Julian hat geschrieben: ↑09.09.2025, 17:33
@Phönix, wegen deiner folgenden Stellungnahme:
Der Ansage der Verlagsseite selbst ist ja bis dato noch nicht wirklich viel Inhaltliches zu entnehmen.
Das lässt Dir doch viel Spielraum Dich hier auszutoben.
Ich "tobe mich" zum Inhalt von PEGASOS, welches ja auch nur ein Subzyklus von Elysion ist, sicher zum jetzigen Zeitpunkt nicht groß spekulativ aus, dazu fehlen noch zuviele Basisinformationen.
Letztlich muss man ja bei dem angekündigten Großzyklus erwarten, dass er nicht nur eine lockere Aneinanderfügung von 4
50er-Zyklen sein wird, die das Zustandekommen oder Nichtzustandekommen von San als Inhalt und Ziel haben.
Das wäre sehr ungewöhnlich!
Und nur San oder Nicht-San als Klammer bzw. eine Art "Jakobspfad" dorthin, das wäre schon sehr minimalistisch.
Natürlich können viele verschiedene Geschichten erzählt werden, auch Abschweifungen vom Hauptpfad wie im Thoregon-/THOREGON-Großzyklus, aber das Grundthema muss sukzessive zunehmend erkennbarer werden und dann stets auch bleiben.
Wir wissen überhaupt nicht, was BCH als inhaltliches Outcome von Elysion in PR 3499 anstrebt.
Dieses zumindest sollte er als Plotter schon von Anfang an gekannt haben!
Wir haben etwas Vorschein in den PEGASOS-Subzyklus, der von PR 3350 - 3399 läuft. Mehr nicht.
Mal sehen, was für den Großzyklus aus dieser kommenden Erzähl-Etappe herauszudefinieren ist
Man beschäftigt sich bei den Machern in Brainstormings ja schon kräftig mit den Bänden PR 3400 plus.
Ich schätze mal, dass wir es in PEGASOS mit einer ersten und vielleicht auch zweiten Kampflinie des noch unbekannten Gegners zu tun haben.
Und natürlich wird auch dieser Subzyklus aus Heimatebene und auswärtiger Ebene oder auswärtigen Ebenen bestehen.
Eine davon wird sicher die Reise von Homer und Monkey sein.