Seite 1 von 3

WeltCon 2026?

Verfasst: 06.10.2025, 15:06
von Wulfman
Hallo,

da das Thema kurz woanders gefallen ist, ich es diskutieren, aber dort nicht verwässern möchte, nun ein eigenes Thema dazu:

Ich möchte gerne einen weiteren (letzten?) WeltCon haben.

Ich denke die WeltCons der Vergangenheit liefen immer gut, auch der GarchingCon läuft jedes Mal gut. Ob die Zuschauerzahlen des GarchingCons abnehmen, kann ich nicht sagen, gefühlt leicht weniger als beim letzten Mal. Jedoch finde ich, es ist immer noch genug Potenzial für einen richtig großen, vom Verlag organisierten, WeltCon vorhanden. In einer Großstadt mit Bannern etc. aufgemacht kann man da sicherlich auch jüngere Leute erreichen, die von Perry Rhodan noch nie etwas gehört haben. Vielleicht in Verbindung mit Cosplay, SciFi-Spielen, etc. was bei jungen Leuten gut ankommt.

Ich habe das Thema bereits im alten Forum angesprochen, da kam die Antwort von Klaus N. Frick, dass ihm das zu teuer und aufwändig sei. Meine Argumentation: "Dass man die Arbeiten teilweise auslagern könnte, wenn man die Ticketpreise ein wenig anhebt, sollte das doch machbar sein (wenn man sieht, was andere inzwischen für ein simples Konzert verlangen...)" wurde nicht aufgegriffen.

Nächstes Jahr hätten wir ein 65-jähriges Jubiläum, also vielleicht ein letzter runder Geburtstag bei dem die Altleser noch ordentlich mitmischen könnten. Deswegen möchte hier nochmal den Appell an den Verlag richten, sich das durch den Kopf gehen zu lassen. Vielleicht haben die neuen Marketingleute ja die Kraft und Motivation das zu stemmen.

Wollt ihr auch gerne noch einen haben?

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 06.10.2025, 15:38
von PHOENIX
Mag sein, dass man keinerlei Ahnung hat, in welcher Größenordnung man noch planen müsste.

Ein "Welt-Con" kann nie nur von vorangemeldeten Besuchern ausgehen und Nichts wäre peinlicher als ein in Relation zur Größe schlecht besuchter angemieteter Veranstaltungsort.

Ich schätze die mögliche Teilnehmerzahl eines heutigen "PR-Welt-Cons" nicht ganz gravierend oberhalb derjenigen etwa des
Garching-Cons, maximal das Doppelte.

Die Fans sind älter geworden, etliche schon verstorben, der letzte Welt-Con ist 14 Jahre her, auch manche Macher sind tot.

Nur für den Weltcon 1980 ist eine genaue Teilnehmerzahl von etwa 3000 überliefert, für die späteren Events gibt es keine klar veröffentlichten offiziellen Zahlen, sie waren aber kleiner.
Wieviele wären es 2026?

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 06.10.2025, 15:48
von Graf Maunzy
Wulfman hat geschrieben: 06.10.2025, 15:06 Deswegen möchte hier nochmal den Appell an den Verlag richten
An den Bauer Verlag der gerade die Mini-Serien beerdigt hat? Das kannst du knicken.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 06.10.2025, 15:58
von Wulfman
Ich verweise mal auf diese Seite:
https://perry-rhodan.net/aktuelles/news ... -con-statt
"Seit vielen Jahren gehört der GarchingCon zu den wichtigsten Veranstaltungen rings um die PERRY RHODAN-Serie. Die Veranstaltung lockte zuletzt immer rund 500 bis 600 Besucher in das Bürgerhaus Garching bei München, wo diesen zahlreiche Vorträge, Autorenlesungen und Diskussionsrunden geboten wurden."
Ein Doppeltes davon wären wir bereits im 4-stelligen Bereich.
Graf Maunzy hat geschrieben: 06.10.2025, 15:48 An den Bauer Verlag der gerade die Mini-Serien beerdigt hat? Das kannst du knicken.
Ich habe 16 Jahre bei einem Verlag gearbeitet, der Kongresse veranstaltet hat, mit denen man jedes Mal Geld eingenommen hat. Größenordnung XXX.XXX,- pro Veranstaltung. Jetzt kann man die Branchen natürlich nicht vergleichen, aber dafür wären die "Nebeneffekte" also z.B. die Werbung in der Stadt größer. Wenn ich mit meinem Perry Rhodan T-Shirt zum GarchingCon laufe/fahre bin ich oft angesprochen worden: "Was ist das, Sie sind schon der 3. den ich mit dem Shirt/Beutel sehe" oder so ähnlich. Wie gesagt damit könnte man auch junge Leute ansprechen. Aber ja, Du hast natürlich recht, die Hoffnung ist eher gering. Fragen/appellieren kostet nix oder so.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 06.10.2025, 16:40
von Wulfman
PHOENIX hat geschrieben: 06.10.2025, 16:32 WELT-CON wäre meiner Ansicht nach auch ein viel zu großspuriger Begriff, wenn von vielleicht 900 Leuten 50 aus dem Ausland kämen.
Die Argumentation hätte man bei den bisherigen WeltCons auch bringen können. Man will sich ja nicht klein machen. Trotzdem hätte ein PerryRhodanCon oder so auch etwas. Dann wäre zumindest sofort klar ersichtlich worum es geht.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 09.10.2025, 21:27
von Roland_ZBV
Für 2026 sind bereits die PERRY RHODAN-Tage der PRFZ in Braunschweig vom 04.09.2026 bis 06.09.2026 im Kinder- und Jugendzentrum Mühle in Planung/Vorbereitung. Dieser Zeitraum ist zeitnah am 65. Geburtstag der Perry Rhodan Serie.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.10.2025, 14:28
von starball
Ich habe den letzten WeltCon verpasst, weil ich für genau den Zeitraum schon einen USA-Aufenthalt gebucht hatte. Ganz egoistisch würde ich mich also freuen, wenn es 2026 noch einen solchen geben würde. Es sprechen aber m.E. noch weitere Gründe dafür:

Als "Nordlicht" hat mir der schon mehrfach erwähnte GarchingCon schlicht nicht genug Strahlkraft, um für ein Wochenende quer durch die Republik zu reisen. Den WeltCon 1980 in Braunschweig fand ich hingegen überwältigend. Etwas in der Größenordnung würde mich sicher hinter dem Ofen hervor locken.

Mag sein, dass die Stammleserschaft immer älter wird. Es geht jedoch das Gerücht, dass Menschen mit zunehmendem Alter häufig mehr frei verfügbare Geldmittel haben, als das hier auch schon mehrfach angesprochene "Jungvolk". Insofern wäre für zumindest diese Zielgruppe die Finanzierbarkeit vermutlich auch dann gegeben, wenn die Kosten durch externe Organisation und einen großen und damit teuren Veranstaltungsort deutlich höher wären, als für die Teilnahme an einem regionalen Con - egal, ob Garching, Braunschweig oder die Mischmasch-Veranstaltung in Speyer.

1980 hat uns Willi Voltz als "Terraner" begrüßt. Die Erinnerung daran löst bei mir immer noch eine Gänsehaut aus. Aus dieser Perspektive betrachtet und den Spirit von Perry Rhodan berücksichtigend, kann eine solche Veranstaltung garnicht anders als WELTCON heißen.

Und wer will schon genau voraussehen, wie erfolgreich eine derartige Veranstaltung jetzt, 14 Jahre nach dem letzten Event und in deutlich veränderten Verhältinissen wäre? Vielleicht würden sich massenhaft Menschen freuen, statt eBooks und Online-Foren endlich mal wortwörtlich tausende Gleichgesinnte von Angesicht zu Angesicht zu sehen, zu diskutieren, sich auszutauschen und, ja, auch den heute Verantwortlichen die eine oder andere bohrende Frage zu stellen...

Der Knackpunkt wäre meiner Einschätzung nach eindeutig das Marketing - und da ist PR derzeit offenbar schwach aufgestellt. Nichts gegen die Leute, die da hinter den Kulissen tätig sind, aber man hat offenbar nach wie vor nicht genug Manpower, um gleichzeitig die sozialen Medien und die eigene Website zu bespielen. Mein Dauerärgernis: Auch heute, 10.10.25, finde ich auf der Startseite zwar eine Übersicht der letzten und der aktuellen Neuerscheinungen, aber schon auf der ensprechenden Subseite Aktuelles / Neuerscheinungen (sic!) werden das Heft der letzten und der NEO-Band der vorletzten Woche vorgestellt. Wie also soll ein entweder personell oder organisatorisch derart schwach aufgestelltes Team in die Lage versetzt werden, einen WELTCON bekannt zu machen oder auch nur die Arbeit externer Werbepartner ordentlich zu koordinieren? DA liegt meiner Meinung nach der Haluter begraben!

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.10.2025, 14:48
von nanograinger
starball hat geschrieben: 10.10.2025, 14:28 Den WeltCon 1980 in Braunschweig...
Ich dachte, der war in Mannheim? :innocent:

2026 ist zeitlich schon viel zu nahe für einen Weltcon, egal wer das letztlich organisieren wird. Halbwegs realistisch wäre ein Weltcon anlässlich Band 3500 planbar, das wäre im Spätherbst 2028.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.10.2025, 15:05
von starball
nanograinger hat geschrieben: 10.10.2025, 14:48
starball hat geschrieben: 10.10.2025, 14:28 Den WeltCon 1980 in Braunschweig...
Ich dachte, der war in Mannheim? :innocent:

2026 ist zeitlich schon viel zu nahe für einen Weltcon, egal wer das letztlich organisieren wird. Halbwegs realistisch wäre ein Weltcon anlässlich Band 3500 planbar, das wäre im Spätherbst 2028.
Verflixt! Du hast natürlich Recht!!! Vielleicht sollte ich eine Teilnahme an einem nächsten WELTCON nochmal überdenken. Nicht, dass ich statt nach Kiel nach Köln fahre... oder so. :help:

Band 3500 wäre in der Tat auch ein guter Anlass. :yes:

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.10.2025, 23:04
von Wulfman
starball hat geschrieben: 10.10.2025, 14:28 1980 hat uns Willi Voltz als "Terraner" begrüßt. Die Erinnerung daran löst bei mir immer noch eine Gänsehaut aus. Aus dieser Perspektive betrachtet und den Spirit von Perry Rhodan berücksichtigend, kann eine solche Veranstaltung garnicht anders als WELTCON heißen.

Und wer will schon genau voraussehen, wie erfolgreich eine derartige Veranstaltung jetzt, 14 Jahre nach dem letzten Event und in deutlich veränderten Verhältinissen wäre? Vielleicht würden sich massenhaft Menschen freuen, statt eBooks und Online-Foren endlich mal wortwörtlich tausende Gleichgesinnte von Angesicht zu Angesicht zu sehen, zu diskutieren, sich auszutauschen und, ja, auch den heute Verantwortlichen die eine oder andere bohrende Frage zu stellen...
Kann ich voll unterschreiben. Nicht zu vergessen, dass wir zwischendrin eine Coronazeit hatten und jetzt viele gerne wieder mal raus kommen und nicht alles online vor dem PC haben wollen.

Mit vernünftigem Marketing bekommst Du richtig viele zusammen, davon bin ich auch überzeugt. Aber zeitnah müsste es irgendwie sein. :unsure:

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 11.10.2025, 08:42
von Wulfman
Clark Flipper hat geschrieben: 11.10.2025, 00:32 Warum erinnert mich dieses Thema an das
Thema "Wann kommt der Film/Serie?" :-)
Sei doch nicht so zynisch. Mal angenommen es gäbe, wider Erwarten, einen allerletzten großen WeltCon, würdest Du hingehen?

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 11.10.2025, 17:04
von Clark Flipper
Was dem einen Zynisch erscheint, ist für den anderen Realität.

Zu deiner Frage, nachdem was ich gerade in den letzten Jahren
mit der Redaktion, den Autoren und so manchen Fan dessen "Meinung" ich nicht geteilt habe, erleben musste, wüsste ich nicht, was ich dort sollte.

Ich zitiere mal einen meiner "Lieblingsautoren": Das wäre wie das betrachten eines Autounfalls!

Ich schau mir zum Beispiel den Online Abend an, das tue ich, weil ich mir den Unterschied zwischen Lila-Ben und Willi-Ben erklären möchte.

Nachtrag: Mich interessiert ebenfalls warum Ben auf einmal "Mundart" spricht, was bei seinen Videos sonst nicht der Fall war. :gruebel:

Allerdings ist es hier ebenfalls wie beim Film, ich würde mich für alle die das Glücklich macht sehr freuen. :yes:

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 11.10.2025, 19:54
von Wulfman
Schade, dass Du das so siehst.

Für mich ist Perry Rhodan ein positives Gefühl, das ich beim Lesen der Serie in meiner Kindheit hatte. Kein Autor, keine Redaktion, kein Fan, überhaupt kein Mensch. Trotzdem bin ich den damaligen Autoren (auch den Risszeichnern und Titelbildzeichnern übrigens) dankbar dafür, dass sie mich mit auf diese Reise mitgenommen haben und deswegen machen mich manche Dinge traurig, sogar ein wenig wütend, wie z.B. mit der Serie und den Menschen darum herum umgegangen wird, weil sie für mich irgendwie die Verantwortung tragen ihr bestes zu geben, dass es positiv bleibt. Aber ich versuche das Gefühl einfach davon abzutrennen, weil ich es mir nicht nehmen lassen möchte. Es würde sich über einen Film ebenso freuen, wie über einen WeltCon, egal wer da ist und wie es werden würde, weil irgendwie denke ich, wir alle hatten einmal dieses Gefühl und es wäre ein positives Ereignis, weil wir es miteinander teilen. Ist das nicht der Sinn von Perry Rhodan? Warum ist der "Pakt der Galaxien" denn sonst so beliebt?

*puh* ist jetzt tiefgründiger geworden, als es sollte. Sorry.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 11.10.2025, 20:10
von Tell Sackett
Wulfman hat geschrieben: 11.10.2025, 19:54 (...) deswegen machen mich manche Dinge traurig, sogar ein wenig wütend, wie z.B. mit der Serie und den Menschen darum herum umgegangen wird, weil sie für mich irgendwie die Verantwortung tragen ihr bestes zu geben, dass es positiv bleibt. Aber ich versuche das Gefühl einfach davon abzutrennen, weil ich es mir nicht nehmen lassen möchte. (...)
[WeltCon] egal wer da ist und wie es werden würde, weil irgendwie denke ich, wir alle hatten einmal dieses Gefühl und es wäre ein positives Ereignis, weil wir es miteinander teilen. (...)
Tja, auch ich spüre eine irgendwie geartete Verantwortung für dieses "Erbe" das die Serie darstellt schon seit einiger Zeit nicht mehr. :(

Aber ich teile deine Meinung hinsichtlich eines WeltCons. Das gemeinsame Erlebnis wäre die Hauptsache, nicht wer gerade Chefautor, oder -redakteur ist. :yes:

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 11.10.2025, 21:08
von Wulfman
Wahrscheinlich ist die Erwartungshaltung einfach über den Lauf der Zeit zu hoch geworden und keiner wird sie je erfüllen können.