig real praktikable und bezahlbare Möglichkeit sind "Neuleser" zu gewinnen, wird da denn inzwischen vom runderneuert-verjüngten Marketingteam ordentlich für PR und den neuen Zyklus getrommelt? Was ist bei der Jugend aktuell denn überhaupt angesagt, immer noch TikTok oder ist das inzwischen auch schon out und nur was für die Großeltern? Talahon-Net? Geht da der PR-Punk ab, kann mich jemand erleuchten? :gruebel:
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Zwei »

PHOENIX hat geschrieben: 07.10.2024, 15:09
Zwei hat geschrieben: 07.10.2024, 14:50 Interessant wäre auch zu wissen wie das heutzutage mit dem normalen SF-Leser, der kein PR-Leser ist, verhält. Früher gab es ja gewisse Anfeindungen aus dem SF-Fandom gegen die Serie.
Na ja, Feindschaften auf Grund einer SF-Serie sind per se absurd.
Das ist natürlich richtig, trotzdem gab es sie. Ich bin so frei und zitiere aus "Gestirne, Gleiter, Galaxien" von Jochen Bärtle:
Recht schnell schien sich eine Ablehnung der rein unterhaltenden SF-Literatur abzuzeichnen. Vorschub leistete dieser Strömung ausgerechnet der große Erfolg der Serie Perry Rhodan, die als Paradebeispiel trivialster SF-Geschichten mit militaristischen Tendenzen kritisiert wurde und lange das "Feindbild" für alle Lager der SF-Leser und -Autoren abgeben "durfte".
Benutzeravatar
Uniqueorn
Beiträge: 165
Registriert: 23.06.2024, 18:46
Wohnort: The Little Apple
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Uniqueorn »

PHOENIX hat geschrieben: 07.10.2024, 15:09
Zwei hat geschrieben: 07.10.2024, 14:50
Tifflor hat geschrieben: 07.10.2024, 14:37 Wobei bei PR aber viele (ehemalige) Leser kleien Junkies sind, was ihren Lesestoff betrifft.
Das stimmt auch wieder, ich hatte auch schon ein paarmal aufgehört. Andererseits, aus erloschener Liebe erwachsen manchmal die größten Feindschaften.

Interessant wäre auch zu wissen wie das heutzutage mit dem normalen SF-Leser, der kein PR-Leser ist, verhält. Früher gab es ja gewisse Anfeindungen aus dem SF-Fandom gegen die Serie.
Na ja, Feindschaften auf Grund einer SF-Serie sind per se absurd.

Jede(r) hat seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen.
Ich z.B. bin gewiss nicht nur ein Kopf-Mensch, aber ohne eine wenigstens halbwegs nachvollziehbare Grundlogik einer Großgeschichte oder eines Einzelromans ist natürlich Alles Stuss!

Deshalb gehöre ich zu Denen, die sich weniger an der gewiss
bewusst gesetzten (wenn auch von mir nicht geliebten!) Jugendsprache des PHOENIX-Auftaktromans stören als vielmehr an Dingen wie dem geradezu aktiv unüberprüften Dauerparker völlig unbekannter Herkunft. Für mich ist so Etwas ein ganz fetter Klopper gegen jede Plausibilität und das verdirbt mir den Anfang des Romans ganz gehörig.
Kann ja gut sein, dass es später eine Unterhaltung gibt, in der Shrell sagt: "Perry, hast Du Dich nie gewundert, warum wir 50 Jahre lang ungestört parken konnten? Wir haben die Psi-Fähigkeit, dass Leute uns in Ruhe lassen (will ich auch haben!). Aber bei Bully hat sie nicht funktioniert."
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von PHOENIX »

Merkosh hat geschrieben: 07.10.2024, 15:28 Da ich "Soziale Medien" (OK, Foren & YouTube halt) nicht benutze aber diese vermutlich für den Verlag die einzig real praktikable und bezahlbare Möglichkeit sind "Neuleser" zu gewinnen, wird da denn inzwischen vom runderneuert-verjüngten Marketingteam ordentlich für PR und den neuen Zyklus getrommelt? Was ist bei der Jugend aktuell denn überhaupt angesagt, immer noch TikTok oder ist das inzwischen auch schon out und nur was für die Großeltern? Talahon-Net? Geht da der PR-Punk ab, kann mich jemand erleuchten? :gruebel:
Klickzahlen z.B. der PHOENIX-Teaser, sind fein, entscheidend aber ist nur, was hinten rauskommt, sprich gibt es eine Steigerung der Verkaufszahlen der PR-Produkte in den angezielten Alterskohorten und ist diese, wenn es denn der Fall wäre, längerfristig stabil? Nach Möglichkeit mit Tendenz nach Oben.

Social Media-Aufmerksamkeit ohne ökonomischen Ertrag wäre leider nur modernisiertes Gucken ohne Kauf.
Ad Astra!
Antworten