Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum
Verfasst: 23.09.2018, 00:31
Ich belebe mal nach fast 3 Jahren diesen Thread wieder, da SLinfo nun auch in vielen anderen Themenbereichen auftaucht.
Klingt schon fast nach einer feindlichen Übernahme (
*Ironie).
Zumal, wenn ich hier als Suchbegriff "SLinfo" eingebe:

Falls einige hier mit SLinfo nichts anfangen können:
Es ist ein inoffizielles Forum für die Fans einer virtuellen Welt (Second Life).
Hmm, was ist Second Life?
Für Perry Rhodan-Fans vielleicht so erklärbar:
Ihr lest die Bücher. Wir in Second Life (SL) können Perry Rhodan sein.
Wir können fliegen, teleporten, andere Welten erkunden und gestalten, andere Identitäten annehmen.
Ich z.B. laufe in SL meist als Giraffe herum - spart Kosten für teure Outfits.
SL ist ein Spiel (für diesen Begriff lynchen mich nun einige SLer), Sims für Erwachsene.
Diejenigen, die aus SL oder Opensim kommen, korrigiert mich bitte, wenn ich etwas Falsches sage.
Ich versuche nur, stark zu vereinfachen.
Ready Player One (das Buch oder der Film) gibt ansonsten einen ganz guten Einblick in derartige virtuelle Welten.
Ich komme immer noch nicht zum Thema SLinfo, es wird ein etwas längeres Vorspiel.
Second Life existiert seit 2003, ich bin dort seit Februar 2008.
Zunächst war es Neugierde und Chat-Ersatz, inzwischen ist es ein liebgewonnenes Hobby.
Die Hypezeiten sind vorbei, als fast jede Firma in SL präsent war, es virtuelle Botschaften gab oder U2 dort live (mit Avataren) auftrat.
Es gab sogar ein eigenes Printmagazin, Dorena war z.B. darin zu finden in einem Artikel.
Die Enthusiasten halten diese Zweite Welt trotzdem noch am Leben, mit Hingabe und Herzblut.
Manche versuchen Ideen zu verwirklichen, die in RL nicht oder nur schwer möglich sind.
Andere habe einfach nur Spaß beim Erkunden, Shoppen, Spielen.
Oder versuchen - wie Laurin als (kapitalististische) Landbaronin, Eisrose als Clubbetreiberin (?) oder Durandir (mein Avatar in SL) als Züchter putziger Fantasy-Tiere ein wenig Geld zu verdienen.
Und zumindest einer ist erfolgreich.
(SL hat eine eigene Währung, den Linden-Dollar, konvertierbar in RL-Währungen.)
Nun habe ich zuviel geschrieben zu Second Life.
Ich setze es später fort mit Bezug zu SLinfo.
PS: Ergänzungen zu SL oder OpenSim sind gern gesehen.
Klingt schon fast nach einer feindlichen Übernahme (

Zumal, wenn ich hier als Suchbegriff "SLinfo" eingebe:

Falls einige hier mit SLinfo nichts anfangen können:
Es ist ein inoffizielles Forum für die Fans einer virtuellen Welt (Second Life).
Hmm, was ist Second Life?
Für Perry Rhodan-Fans vielleicht so erklärbar:
Ihr lest die Bücher. Wir in Second Life (SL) können Perry Rhodan sein.
Wir können fliegen, teleporten, andere Welten erkunden und gestalten, andere Identitäten annehmen.
Ich z.B. laufe in SL meist als Giraffe herum - spart Kosten für teure Outfits.

SL ist ein Spiel (für diesen Begriff lynchen mich nun einige SLer), Sims für Erwachsene.
Diejenigen, die aus SL oder Opensim kommen, korrigiert mich bitte, wenn ich etwas Falsches sage.
Ich versuche nur, stark zu vereinfachen.
Ready Player One (das Buch oder der Film) gibt ansonsten einen ganz guten Einblick in derartige virtuelle Welten.
Ich komme immer noch nicht zum Thema SLinfo, es wird ein etwas längeres Vorspiel.
Second Life existiert seit 2003, ich bin dort seit Februar 2008.
Zunächst war es Neugierde und Chat-Ersatz, inzwischen ist es ein liebgewonnenes Hobby.
Die Hypezeiten sind vorbei, als fast jede Firma in SL präsent war, es virtuelle Botschaften gab oder U2 dort live (mit Avataren) auftrat.
Es gab sogar ein eigenes Printmagazin, Dorena war z.B. darin zu finden in einem Artikel.
Die Enthusiasten halten diese Zweite Welt trotzdem noch am Leben, mit Hingabe und Herzblut.
Manche versuchen Ideen zu verwirklichen, die in RL nicht oder nur schwer möglich sind.
Andere habe einfach nur Spaß beim Erkunden, Shoppen, Spielen.
Oder versuchen - wie Laurin als (kapitalististische) Landbaronin, Eisrose als Clubbetreiberin (?) oder Durandir (mein Avatar in SL) als Züchter putziger Fantasy-Tiere ein wenig Geld zu verdienen.
Und zumindest einer ist erfolgreich.

(SL hat eine eigene Währung, den Linden-Dollar, konvertierbar in RL-Währungen.)
Nun habe ich zuviel geschrieben zu Second Life.
Ich setze es später fort mit Bezug zu SLinfo.
PS: Ergänzungen zu SL oder OpenSim sind gern gesehen.