Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
11
13%
- gut
16
19%
- es geht so
5
6%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
11
13%
- gut
13
15%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
11
13%
- gut
13
15%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 86

Benutzeravatar
RBB
Beiträge: 999
Registriert: 28.06.2024, 14:21
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von RBB »

Miras-Etrin hat geschrieben: 10.10.2025, 20:14 Für mich der beste Roman des Zyklus!
Dicht geschriebene spannende Handlung.
Besonders die Guckyebene gefällt mir gut, bis auf die Tatsache dass der Ilt vorerst weg ist.
Ja, danke für den Hinweis! Ich habe mir daraufhin den Band runtergeladen und wurde nicht enttäuscht.

Der Roman hat mir sehr gut gefallen. MS hat aus meiner Sicht die Handlung sehr lebendig beschrieben. So seien Gucky seine Artgenossen nach all der einsamen Zeit gegönnt - ich fürchte aber, es wird sich jetzt einige Zeit hinziehen, bis er zum nächsten Mal auftaucht. Aber aus solchen Hängern können sich gute Handlungszweige herausbilden. Ebenfalls mir hat der Abschluss, in dem Bully sich auf die suche macht, sehr gut gefallen.

Eine andere Frage ist natürlich die nach der Dauer, bis wir wieder etwas von den Beiden lesen werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
PHOENIXMiras-Etrin
Kölle es un bliev e Jeföhl!!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2458
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

RBB hat geschrieben: 15.10.2025, 13:37
Eine andere Frage ist natürlich die nach der Dauer, bis wir wieder etwas von den Beiden lesen werden.
Ich glaube kaum, dass die lange aus dem Spiel genommen werden.

Es gibt die Heimatebene, mit der Alles im Subzyklus PEGASOS beginnt, und welche zweite oder dritte Ebene gibt es dann noch?

Denkbar Homer + Monkey, denkbar PHOENIX + YDUA (die natürlich getrennt werden könnten!) und die Ebene Gucky + Begleit-Yuits samt Foersh/Aelor.

Meines Erachtens haben Homer und Monkey die größeren Chancen erstmal nicht oder kaum aufzutauchen.
Ad Astra!
spacemanspiff
Beiträge: 143
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von spacemanspiff »

Wow! Was für ein Roman. Viele Figuren - und alle bekommen Raum und eine Geschichte. Keinen Erzählstrang hab ich ausgelassen, weil er mir unwichtig erschien. Die Figuren waren für mich nachvollziehbar geschildert. Vielen Dank an die Autorin für zwei Stunden beste Raketenheftunterhaltung. Mehr erwarte ich nicht. Mein Lieblingssatz: „Hinaus in den Kosmos. Ins Abenteuer.“. Ich habe mich gefühlt wie vor fast 50 Jahren. 14 Jahre jung. Als ich die ersten Weltraumabenteuer gelesen habe. Und nachts zum Sternenhimmel aufgeschaut habe. Ich gestehe, ich mag Anzu. Und hoffentlich führt ihr Weg hinaus in den Kosmos nicht erst mal aufs Abstellgleis. Vielleicht eine Spielwiese für eine*n Autor*in? Anzu und Reginald auf der Suche nach Leutnant Guck😁! Es bleibt spannend. Ich freue mich auf Pegasos.
spacemanspiff
Beiträge: 143
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von spacemanspiff »

Ach, und um Kritiker*innen zuvorzukommen: Ich weiß, dass mein Lieblingssatz aus zwei Sätzen besteht 😀
Antworten