Seite 1 von 7
Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 03.07.2025, 12:43
von ParaMag

Zeichner: Dirk Schulz
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Ein, trotz der Teilnahme der jungen Protagonisten, gut zu lesender Roman. Keine tief schürfenden Characterstudien. Irgendwie erinnert mich Tolot in seinem Lehreifer an Jean Pütz, den ich früher immer gerne gesehen habe.
In Reimform wird an Personen des PR Umfelds erinnert, schön wie ich finde. An ein paar Stellen mußte ich schon schmunzeln. So gaaanz Ernst ist der Roman nicht geschrieben, Stichwort Flachwitze.
Wie üblich kommen die ‚wichtigen’ Infos gegen Ende und werfen ebenfalls wie üblich noch mehr Fragen auf. Neuigkeiten über das in 3325 erwähnte „Fressmetall“, ein ominöses Raumschiff das demjenigen welches vor langer Zeit im Mahlstrom erbauten gleicht oder ein Nachbau ist.
Als Fazit für mich, ein kurzweiliger Roman der sich nicht allzu Ernst nimmt und gut zu lesen ist. Dank dafür.
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 03.07.2025, 13:59
von Flossensauger
ParaMag hat geschrieben: ↑03.07.2025, 12:43
ein ominöses Raumschiff das demjenigen welches vor langer Zeit im Mahlstrom erbauten gleicht oder ein Nachbau ist.
SOL oder BASIS?
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 03.07.2025, 14:20
von PHOENIX
Flossensauger hat geschrieben: ↑03.07.2025, 13:59
ParaMag hat geschrieben: ↑03.07.2025, 12:43
ein ominöses Raumschiff das demjenigen welches vor langer Zeit im Mahlstrom erbauten gleicht oder ein Nachbau ist.
SOL oder BASIS?
Pseudo-SOL!
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 03.07.2025, 14:25
von ParaMag
Bemerkung noch zur EBook Ausgabe, alle Innenillustrationen sind viel zu groß und dadurch nur Teilweise sichtbar.
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 03.07.2025, 15:06
von DisasterArea
ParaMag hat geschrieben: ↑03.07.2025, 14:25
Bemerkung noch zur EBook Ausgabe, alle Innenillustrationen sind viel zu groß und dadurch nur Teilweise sichtbar.
Hier auch, dann liegt es nicht an meinem Reader!
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 03.07.2025, 15:11
von Tell Sackett
Wer hat Tolot das
Loch in den Schädel geschlagen und vor allem, wie ist das gelungen?
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 03.07.2025, 21:58
von GECP
Tell Sackett hat geschrieben: ↑03.07.2025, 15:11
Wer hat Tolot das
Loch in den Schädel geschlagen und vor allem, wie ist das gelungen?
Das ist ein Schönheitsfleck.
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 07:33
von RBB
Band 3333...
Ich erinnere mich noch gut daran, als ich
Die Macht der Elf in Händen hielt. Ich war 24 und damals felsenfest davon überzeugt, sollte ich jemals Band 2222 lesen, wäre ich ein furchtbar alter Sack. Dann war es auf einmal soweit. Ich war 46 und kam mir gar nicht so alt vor. Mir war aber klar, dass ich spätestens bei Band 3333 ein extrem furchtbar alter Sack sein würde.
Jetzt ist es soweit und ich lebe immer noch. Also werde ich mir den Band runterladen und lesen. Und keinesfalls über Band 4444 nachdenken. Oder doch? Nein. Lieber nicht.
Ich bin überzeugt, dass es noch mehr Leuten so geht wie mir. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Schmökern!

Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 08:50
von GECP
Spätestens bei den nächtlichen Strukturverhärtungen von pubertierenden Halutern habe ich mich gefragt, ob mich der Autor verarschen will.
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 09:49
von Tell Sackett
GECP hat geschrieben: ↑04.07.2025, 08:50
(...) bei den nächtlichen Strukturverhärtungen von pubertierenden Halutern habe ich mich gefragt, ob mich der Autor verarschen will.
Hört sich ganz so an...

Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 14:05
von Aarn Munro
LL: Obwohl er nicht verdichtet schreibt, hat er sich nicht verdichtet ... es bleibt dabei: 333, bei (Neo)-Issos Keilerei!

Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 14:36
von Bertron Wohnaz
PHOENIX hat geschrieben: ↑03.07.2025, 14:20
Flossensauger hat geschrieben: ↑03.07.2025, 13:59
ParaMag hat geschrieben: ↑03.07.2025, 12:43
ein ominöses Raumschiff das demjenigen welches vor langer Zeit im Mahlstrom erbauten gleicht oder ein Nachbau ist.
SOL oder BASIS?
Pseudo-SOL!
Und eingedenk der Bandnummer sollte man dem wohl keine allzu große Bedeutung beimessen.
Sollte da doch was kommen, dann würde ich damit anfangen, mir Sorgen um die Zukunft der Serie machen.

Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 14:51
von PHOENIX
Nun, die Frage ist, ob die neunzackigen Löcher des sog. "Fressmetalls" mit den neunzackigen Symbolen in Zusammenhang stehen, die man auf den von den Urwycondern errichteten Transitionssteuerwelten des Sternwürfels fand (Rugyra / Kushlur).
Jedenfalls eine Technik, die nicht von Wylon Hypertech stammen dürfte.
Zur unbeschrifteten und stummen Pseudo-SOL ist momentan jede Spekulation zu früh.
Die Grundfrage ist, inwieweit das Ganze anteilig eigentlich schon zum PEGASOS-Zyklus gehört!?
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 15:27
von Ernie
RBB hat geschrieben: ↑04.07.2025, 07:33
Band 3333...
Ich erinnere mich noch gut daran, als ich
Die Macht der Elf in Händen hielt. Ich war 24 und damals felsenfest davon überzeugt, sollte ich jemals Band 2222 lesen, wäre ich ein furchtbar alter Sack. Dann war es auf einmal soweit. Ich war 46 und kam mir gar nicht so alt vor. Mir war aber klar, dass ich spätestens bei Band 3333 ein extrem furchtbar alter Sack sein würde.
Jetzt ist es soweit und ich lebe immer noch. Also werde ich mir den Band runterladen und lesen. Und keinesfalls über Band 4444 nachdenken. Oder doch? Nein. Lieber nicht.
Ich bin überzeugt, dass es noch mehr Leuten so geht wie mir. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Schmökern!
Ich bin bei dir!!

Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 04.07.2025, 16:11
von Flossensauger
Für die E-leser: Das Holzprodukt nimmt auf der Leserbriefseite durchaus Satire auf, aber, wie im Roman: Nicht nur. Die Leserseitenredakteurin erläutert das auch. Zeiten, in dem man Unsinn nicht mehr von Poltik unterscheiden kann. Und ein Leserbrief hat sich wirklich lange gezielt und sehr ausgefeilt auf exakt diesen Band vorbereitet, gefällt mir.