Thez/Scherung/....
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.09.2024, 11:46
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Thez/Scherung/....
Moin, vielleicht hat der Expo-Wechsel einen viel einfacheren Grund…
Man hat vor Jahren etwas entwickelt und in die Serie eingebaut,dass sich am Ende als Paradoxon herausstellt, aus dem man nicht mehr herauskommt. Der Gedanke kam mir vorhin beim Nachschlagen in der Perrypedia.
Wie kann es eigentlich sein, dass wir immer noch ständig über SIs, Materiesenken, Kosmokraten und Chaotarchen und deren ganzen Hardware stolpern? In der PR-Kosmologie sind diese Entitäten doch alle im Zwiebelschalenmodell unterhalb von Thez angesiedelt…. die Scherung wurde aber nun doch vorgenommen, um nix mehr mit Thez und Konsorten zu tun haben zu müssen. Das Perryversum muss diese Zwiebel also verlassen haben.
Die reine Logik definiert dann aber, dass es außerhalb der Thez-Schale schlicht keine SIs, Kosmokraten und Co geben kann!
Und mal ehrlich, bei allen Zyklen nach der Scherung wurde oft genug auf Ungereimtheiten wegen der Scherung hingewiesen…. Man erinnere sich mal, zu was für hitzige Diskussionen das im alten Forum geführt hat …. wahrscheinlich weil viele im tiefsten Inneren gewusst haben, dass das eine völlig schwachsinnige Idee der Expokratur gewesen ist. Wie so eine quick‘n‘dirty-Lösung in der Anwendungsentwicklung …. mit dem gleichen Ergebnis: irgendwann fällt es einem auf die Füße!
Schönen Sonntag noch
Man hat vor Jahren etwas entwickelt und in die Serie eingebaut,dass sich am Ende als Paradoxon herausstellt, aus dem man nicht mehr herauskommt. Der Gedanke kam mir vorhin beim Nachschlagen in der Perrypedia.
Wie kann es eigentlich sein, dass wir immer noch ständig über SIs, Materiesenken, Kosmokraten und Chaotarchen und deren ganzen Hardware stolpern? In der PR-Kosmologie sind diese Entitäten doch alle im Zwiebelschalenmodell unterhalb von Thez angesiedelt…. die Scherung wurde aber nun doch vorgenommen, um nix mehr mit Thez und Konsorten zu tun haben zu müssen. Das Perryversum muss diese Zwiebel also verlassen haben.
Die reine Logik definiert dann aber, dass es außerhalb der Thez-Schale schlicht keine SIs, Kosmokraten und Co geben kann!
Und mal ehrlich, bei allen Zyklen nach der Scherung wurde oft genug auf Ungereimtheiten wegen der Scherung hingewiesen…. Man erinnere sich mal, zu was für hitzige Diskussionen das im alten Forum geführt hat …. wahrscheinlich weil viele im tiefsten Inneren gewusst haben, dass das eine völlig schwachsinnige Idee der Expokratur gewesen ist. Wie so eine quick‘n‘dirty-Lösung in der Anwendungsentwicklung …. mit dem gleichen Ergebnis: irgendwann fällt es einem auf die Füße!
Schönen Sonntag noch
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht einfacher
Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt hier eine Scherungsdiskussion aufkommt. Deine Annahme wird so in den Heften nicht beschrieben. Zu einem bestimmten Zeitpunkt entsteht aus einem Universum ein paralleles Universum. Und (fast) alles bis zum Zeitpunkt der Scherung ist in beiden Universen enthalten. Nur im Thez-Universum steht allerdings Thez am Ende. Näheres siehe hier: https://www.perrypedia.de/wiki/Dys-chrone_ScherungKaladhor hat geschrieben: ↑15.09.2024, 12:08 ...
Wie kann es eigentlich sein, dass wir immer noch ständig über SIs, Materiesenken, Kosmokraten und Chaotarchen und deren ganzen Hardware stolpern? In der PR-Kosmologie sind diese Entitäten doch alle im Zwiebelschalenmodell unterhalb von Thez angesiedelt…. die Scherung wurde aber nun doch vorgenommen, um nix mehr mit Thez und Konsorten zu tun haben zu müssen. ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag:
- Amringhar
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.09.2024, 11:46
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
Tja, und ich beziehe mich auf den Eintrag für Thez aus der Perrypedia ….. schon witzig, wie inkonsequent da der Kontext konstruiert wurde.
Und dann hinterher rumjammern, wenn die Leser drauf rumreiten.
Grüße
Und dann hinterher rumjammern, wenn die Leser drauf rumreiten.
Grüße
Zuletzt geändert von Kaladhor am 15.09.2024, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Tell Sackett
- Beiträge: 8217
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 561 Mal
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
Die Perrypedia wird *nicht* vom Verlag unterhalten!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Graf Maunzy • thinman
- Darmok
- Beiträge: 5465
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
Die Perrypedia meint ja zu Thez:
Die Stellung von Thez in der Kosmologie ist nicht eindeutig definiert. Fest steht, dass Thez im Zwiebelschalenmodell auf einer Schale anzuordnen ist, die sich über der Schale der Kosmokraten und Chaotarchen befindet.
Die Frage wäre dann:
Wer oder was ist in unserem derzeitigen Universum analog auf dieser Schale im Zwiebelschalenmodell?
Falls nicht Thez, eine andere Entität?
Die Stellung von Thez in der Kosmologie ist nicht eindeutig definiert. Fest steht, dass Thez im Zwiebelschalenmodell auf einer Schale anzuordnen ist, die sich über der Schale der Kosmokraten und Chaotarchen befindet.
Die Frage wäre dann:
Wer oder was ist in unserem derzeitigen Universum analog auf dieser Schale im Zwiebelschalenmodell?
Falls nicht Thez, eine andere Entität?

- Graf Maunzy
- Beiträge: 8306
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
Das sollte eigentlich jeder wissen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑15.09.2024, 18:44Die Perrypedia wird *nicht* vom Verlag unterhalten!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.09.2024, 11:46
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
In der Perrypedia - gerade was Thez usw betrifft - ist die Quelle die EA! Daher ist das als allgemeingültiger Kanon zu werten. Soviel dazu.
Und die Fragmente von ES … sind die in Summe Komplett-ES oder nur Teil-ES? Und wenn es Komplett-ES ist, wie kann ES dann im Thezversum geblieben sein?
Sorry, ich bin halt Informatiker und im Nebenberuf Korinthenkacker, und da nimmt man es halt sehr genau, und wenn dann sowas schwammig-ungenau Definiertes kommt, ist das sehr unbefriedigend.
Grüße
Genau das ist ja die Frage. Wenn das Perryversum nix mehr mit Thez am Hut hat, würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass die Thez-Zwiebel verlassen wurde. Wie kann es dann in einer evtl. neuen Zwiebel Kosmokraten und Chaotarchen geben?
Und die Fragmente von ES … sind die in Summe Komplett-ES oder nur Teil-ES? Und wenn es Komplett-ES ist, wie kann ES dann im Thezversum geblieben sein?
Sorry, ich bin halt Informatiker und im Nebenberuf Korinthenkacker, und da nimmt man es halt sehr genau, und wenn dann sowas schwammig-ungenau Definiertes kommt, ist das sehr unbefriedigend.
Grüße
- Lazy Gun
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.07.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Vielleicht einfacher
Hmmm. Warum sollte es in dem "gescherten" Universum keine HM mehr geben? Dieser Gedankengang ist mir im Moment noch nicht so recht eingängig? Es soll ja angeblich kein Thez mehr am Ende stehen aber von dem anderen HM Gedöns war meiner Erinnerung nach nie die Rede. Der Grund war, ebenfalls meine Erinnerung nach, das Universum von der Thezschen Umklammerung zu lösen und es für unsere Akteure wieder offen zu gestalten. Ihnen die Möglichkeit zu geben, durch ihre Handlungen oder deren Unterlassung, ihre eigene Zukunft wieder selbst frei zu gestalten, statt sie zu irrelevanten Figuren zu degradieren, deren Handlungen im Endeffekt völlig ohne Wirkung auf die Zukunft sind, da durch Thez sowieso vorherbestimmt. Soweit, so nachvollziehbar. Nun hat man den Zukunfts-Thez also entsorgt, alle atmen auf, aber sofort folgt das nächste Zukunfts-Fass mit irgendwelchen Zukunfts Blues (sorry kenne die Handlung nur aus dem Spoilern da ich das Lesen dieser Posse aufgegeben habe) und es stellt sich schon wieder die Frage inwieweit die Akteure die Zukunft überhaupt selbst gestalten können wenn sie ja offenbar schon feststeht und von dort kräftig eingegriffen wird. Und wenn es unendlich viele "Zukünfte" gibt und die Möglichkeit von dort aus beliebig in der Vergangenheit zu manipulieren müsste es eigentlich unendlich oft zu solchen Eingriffen kommen und alles im Chaos versinken.Kaladhor hat geschrieben: ↑15.09.2024, 12:08 die Scherung wurde aber nun doch vorgenommen, um nix mehr mit Thez und Konsorten zu tun haben zu müssen. Das Perryversum muss diese Zwiebel also verlassen haben. Die reine Logik definiert dann aber, dass es außerhalb der Thez-Schale schlicht keine SIs, Kosmokraten und Co geben kann!
Sorry, so ein Schrott.

- Darmok
- Beiträge: 5465
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
Solange es Hohe Mächte gibt, die Raum und Zeit beherrschen, können die immer auf eine Art und Weise eingreifen.
Insofern haben unsere Helden letztlich nicht wirklich die Chance, ihre eigene Zukunft zu gestalten, meinem Empfinden nach.
Mal ganz davon abgesehen, dass auch Zeitreisende aus irgendeiner Zukunft die jeweilige Gegenwart ändern können.
Die Serie ist zu komplex und wird ständig komplexer.
Insofern haben unsere Helden letztlich nicht wirklich die Chance, ihre eigene Zukunft zu gestalten, meinem Empfinden nach.
Mal ganz davon abgesehen, dass auch Zeitreisende aus irgendeiner Zukunft die jeweilige Gegenwart ändern können.
Die Serie ist zu komplex und wird ständig komplexer.

- Eric Manoli
- Beiträge: 997
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
Tja, und mein Geschmack ist das nicht.Darmok hat geschrieben: ↑15.09.2024, 20:03 Solange es Hohe Mächte gibt, die Raum und Zeit beherrschen, können die immer auf eine Art und Weise eingreifen.
Insofern haben unsere Helden letztlich nicht wirklich die Chance, ihre eigene Zukunft zu gestalten, meinem Empfinden nach.
Mal ganz davon abgesehen, dass auch Zeitreisende aus irgendeiner Zukunft die jeweilige Gegenwart ändern können.
Die Serie ist zu komplex und wird ständig komplexer.![]()
Das ist der Weg.
- Darmok
- Beiträge: 5465
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Überlegungen betreffend des Expokratenwechsels
Vielleicht wird die Serie mit Band 3300 ja tatsächlich wieder ein wenig bodenständiger.
Denn die aktuelle Handlung lässt sich ja nicht unbedingt als bodenständig bezeichnen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Eric Manoli
- Rebecca
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21.06.2024, 13:27
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Thez/Scherung/....
Scherung und Thez betrifft einen Zyklus, der nicht mehr aktuell ist, also ein "Classic"-Zyklus (es gibt ja keine Grenze, wann ein Zyklus schon Classic ist und wann nicht). Und es wird nun allgemein über Thez und was in dem Zyklus über ihn ausgesagt wurde diskutiert.
Ob das wirklich Classic ist, oder eher Perry Rhodan-Allgemein wäre.
Wenn der Wunsch besteht, kann ich es nach "Allgemein" verschieben (soweit es hier primär um die aktuelle Situation geht und nicht um das, was im damaligen Zyklus passiert ist/gesagt wurde).
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
- Richard
- Beiträge: 7861
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Thez/Scherung/....
Wie ich schon im ursprünglichen Thread, aus dem die Postings stammen geschrieben habe: Band 2700 ist vor mehr als 10 Jahren erschienen.