Seite 1 von 12
Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 12:35
von ParaMag

Zeichner: ???
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Den Ersteller des Titelbilds habe ich nicht eruieren können, leider.
Die Rückschau geht weiter, etwas gemäßigter m.M.. Anzu wirkt auf mich anders, reifer. Ich kann mir schon vorstellen wie schwer es für Sie ist, auch im Hinblick auf Ihr Alter und Erfahrung, in der Riege der Quintarchen zu bestehen.
Bull wird zum Technikgenie (mit etwas Hilfe), es wird nach langer Zeit mal wieder darauf hingewiesen das es wesentlich mehr SI‘en (Vaganten) gibt als Mächtigkeitsballungen, die Verbindung zu anderen Chaoportern wird angesprochen, LEUN (was Hinweise auf die Ausrichtung der SI gibt) wobei mir die Sicht auf LEUN doch stark glorifiziert vorkommt sehr gefühlsbetont wie Sie letztendlich handelt bleibt verborgen, Shrell…..
Ein für mich gut zu lesender Roman, hat mir besser gefallen wie der Vorgänger.
Jetzt erwarte ich die Begegnung der alten Freunde, wenn Sie es noch sind.
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 15:12
von Julian
Jetzt nach Kasus 003 bin ich genauso schlau wie vorher, was die weitere Entwicklung des Zyklus angeht.
Aber auf 64 Seiten und einigen Bänden weiter wird es dann auch mir vergönnt sein zu verstehen worum es eigentlich letztendlich bei diesem Zyklus geht.
Und solche Anmerkungen wie zur "Korrumpierung"

scheinen mir deshalb in dem Band offen zu bleiben, weil hoffentlich dahinter noch etwas steckt, das mein weiteres Interesse dahingehend steuert doch weiter lesen zu wollen.
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 15:19
von Tell Sackett
Da hat die KI dem blassen Schalentier doch rechts ein paar Arme zuviel verpasst...

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 15:29
von Clark Flipper
Keine KI bei PR, das hat KNF mal gesagt.
Ob uns bald auch KI als Roman untergeschoben wird?
Just kidding

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 15:46
von Kreggen
Tell Sackett hat geschrieben: ↑31.07.2025, 15:19
Da hat die KI dem blassen Schalentier doch rechts ein paar Arme zuviel verpasst...
Da ich beruflich viel mit KI und KI generierten Bildern arbeite und zu tun habe, darf ich dir sagen, nicht jedes Bild, was nicht textkonform ist, hat eine KI erstellt. Da ist leider immer noch zu viel Paranoia in de Bevölkerung unterwegs.

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 15:49
von Tell Sackett
Kreggen hat geschrieben: ↑31.07.2025, 15:46
Tell Sackett hat geschrieben: ↑31.07.2025, 15:19
Da hat die KI dem blassen Schalentier doch rechts ein paar Arme zuviel verpasst...
Da ich beruflich viel mit KI und KI generierten Bildern arbeite und zu tun habe, darf ich dir sagen, nicht jedes Bild, was nicht textkonform ist, hat eine KI erstellt. (...)
Das glaube ich dir gern, aber beim aktuellen Cover erscheinen die Gliedmaßen doch etwas wahllos und konfus angebracht...

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 16:12
von PHOENIX
Nun, ein etwas besserer Roman als der Vorgänger vom selben Autor, der ja jetzt auch Support-Expokrat der Serie ist.
Im Grunde wird nichts ganz Neues enthüllt, jedenfalls Nichts, was nicht hier im Forum schon spekuliert worden wäre.
Wir erfahren tatsächlich ein paar Dinge um die Entstehung LEUNS, aber noch wenig über die Ursächlichkeit des Zerfalls, die den Leun selbst nicht wirklich bekannt ist. Es geistert nur der Begriff der "Korrumpierung der SI" durch die Romanseiten.
Es verwundert wenig, dass eine lange Tradition der Serie fortgesetzt wird und im Fokus wieder eine höhere Macht steht, die natürlich ein differentes Schicksal zu anderen SIs hat, die wir im Laufe vieler Zyklen und Jahre kennengelernt haben.
Davon kommt man bei PR offenbar nicht mehr los!
Diesmal geht es um die bewusst herbeigeführte künstliche Bildung einer körperlosen Gemeinschaftsintelligenz mit Hilfe des Phänomens des ontologischen Hypervakuums, das wir als BN kennen, und mit zusätzlicher Hilfe technischer Instrumentarien wie dem Sternwürfel einschließlich der Steuerstation 5-5-5 und multipler Nestplaneten, die in einer Sphäre von 2 Mi LJ um die Agolei als Abstrahlstationen für die Gemeinschaftszivilisation der Leunvölker in die körperlose Zeitlosigkeit LEUNs dienten.
Als technische Konstrukteure werden die Wükos genannt, von Wycondern ist keine Rede.
LEUN bedeutete - aus einer Altsprache der Yuit übersetzt - "Akkord / Gleichklang / Harmonie", aus den vielen Individuen der Gemeinschaftszivilisation der Leunvölker entstand ein Geistwesen der in LEUN aufgegangenen Bewusstseinsinhalte.
LEUN war ein Projekt, wurde bewusst inszeniert und synthetisiert, Basis war das Phänomen des BN, über das die Entkörperlichung umgesetzt wurde. Wie die Yuit einst an diese Phänomene kamen, spielt heute für die aus LEUN gefallenen Leun keine Rolle oder man weiß gar nicht mehr darum.
Die Geschichte Aelors vom Raub spielt hier keine Rolle, der Sachverhalt wird zum "Fund der Yuit", die den Grundgedanken zur Schaffung der SI hatten, deren Populationszahl aber zur Bildung einer SI nicht ausreichte, so dass andere Völker der Agolei für das Projekt rekrutiert und eingebunden wurden. Immerhin schufen die Yuit die Schattenhände und wurden zu den ersten Conduiten.
Der Bau LEUNs liegt noch nicht ewig zurück und dauerte bis zur Zündung der SI lediglich etwa 8500 Jahre.
Das Ganze basierte in der Motivation auf Ereignissen vor mehr als 60.000 Jahren:
"Die 'Zerrüttung' hatte diese Gegend des Universums nahezu vollständig entvölkert …"!
Ob diese "Zerrüttung" identisch ist mit der von Aelor geschilderten Bedrohung der Ennu Malor, ist unklar.
Zeitlich sind wir da ja auch noch grob im Umfeld der Schwarmhavarie.
Die winzige Mächtigkeitsballung LEUNs bestand aus der Agolei und mindestens einer nahen Galaxis namens Yummit-Phuun, von der wir bisher noch garnichts gehört haben.
Im Jahre 2190 NGZ trifft FENERIK bei der Agolei ein, 574 Jahre zuvor (also um das Jahr 1616 NGZ!) begann der anfänglich noch langsame und sich später massiv beschleunigende Zerfall LEUNs, die Leun-ÜBSEFs verstofflichten wieder. Die letzten Reste der SI brachen im Jahre 2139 NGZ zusammen, zu den letzten Verstofflichten gehörte Shrell.
Damals begannen die Auseinandersetzungen zwischen denjenigen Leun, die LEUN erneut inszenieren wollten, und denen, die das Interesse an der erneuten Existenz als Gemeinschaftswesen verloren hatten oder nie hatten, da sie Nachgeborene waren.
LEUN wurde insgesamt eher der chaotarchischen Seite zugerechnet, wenngleich das Narrativ der Restauraten über ihren früheren SI-Zustand ein freundliches ist.
Bull hat das Wrack der Sextadimkapsel der ums Leben gekommenen Kastellanin Verind Nott restauriert und das dortige Physiotron mit Hilfe FENERIKs auf die üblichen 62-Jahre-Zellduschfristen umgebaut.
Die YDUA wurde zum persönlichen Schiffchen Anzus, sie erhielt ihre erste Zelldusche im Jahre 2127 NGZ, die zweite im Jahre 2189 NGZ, kurz vor Kasus 003 in der Agolei, die nächste zwingende Auffrischung stünde also im kommenden Handlungsjahr an (2251 NGZ!). Allerdings ist das Physiotron inzwischen zerstört.
Bull und Anzu schlagen sich zunächst auf die Seite der Restauraten und ihrer Befehlshaberin Shrell, FENERIK soll am Sternwürfel in den Krieg zwischen den leunschen Bürgerkriegsparteien eingreifen.
Nebenbei erfahren wir in der Jetztzeitebene, dass Anzu seit mehreren Jahrzehnten keinen Kontakt zu FENERIK mehr hat, die überlebenden Kastellane sind mit Farbaud und Addanc an Bord verblieben.
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 16:16
von naGIlum
Tell Sackett hat geschrieben: ↑31.07.2025, 15:49
Das glaube ich dir gern, aber beim aktuellen Cover erscheinen die Gliedmaßen doch etwas wahllos und konfus angebracht...
Dirk schulz hatte schon IMMER ein problem mit proportionen, irgendwie unnatürlich verrenkten gliedmaßen und seltsamen händen. man sieht das schon bei seinen allerersten covern von 2002, beispielhaft schaue man sich pr 2134 oder pr 2150 an.
Also bei aller liebe und alle paranoia in ehren. aber das schafft der mann ganz allein, das konnte er schon 20 jahre vor ki und das braucht er garantiert da jetzt auch nicht dafür.
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 16:23
von Tell Sackett
naGIlum hat geschrieben: ↑31.07.2025, 16:16
Tell Sackett hat geschrieben: ↑31.07.2025, 15:49
Das glaube ich dir gern, aber beim aktuellen Cover erscheinen die Gliedmaßen doch etwas wahllos und konfus angebracht...
Dirk schulz hatte schon IMMER ein problem mit proportionen(...)
Er hat es ja selber verlauten lassen...
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 16:27
von Dieter Bohn
PHOENIX hat geschrieben: ↑31.07.2025, 16:12
... und im Fokus wieder eine höhere Macht steht, die ...
Quasi der "
Kasus knacksus" der Serie

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 18:26
von GECP
PHOENIX hat geschrieben: ↑31.07.2025, 16:12
Die YDUA wurde zum persönlichen Schiffchen Anzus, sie erhielt ihre erste Zelldusche im Jahre 2127 NGZ, die zweite im Jahre 2189 NGZ, kurz vor Kasus 003 in der Agolei, die nächste zwingende Auffrischung stünde also im kommenden Handlungsjahr an (2251 NGZ!). Allerdings ist das Physiotron inzwischen zerstört.
Das gibt Anlaß zur Hoffnung.
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 18:37
von kad
Ob es Anlass für Hoffnung für dich gab, würde dann die Nachfolgefigur zeigen ….
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 18:37
von spacemanspiff
Mit Perrys schwarzer Hand taugt die sicherlich als Brennendes Nichts-Killerin

. Und sie weiß dann sicher eine Redensart dazu

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 19:44
von Julian
Was mich störte:
Der Diskus als Wachroboter zählt tatsächlich Sekunden herunter.
Das sind terranische Zeiteinheiten.
Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon
Verfasst: 31.07.2025, 19:45
von Richard
Nachdem Anzus Zelldusche schon rein vom Zeitablauf her bald verbraucht ist wird das wohl eher nicht fuer das Löschen eines Brennenden Nichts reichen.
Die Frage ist mE eher mal ob Bully doch noch FENERIK herbeizitieren kann und man noch ein Physiotron umbaut. Vielleicht gibts auch noch andere Wege ein BN abzudrehen (wirkt aber bis jetzt nicht so).
Oder aber man wird in der Milchstrasse / lokalen Gruppe fündig....