Aber mal deutlich! Das wird dir jeder bestätigen, der eigene Tomaten im Garten hat. Einfachster Punkt: Man erntet erst, wenn die ausgereift sind, die müssen ja keine langen Transportwege durchhalten - manche nur vom Strauch in den Mund. Aber auch die Versorgung ist anders: Die hochgezüchteten Agrarindustriesorten wachsen in Ton oder Kunststoff und kriegen Nährlösung, meine Gartentomaten stehen in in Humus und Kompost. Das schmeckt man schon.
Ergänzung: Auch im Supermarkt sollte man unterscheiden: Tomaten aus Marokko werden noch traditioneller angebaut, die haben mehr Aroma als z.B. welche aus Treibhäusern in Spanien. Spanisches Gemüse kaufe ich eh nicht mehr, aber aus anderen Gründen ... Die Niederländer und Belgier haben ihren Tomatensorten sogar wieder Geschmack angezüchtet, im Notfall geht das auch. Aber eigentlich ist bei uns von Nov bis Mai tomatenfreie Zeit, wir essen ja auch keine Erdbeeren im Winter ...
