Einsatz von LLMs
Verfasst: 04.09.2025, 12:44
Ich hoffe, dieses Thema wurde hier noch nicht besprochen. Jedenfalls hat meine Suche nichts gebracht. Bitte gerne auf existierende Diskussionen verweisen :)
Ist bekannt, inwiefern das PR-Business LLMs nutzt bzw. nutzen möchte?
In meiner PR-bezogenen Zeit (so 1400-2100) baute Rainer Castor eine Wissensdatenbank auf. Im Grunde war zunächst er diese Datenbank, aber er hat sich bemüht, sein Wissen in Redaktion und zu den Autoren zu bringen. In verschiedensten elektronischen Formaten. Wer hat sich seit seinem Tod darum gekümmert?
Heute hätte man mit dem Nutzen von LLMs DIE Gelegenheit, die interne Arbeit zu verbessern als auch den Lesern eine tolle Informationsquelle zu bieten (wobei freilich "PR Neo" ein Problem ist). Das PR-Universum ist ja eines der größten weltweit - das Datenmaterial riesig. Ich zB tu mir gerade schwer nachzulesen, was in den Zyklen seit 2000 passiert ist. Selbst die Perrypedia hat für manche Zyklen keine oder eine wenig brauchbare Zusammenfassung.
Was tut sich also auf dem Gebiet? Was ist bekannt?
(Nebenthema: Gibt es so etwas wie eine offizielle Aussage, inweit die Autoren KI verwenden dürfen? Gab/Gibt es Romanstrecken, die sich stark von einer KI geschrieben lesen? Ist das Thema in der Leserschaft?)
Ist bekannt, inwiefern das PR-Business LLMs nutzt bzw. nutzen möchte?
In meiner PR-bezogenen Zeit (so 1400-2100) baute Rainer Castor eine Wissensdatenbank auf. Im Grunde war zunächst er diese Datenbank, aber er hat sich bemüht, sein Wissen in Redaktion und zu den Autoren zu bringen. In verschiedensten elektronischen Formaten. Wer hat sich seit seinem Tod darum gekümmert?
Heute hätte man mit dem Nutzen von LLMs DIE Gelegenheit, die interne Arbeit zu verbessern als auch den Lesern eine tolle Informationsquelle zu bieten (wobei freilich "PR Neo" ein Problem ist). Das PR-Universum ist ja eines der größten weltweit - das Datenmaterial riesig. Ich zB tu mir gerade schwer nachzulesen, was in den Zyklen seit 2000 passiert ist. Selbst die Perrypedia hat für manche Zyklen keine oder eine wenig brauchbare Zusammenfassung.
Was tut sich also auf dem Gebiet? Was ist bekannt?
(Nebenthema: Gibt es so etwas wie eine offizielle Aussage, inweit die Autoren KI verwenden dürfen? Gab/Gibt es Romanstrecken, die sich stark von einer KI geschrieben lesen? Ist das Thema in der Leserschaft?)