Seite 1 von 2
Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 12.07.2025, 18:05
von klaus 1802
Habe gerade gelesen es ist ihr letzter Roman.
MMT schrieb vor kurzem das selbe.
Re: Perry Rhodan 3334: In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Verfasst: 12.07.2025, 18:25
von Tell Sackett
klaus 1802 hat geschrieben: ↑12.07.2025, 18:05
Habe gerade gelesen es ist ihr letzter Roman.
MMT schrieb vor kurzem das selbe.
Wessen letzter?
Susan Schwartz oder Marie Erikson?
Re: Perry Rhodan 3334: In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Verfasst: 12.07.2025, 18:30
von Richard
Uschi Zietsch hat im SF Fan Forum geschrieben, dass sie bis Jahresende mal eine PR Pause einlegt. Wie man dort nachlesen kann ist sie jetzt im Ruhestand und will offenbar etwas kürzer treten bzw. muss jetzt nicht immer jeden Auftrag annehmen. Und scheinbar legt sie den Rest des Jahres den Schwerpunkt auf ihre Non PR Tätigkeiten (zb ihren eigenen Verlag).
Aber das hat jetzt nichts mit dem aktuellen Roman zu tun, wenn das wer diskutieren will : bitte einen eigenen Thread anlegen und ich verschiebe dann diese Posts von hier dort hin.
Re: Perry Rhodan 3334: In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Verfasst: 12.07.2025, 20:26
von Honzajc
Darf ich fragen, worum es in dieser Folge geht? Vielen Dank
Re: Perry Rhodan 3334: In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Verfasst: 12.07.2025, 23:56
von PHOENIX
Ich gehöre garantiert nicht zu den Greinenden ob der (zeitweiligen?) PR-Remission von Uschi Zietsch.
Warum sollte man ihr Ausscheiden aus dem Schreibpool der PR-Serie bedauern?
Ich kann mich an keinen einzigen überzeugenden Roman der [...] Autorin erinnern.
[...]
Von meiner Seite keine einzige noch so winzige Träne für Uschi Zietschs Abschied.
[...]
Flaming entfernt - Bitte auch in Kritik und Meinung einen respektvollen Ton wahren - MOD Rebecca
Re: Perry Rhodan 3334: In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Verfasst: 13.07.2025, 00:00
von kad
Wie immer. Falsch und völlig stillos.
Re: Perry Rhodan 3334: In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Verfasst: 13.07.2025, 00:04
von PHOENIX
kad hat geschrieben: ↑13.07.2025, 00:00
Wie immer. Falsch und völlig stillos.
Deine Meinung, die Du in einem demokratischen Staat haben darfst, so wie ich die meine.
"Stillos" kannst Du wahrscheinlich mit am wenigsten beurteilen.
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 08:20
von Tell Sackett
Es ist ihre Entscheidung.
Ihren Zenit hatte sie in Rhodan-Serie schon seit einiger Zeit überschritten.
Mich erinnert das etwas an die zuuu langen Abschiede von AE, HGF oder auch HH.
Die Person Uschi Zietsch habe ich nie gemocht, aber das ist hier unerheblich...
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 11:01
von Bertron Wohnaz
Ach Uschi mach keinen Quatsch. Jetzt habe ich gerade angefangen, mich an diese blumig schwafelige Schreib zu gewöhnen... - irgendwann fängt man ja doch an, altersmilde zu werden - und dann das.
Auffällig ist es aber schon. Erst Robert Corvus, der frühzeitig ankündigte, dass er sich erst einmal , um seine eigen Sachen kümmern will, MMT ist auch in dem Alter und hatte auch schon gesundheitliche Probleme.
Langsam wird es eng.
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 11:05
von Tell Sackett
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑13.07.2025, 11:01
Ach Uschi mach keinen Quatsch. Jetzt habe ich gerade angefangen, mich an diese blumig schwafelige Schreib zu gewöhnen... - irgendwann fängt man ja doch an, altersmilde zu werden - und dann das.
Auffällig ist es aber schon. Erst Robert Corvus, der frühzeitig ankündigte, dass er sich erst einmal , um seine eigen Sachen kümmern will, MMT ist auch in dem Alter und hatte auch schon gesundheitliche Probleme.
Langsam wird es eng.
Könnte zumindest schwierig werden 2 neue Autoren zu finden...
Andererseits kommt all das wahrscheinlich nicht überraschend und man wird sich redaktionell wohl darauf eingestellt haben...
Allerdings rechne ich mit einer Rückkehr von Robert Corvus im nächsten Zyklus...
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 11:38
von Gucky_Fan
Ich habe die Romane von ihr die letzten Jahre ausgelassen, deswegen bedaure ich es nicht. Die Elfenzeit-Reige damals hat mir gefallen. Nun scheint ja der Generationenwechsel anzustehen, den ich schon mal n angemerkt habe.
Hoffe es kommen neue Autoren nach. Ich fände ja auch einen Jungredakteur überfällig als Ressource.
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 11:42
von George
Vielleicht mag Andreas Eschbach aushelfen. Ach, das wär toll.

Mich würde wirklich interessieren, wie ein Zyklus von Andreas aussehen würde.
Aber ernsthaft. Wenn jemand gesundheitlich am Boden liegt, muss man nicht noch nachtreten.
Soweit ich das sehe, hat Susan viele Fans, die ihre Romane gern lesen. Wem sie nicht gefallen, ist nicht gezwungen, sie zu lesen. Meiner Meinung nach, tun Pausen allen gut: Autoren und Lesern.
Ich empfand die Romane von Kurt Mahr immer als tragende Säule der Serie. Neulich hat mir jemand gesagt, dass er die Romane langweilig fand.

Die humorvollen Romane von H.G. Ewers waren für mich die Highlights der Serie. Andere konnten die Sachen kaum ertragen.
Würde man alle Autoren entlassen, die irgendwem auf den Keks gehen, gäbe es keine Serie.
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 12:21
von PHOENIX
George hat geschrieben: ↑13.07.2025, 11:42
1. Vielleicht mag Andreas Eschbach aushelfen. Ach, das wär toll.

Mich würde wirklich interessieren, wie ein Zyklus von Andreas aussehen würde.
2. Würde man alle Autoren entlassen, die irgendwem auf den Keks gehen, gäbe es keine Serie.
1. Das glaube ich kaum, dass Andreas Eschbach in der Routine der Serie schreiben wird, der Mann ist eine andere Liga!
Ich an Eschbachs Stelle würde mich bestenfalls auf einzelne Spezialromane mit weitestgehenden freien Gestaltungsmöglichkeiten einlassen. Alles Andere hat A. Eschbach nicht mehr nötig.
2. Das stimmt, aber es gibt da in der Autorenriege durchaus wirkliche Abstufungen und auch qualitativ relevante Unterschiede.
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 13:10
von Eric Manoli
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑13.07.2025, 11:01
Auffällig ist es aber schon. Erst Robert Corvus, der frühzeitig ankündigte, dass er sich erst einmal , um seine eigen Sachen kümmern will, MMT ist auch in dem Alter und hatte auch schon gesundheitliche Probleme.
Langsam wird es eng.
Robert Corvus wird im nächsten Zyklus (also ab 3350 wieder schreiben.
Re: Diskussionen über Susan Schwartz (vorläufiges) Ausscheiden aus dem Team
Verfasst: 13.07.2025, 13:16
von Richard
PHOENIX hat geschrieben: ↑13.07.2025, 12:21
....
2. Das stimmt, aber es gibt da in der Autorenriege durchaus wirkliche Abstufungen und auch qualitativ relevante Unterschiede.
Es gibt jedenfalls jede Menge Leute in der Leserschaft mit unterschiedlichem Geschmack.
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Freund der Schreibe von "Kampfwesten Robert" aber er hat sicherlich hier und auch anderswo genügend Fans.
Er wird immer noch als aktiver Autor geführt und irgendwo habe ich gelesen, dass er gerade den laufenden Zyklus nachliest, damit er dann wieder am laufenden ist, wenn er wieder in der EA Romane schreiben wird. Das ist jetzt auch schon wieder eine Weile her. Aber sofern er seine Pläne nicht geändert hat wird er mE wieder als Autor bei PR weitermachen.
Und - btw. - es ist vielleicht manchen Leuten hier nicht mehr so richtig bewusst, dass Olaf Brill Teil des EA Autorenteams wurde und im laufenden Zyklus auch schon einen Band beigetragen hat.