Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Die M.M.T.-Romane werden die Highlights dieses Vierers sein und WV liest mit PR 3295 erst sein vorletztes expokratisches Autorenhochamt, das allerletzte kommt vier Wochen später.

Vermutlich wird "Der Turm von Mu Sargai" wieder eine der bekannten berühmt-berüchtigten eternalistischen Vandemaanschen Zeitblockuniversumkonzeptionen.

Ich hoffe inbrünstig, dass BCH diese permanenten überschäumenden Visionen von der "parallelen Gleichexistenz aller Zeiten" künftig sukzessive, aber dafür dann endgültig entsorgt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag (Insgesamt 3):
Roland_WTrinar MolatParaMag
Ad Astra!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 86
Registriert: 03.09.2024, 19:36
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Roland_W »

PHOENIX hat geschrieben: 18.09.2024, 09:34 ...
Ich hoffe inbrünstig, dass BCH diese permanenten überschäumenden Visionen von der "parallelen Gleichexistenz aller Zeiten" künftig sukzessive, aber dafür dann endgültig entsorgt.
Ich schließe mich deinem verzweifelten Hilferuf gerne an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roland_W für den Beitrag (Insgesamt 3):
PHOENIXTrinar Molatwepe
Trinar Molat
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2024, 01:23
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Trinar Molat »

Roland_W hat geschrieben: 18.09.2024, 10:57 Ich schließe mich deinem verzweifelten Hilferuf gerne an.
Ich auch! Es ist auch mein Hauptgrund weshalb ich die EA nicht mehr regelmäßig lese. Ich steige wieder mit 3300 ins regelmäßige Lesen der EA ein. Hoffentlich wird es dann besser :gruebel:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Trinar Molat für den Beitrag (Insgesamt 3):
PHOENIXRoland_Wwepe
~Alles was ich hier im Forum schreibe ist meine persönliche Meinung ~
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tell Sackett »

Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tell Sackett »

Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Gucky_Fan »

Bin zwiegespalten, ob die Idee Top oder Flop ist.
Hoffe mal, dass das nicht Neos Untergang ist.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Gucky_Fan hat geschrieben: 25.09.2024, 11:56
Bin zwiegespalten, ob die Idee Top oder Flop ist.
Hoffe mal, dass das nicht Neos Untergang ist.
Na ja, KNF hat im Raketenheftleser-Gespräch ja angedeutet, dass es keine sichere Zukunft von NEO gibt und das Format schwierig ist. Insofern könnte "Paragon" durchaus der vorletzte oder letzte Schuss in der Trommel sein.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 671
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Axo »

Gucky_Fan hat geschrieben: 25.09.2024, 11:56
Bin zwiegespalten, ob die Idee Top oder Flop ist.
Hoffe mal, dass das nicht Neos Untergang ist.
Wenn Du davon ausgehst, dass Neuleser für NEO notwendig sind, dann ist es doch sinnvoll, ein neues Szenario aufzubauen, in das die Leser ohne Hintergrundwissen leicht einsteigen können, oder?
Insofern würde ich die Idee eher als "Top" einstufen.
Die Gefahr, dass alte Leser aufgrund des neuen Szenarios aussteigen, existiert natürlich auch, aber offenbar hat bei der Abwägung zwischen Chance und Risiko die Chance gewonnen. Ich persönlich sehe das ebenso und freue mich auf die neue Staffel. Da wird es viel zu entdecken geben.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Tifflor
Beiträge: 164
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tifflor »

Gucky_Fan hat geschrieben: 25.09.2024, 11:56 Bin zwiegespalten, ob die Idee Top oder Flop ist.
Hoffe mal, dass das nicht Neos Untergang ist.
Du scheinst das Top oder Flop ja nicht auf die Story sondern die Auflagenentwicklung der Serie zu beziehen.
Von daher sehe ich nicht, warum das ein Flop werden soll.
Wenn jemanden das Produkt Neo aktuell gefällt, wird er sicher nicht wegen des Zeitsprungs jetzt als Leser abspringen. Die Gefahr bestünde nur, wenn der Leser eh schon unzufrieden ist und das als Anlass nimmt. Den Eindruck, dass bei Neo momentan ein ähnliches unzufriedenes Murren herrscht wie in der EA habe ich allerdings nicht.
Ob man damit viele neue Neo-Leser generiert, weiß ich nicht.
Vermutlich werden dafür einige aus Neugier mal reinlesen. Ob es übermäßig viele sein werden, keine Ahnung (mein Bauchgefühl sagt eher nicht, aber das ist eine faktenfreie Spekulation meinerseits).
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tell Sackett »

Tifflor hat geschrieben: 25.09.2024, 15:58
Gucky_Fan hat geschrieben: 25.09.2024, 11:56 Bin zwiegespalten, ob die Idee Top oder Flop ist.
(...)
Du scheinst das Top oder Flop ja nicht auf die Story sondern die Auflagenentwicklung der Serie zu beziehen.
(...)
Ob man damit viele neue Neo-Leser generiert, weiß ich nicht.
Vermutlich werden dafür einige aus Neugier mal reinlesen.(...)
Ich glaube, das A und O ist hierbei KNFs Bemerkung, dass die Händler das Format der NEO Serie nicht mögen.
KNF hat ja gerade auch auf dem Kanal von Raketenheftleser ordentlich die Werbetrommel für NEO getrührt; und das noch vor den Infos zur EA.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass NEO -wenn es die Auflagenerwartungen nicht erfüllt - recht schnell vom Markt verschwindet; wenn dies nicht ohnehin schon mehr oder weniger entschieden ist... :(
Der Markt diktiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 3):
PHOENIXstarballTifflor
Benutzeravatar
starball
Beiträge: 57
Registriert: 05.07.2024, 16:43
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von starball »

Tell Sackett hat geschrieben: 25.09.2024, 16:05 KNF hat ja gerade auch auf dem Kanal von Raketenheftleser ordentlich die Werbetrommel für NEO getrührt; und das noch vor den Infos zur EA.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass NEO -wenn es die Auflagenerwartungen nicht erfüllt - recht schnell vom Markt verschwindet; wenn dies nicht ohnehin schon mehr oder weniger entschieden ist... :(
Der Markt diktiert.
So ist es - leider! Ich bin ja einer von denen, die NEO seit Band 1 die Treue halten, aber auch ich mache jetzt mal ein Päuschen. Ich befürchte, dass der Zeitsprung sich auf irgendeine Art als "reversibel" herausstellen wird und unser Held mit Erkenntnissen, was er zu tun (oder zu lassen) hat, um die erlebte Zukunft zu verhindern, in seine Gegenwart zurückkehrt. Diese Zeitbrunnen können ja soooo zickig sein, aber manchmal machen sie auch tolle Sachen möglich.
Diese "Auflösung" des ganzen Schlamassels fände ich, offen gesagt, enttäuschend. "Viel Rauch um Nichts", sozusagen. Daher meine (Kauf-)Zurückhaltung, was die neue Staffel angeht.
Natürlich hoffe ich
a) dass es anders kommt und ich irgendwann hochrot und schwitzig versuchen werde, die dann fehlenden Ausgaben irgendwo nachzukaufen
oder
b) diese neue Staffel so viele Neuleser generiert, dass wir für lange Zeit nicht mehr über ein mögliches Aus der Serie spekulieren müssen.
Mich würde beides total freuen, denn die bisherigen 339 Bände haben mich (mit Ausnahme der "Odyssee"-Staffel, von der ich genauso genervt bin wie von den entsprechenden Heften der EA) bestens unterhalten!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starball für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tell Sackett »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
kad
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Nun, in der Auswahl bin ich zu 100% bei derjenigen Michelle Sterns.

PR 200 ist "kosmisch" … und zwar ohne Überdrehung.
Die schlussendlichen Gegner des Zyklus PR 200 - 299 waren noch physisch fassbare Wesen, mit etlichen (technischen) Gimmicks ihrer Machtpyramide zwar, jedoch waren da nicht überkandidelte SIs und abgedrehte Hohe Mächte.

PR 200 erschien "In the Summer of 65"!

Vandemaans Auswahlband erschien "In the Summer of 66",
der Paddler-Komplex bezieht sich aber letztlich auf die PR-Romane 250 bis 254/255.

Die Vandemaansche Favorisierung der "Biospalter" zeigt mir aber immerhin nochmals sehr deutlich, wie weit weg die SF-Ideenwelt Dr. Kaspers von der meinigen verortet ist.

Sein Favoritenband und die Kontextromane würden es bei mir nicht mal im Ansatz ins All-Star-Portfolio der PR-Serie schaffen.
Ad Astra!
FrF
Beiträge: 16
Registriert: 02.07.2024, 20:50
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von FrF »

PHOENIX hat geschrieben: 26.09.2024, 11:29 Die Vandemaansche Favorisierung der "Biospalter" zeigt mir aber immerhin nochmals sehr deutlich, wie weit weg die SF-Ideenwelt Dr. Kaspers von der meinigen verortet ist.

Sein Favoritenband und die Kontextromane würden es bei mir nicht mal im Ansatz ins All-Star-Portfolio der PR-Serie schaffen.
Da stellt sich sofort die Frage nach Deinen Lieblingszyklen und -romanen! Ich bin wirklich neugierig, vor allem da ich (horribile dictu, lieber PHOENIX) dem ekstatischen SoW von Wim Vandemaan sehr zugeneigt bin :-)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

FrF hat geschrieben: 26.09.2024, 14:13
PHOENIX hat geschrieben: 26.09.2024, 11:29 Die Vandemaansche Favorisierung der "Biospalter" zeigt mir aber immerhin nochmals sehr deutlich, wie weit weg die SF-Ideenwelt Dr. Kaspers von der meinigen verortet ist.

Sein Favoritenband und die Kontextromane würden es bei mir nicht mal im Ansatz ins All-Star-Portfolio der PR-Serie schaffen.
Da stellt sich sofort die Frage nach Deinen Lieblingszyklen und -romanen! Ich bin wirklich neugierig, vor allem da ich (horribile dictu, lieber PHOENIX) dem ekstatischen SoW von Wim Vandemaan sehr zugeneigt bin :-)
Mein All Time-Favourite-Zyklus ist M 87:
Mächtige, zunächst nebulöse Gegner, die aber im Endeffekt physisch noch greifbar und letztlich sogar angreifbar sind.

Klare Strukturen: Milchstraße/Magellan-Wolken - M 87 - Vergangenheitsbezug und thematische Weiterführung aus dem
MdI-Zyklus (Old Man - Flottentender DINO-III/GOOD HOPE - Kontrafeldstrahler) - Teams mit Identifikationspotenzial für Leser (Paladin - Thunderbolt-Team um Harl Dephin, Tschai Kulu und der Todesflug der KC-21, Vivier Bontainer und sein Team, die Haluter Icho Tolot, Fancan Teik, Hisso Rillos, Pinar Alto, differenzierte und teils bekehrte Gegner wie Tro Khon, Kibosh Baiwoff, Agen Thrump, die Welt des Ewigen Lebens Monol mit der Entwicklung der KdZ aus den Okefenokees, die Geschichte der aus den Skoars gezüchteten Bestien und Uleb, letztlich die Vorgeschichte der Haluter und der Haluterkriege gegen die Lemurer, das epische Schicksal der verlassenen CREST IV, der scheinbare Tod Roi Dantons auf Uleb I etc. etc.!

Bedrohliche Entwicklungen und tödliche Raumschlachten um Terra, die letztlich der Startpunkt des Zerfalls des Solaren Imperiums waren.

Trotz vieler selbst gesammelter Erkenntnisse und mutiger Einsätze wurde den Terranern der Arsch durch die Haluter gerettet.
Die Vernichtung der Uleb erfolgte letztlich durch die Flotten der KdZ, aber technisch hätte die Terraner Nichts gehindert, die Sonne Enemy samt des Planeten Atlas und seiner Monde durch das Hyperinmestron selbst zu zerstören.

Die Zweitkonditionierten mit ihren Symboflex-Symbionten und den organischen Dolans waren der Furor schlechthin.
Wie ein einziger Dolan im Schutz des Paratrons ganze Sonnensysteme und Flotten zerstören konnte, … irre!

Die unfreiwillige Reise der CREST IV nach M 87 und die Rückkehr der Besatzung unter Zurücklassung des Schiffs im Leerraum: Ganz großes Kino!

In diesem Zyklus wurden die Haluter zu den Rettern der Menschheit und ihren stärksten Freunden auf Dauer.

Die Erkenntnisse über die Vergangenheit dieser Riesen waren konklusiv.

All das gelang Wim Vandemaan in seinen Zyklussteuerungen nie!
Weder waren sie konklusiv noch in sich logisch, konsistent schon gar nicht.

Dr. Hartmut Kasper ist ein genialer Schreiber von Pralineromanen, am besten in Schilderungen psychedelischer und parapsychedelischer Szenarien. Ein Zykluskompositeur und Großgeschichtendirigent ist er nicht. Meist gerieten seine Inszenierungen der Großstories gehörig aus dem Takt.

Pralinen kann man nicht im Übermaß genießen, ohne dass es einem schlecht wird, … und sie gestalten vor allem kein Gesamtmenü. Darum ist ein Patisseur nie Maître de Cuisine.

In der Ära Vandemaan hatte man den Pralinenmeister zum Chef de Cuisine gemacht, der alle Gänge des Menüs abstimmen und steuern sollte. Meist frönte er im Hintergrund seiner Lieblingsphilosophie des "Zeitblockuniversums".

Das mit dem Taktstock am Dirigentenpult ging bei mehreren Versuchen von Symphonieaufführungen stets schief, … musste schon prinzipiell schiefgehen!

Vandemaan-Romane sind für den ganz besonderen Moment an der Grenze zwischen noch vorstellbarer Fiktivrealität und Wahnsinn.
Diese Szenarien beherrscht der Maestro wie kein anderer der PR-Autoren. Er ist der Typ des Teufelsgeigers Paganini!

Aber es gilt: Drei bis vier Vandemaan-Bonbonieren pro Zyklus sind mehr als genug! Sonst bekommt man eine Patisserieallergie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
FrF
Ad Astra!
Antworten