Seite 1 von 2
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 01.05.2025, 02:00
von Flossensauger
cdroescher hat geschrieben: ↑01.05.2025, 01:51
wie lange das Konzil der Sieben insgesamt bestand?
So ganz genau ist m.W., nicht mal bekannt, aus wie vielen es insgesamt bestand?
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 01.05.2025, 09:10
von PHOENIX
Die Gründungszeit des Konzils wurde meines Wissens nie benannt.
Das Gebilde bestand aus den Völkern der Zgmahkonen, Kelosker, Laren, Mastibekks, Hyptons, Greikos und Koltonen.
Die Gründung ging auf die Manipulationen der Koltonen zurück, die Zgmahkonen waren die ersten sichtbaren Begründer.
Die Koltonen manipulierten als erstes Volk die Zgmahkonen und legten damit den Grundstein für das spätere Konzil. Die eigentliche Machtübernahme und Expansion begann, als die Zgmahkonen mit ihrer Heimatwelt Grojocko in ein Schwarzes Loch gerieten und mit Hilfe der Spezialisten der Nacht in den sogenannten Dakkardimballon gelangten. Von dort aus wurden Expeditionen in andere Galaxien durchgeführt und weitere Völker rekrutiert.
Die Koltonen waren die eigentlichen Initiatoren und das erste Volk des späteren Konzils. Sie steuerten die Entstehung der Spezialisten der Nacht und den Sturz der Zgmahkonen in den Dakkardimballon, ohne dass die Zgmahkonen dies bemerkten.
Die Koltonen blieben lange Zeit im Verborgenen, während die Zgmahkonen und ihre Verbündeten das Gesicht des Konzils nach außen bildeten.
Auf dem Höhepunkt der Macht soll sich das Konzil auf bis zu 18 Galaxien erstreckt haben, darunter die Milchstraße, die ab
3459 AD unterworfen wurde.
Die Initiatoren waren ein uraltes und machtgieriges und exzessiv brutales Intelligenzvolk vom Planeten Kolton, ihre Machtmittel waren u. A. Black Holes als Waffe.
Sie standen vor dem Problem, ihre Körperlichkeit zu verlieren. Um ihr Wissen und ihren Einfluss zu bewahren, beeinflussten sie parapsychisch den zgmahkonischen Wissenschaftler Galkon Erryog.
Die Koltonen verschwanden vor unbekannt langer Zeit deshalb aus unserem Universum, weil sie durch den exzessiven Einsatz ihrer fortschrittlichen Tachyotechnologie und multiplen Paragaben – insbesondere durch die Nutzung von Dimensionsfalten zur Fortbewegung – zunehmend ihre Körperlichkeit verloren. Dieser Prozess der Entstofflichung beschleunigte sich immer mehr, sodass die Koltonen schließlich zu körperlosen Wesen wurden.
Einige manifestierten sich reduziert in einem 6D-Raumschiffskristall.
Im Hintergrund agierend, erschufen die Koltonen die Spezialisten der Nacht, die wiederum maßgeblich daran beteiligt waren, die Zgmahkonen – das später nach außen hin dominante Volk des Konzils – in den sogenannten Dakkardimballon zu bringen.
Der Zeitrahmen der Konzilsgründung ist meines Wissens nie benannt worden.
Die Lajaspyanda-Galaxis (NGC 3185) war / ist der Sitz der Greikos, in uralter Zeit auch der der yllitischen Geiststreiter.
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 01.05.2025, 13:45
von Miras-Etrin
Flossensauger hat geschrieben: ↑01.05.2025, 02:00
cdroescher hat geschrieben: ↑01.05.2025, 01:51
wie lange das Konzil der Sieben insgesamt bestand?
So ganz genau ist m.W., nicht mal bekannt, aus wie vielen es insgesamt bestand?
Ernste Frage? Sieben dem Namen nach.
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 01.05.2025, 16:39
von George
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑01.05.2025, 13:45
Flossensauger hat geschrieben: ↑01.05.2025, 02:00
cdroescher hat geschrieben: ↑01.05.2025, 01:51
wie lange das Konzil der Sieben insgesamt bestand?
So ganz genau ist m.W., nicht mal bekannt, aus wie vielen es insgesamt bestand?
Ernste Frage? Sieben dem Namen nach.
Zähl doch mal auf.
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 01.05.2025, 18:47
von PHOENIX
George hat geschrieben: ↑01.05.2025, 16:39
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑01.05.2025, 13:45
Flossensauger hat geschrieben: ↑01.05.2025, 02:00
cdroescher hat geschrieben: ↑01.05.2025, 01:51
wie lange das Konzil der Sieben insgesamt bestand?
So ganz genau ist m.W., nicht mal bekannt, aus wie vielen es insgesamt bestand?
Ernste Frage? Sieben dem Namen nach.
Zähl doch mal auf.
Zgmahkonen, Kelosker, Laren, Mastibekks, Hyptons, Greikos und Koltonen.
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 04.05.2025, 12:51
von cdroescher
PHOENIX hat geschrieben: ↑01.05.2025, 18:47
George hat geschrieben: ↑01.05.2025, 16:39
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑01.05.2025, 13:45
Flossensauger hat geschrieben: ↑01.05.2025, 02:00
cdroescher hat geschrieben: ↑01.05.2025, 01:51
wie lange das Konzil der Sieben insgesamt bestand?
So ganz genau ist m.W., nicht mal bekannt, aus wie vielen es insgesamt bestand?
Ernste Frage? Sieben dem Namen nach.
Zähl doch mal auf.
Zgmahkonen, Kelosker, Laren, Mastibekks, Hyptons, Greikos und Koltonen.
Schon, nur wusste niemand von den Koltonen, sondern nur von den anderen sechs. Dann überrascht der Name schon irgendwie.
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 04.05.2025, 19:36
von Lakardon
cdroescher hat geschrieben: ↑04.05.2025, 12:51
Dann überrascht der Name schon irgendwie.
Dazu gab es im Band 2753 eine Nacherklärung und zwar durch den Laren Avestry-Pasik:
Das siebente Volk hingegen war immer ein Mythos! Eine Chiffre, für eine Gemeinschaft, die irgendwann in ferner Zukunft dem Hetos beitreten und durch diesen Beitritt das Hetos vollenden sollte - das Volk der Zukunft.
Sagen wir mal so, es gab schon bessere Nacherklärungen in der Serie.
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 04.05.2025, 23:35
von nanograinger
Lakardon hat geschrieben: ↑04.05.2025, 19:36
cdroescher hat geschrieben: ↑04.05.2025, 12:51
Dann überrascht der Name schon irgendwie.
Dazu gab es im Band 2753 eine Nacherklärung und zwar durch den Laren Avestry-Pasik:
Das siebente Volk hingegen war immer ein Mythos! Eine Chiffre, für eine Gemeinschaft, die irgendwann in ferner Zukunft dem Hetos beitreten und durch diesen Beitritt das Hetos vollenden sollte - das Volk der Zukunft.
Sagen wir mal so, es gab schon bessere Nacherklärungen in der Serie.
Das ist keine m.E. keine Nacherklärung im Sinne von "so ist es", sondern eine Überlegung, die Laren wie Avestry-Pasik anstellten, warum sie kein siebtes Volk des Konzils kennen, weil sie nie von den Koltonen erfahren haben,
Re: Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 05.05.2025, 09:29
von Lakardon
nanograinger hat geschrieben: ↑04.05.2025, 23:35
Das ist keine m.E. keine Nacherklärung...
Eine Nacherklärung besitzt zwei Ebenen: die Roman-Ebene und die Meta-Ebene. Die Meta-Ebene betrifft den Autor beziehungsweise den für das Exposé Verantwortlichen. Wird auf der Meta-Ebene entschieden, eine Nacherklärung zu bringen, so wird festgelegt, wie diese gestaltet sein soll und in welchem Roman sie untergebracht wird.
Meiner Ansicht nach erkennt man sehr gut, dass es sich im genannten Roman um eine Nacherklärung handelt, da die Erwähnung der „Koltonen“ für die eigentliche Handlung des Romans bedeutungslos ist. Das siebte Konzilsvolk hätte überhaupt nicht thematisiert werden müssen. Das Gespräch zwischen Perry und Avestry-Pasik hätte der Autor auch anders gestalten können.
Dass es dennoch thematisiert wurde und dem Laren Avestry-Pasik die entsprechende Aussage in den Mund gelegt wird, zeigt meiner Meinung nach deutlich, dass es sich um eine Nacherklärung handelt.
Die betreffende Aussage bezieht sich zwar auf die Laren, lässt sich im Geiste jedoch auch auf andere Konzilsvölker übertragen.
Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 05.05.2025, 09:54
von Richard
Bei den Koltonen hatte ich irgendwie das Gefühl, dass die in einem Roman eingebaut wurden, weil man (WiVo) erkannte, dass man noch ein Volk einbauen muss, um den Namen "Hetos der Sieben" zu begründen. Es wäre mE schwieriger gewesen noch ein weiteres, operativ tätiges Volk einzubringen und daher hat man die Koltonen als die eigentlichen Drahtzieher des Hetos der Sieben eingeführt und auch im Einführungsband wieder rausgeschrieben.
In irgendeinem Band im eigentlichen Larenzyklus (650 - 699) stellt Perry Hotrenor-Taak die Frage, ob denn mit der Aufnahme der Terraner der Name geändert wird (zb Hetos der Acht). Hier hätte man noch sagen können, dass man das ohnehin schon so geplant hätte und die Terraner als siebentes Volk vorgesehen wären. Aber die Koltonen wurden rund 100 Bände später eingeführt.
Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 05.05.2025, 11:03
von GECP
Richard hat geschrieben: ↑05.05.2025, 09:54
In irgendeinem Band im eigentlichen Larenzyklus (650 - 699) stellt Perry Hotrenor-Taak die Frage, ob denn mit der Aufnahme der Terraner der Name geändert wird (zb Hetos der Acht). Hier hätte man noch sagen können, dass man das ohnehin schon so geplant hätte und die Terraner als siebentes Volk vorgesehen wären. Aber die Koltonen wurden rund 100 Bände später eingeführt.
Das müßte ganz am Anfang gewesen sein, vielleicht Band 651 "Die Rebellen von Hetossa".
Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 05.05.2025, 11:41
von Lakardon
Richard hat geschrieben: ↑05.05.2025, 09:54 In irgendeinem Band...
Das war gleich im Auftaktband, also im Band 650.
Was die Koltonen anbelangt, finde ich es interessant, welchen Brückenschlag die Serienmacher manchmal vollziehen. Die Bewusstseine der Koltonen wurden von einem sechsdimensionalen Energiefeld vor der Verflüchtigung bewahrt.
Dieses technische Prinzip wurde von den Maahks beim Bau des Krathvira genutzt, um die Bewusstseine von Schattenmaahks festzusetzen.
Die Wissenschaftler der Maahks waren wohl über das Schicksal der Koltonen nicht informiert, aber ich finde solche Parallelen immer interessant.
Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 05.05.2025, 12:18
von Gucky_Fan
Ich frage mich ob es echt vergessen wurde und nacherklärt. In dem Zyklus daach wurde ja auch Homer vergessen bei der Aphilie und mit einer sehr konstruierten Geschichte zum Konzept.
Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 05.05.2025, 12:37
von thinman
Gegenfrage zum "Konzil der Acht". Denkt das Hotrenor-Taak für sich selbst oder sagt er das zu Rhodan?
Wir alle kennen doch den Witz mit dem Angeber, der den Namens seiner neuen Freundin mit Klebefolie an seinem Motorboot anbringt. Macht eindruck, läßt sich aber problemlos ändern.
thinman
Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3323: Odyssee in der Agolei von Wim Vandemaan
Verfasst: 05.05.2025, 12:56
von PHOENIX
Wie kam es eigentlich zur bemerkenswerten inhaltlichen Drift dieses PR 3323-Agolei-Odyssee-Threads zum Thema "Konzil der Sieben"?
Das Thema Konzil liegt zeitlich in den jungen Jahren älterer Leser!
Die viel später nochmal aufgewärmte Larenthematik im Kontext von Atopischem Tribunal und Thez bzw. Tiuphoren fand ich nicht sonderlich spannend, sprich das Thema "Urlaren" interessierte mich Null.