naGIlum hat geschrieben: ↑16.01.2025, 22:31
PHOENIX hat geschrieben: ↑16.01.2025, 21:59
Girls bzw Boys Crush,
danach musste ich im online wörterbuch suchen und bin immer noch nicht sicher was es heißt. zerknirschtheit? enlisch stört mich nicht bei in der scene gebräuchlichen begriffen wie neulich lore, aber doch bnitte nicht bei völlig unbekannten wörtern
Als
Girl Crush | "Mädchenschwarm" bezeichnet man eine nicht-sexuelle, nicht-romantische Bewunderung, die eine meist junge Frau für eine andere Frau empfindet. Es ist eine Form der platonischen Anziehung, bei der eine Frau eine andere Frau sehr bewundert oder zu ihr aufschaut, oft wegen ihrer Persönlichkeit, ihres Stils, ihrer Talente oder anderer Eigenschaften.
Typisches Beispiel: Die Schwärmerei unzähliger Mädchen und überwiegend jüngerer Frauen für Taylor Swift als ihre gefühlte und community-verbindende Heroine.
Der Begriff "Girl Crush" tauchte in den frühen 2000er Jahren in der Popkultur auf. Er wird häufig verwendet, um die Wertschätzung für weibliche Berühmtheiten, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder sogar Freunde und Bekannte auszudrücken. Im Gegensatz zu einer romantischen Anziehung basiert ein "Girl Crush" eher auf Bewunderung und dem Wunsch nach Nachahmung als auf romantischem oder sexuellem Interesse ("Der Wunsch, so zu sein wie diese Frau oder bestimmte Aspekte ihres Lebens und ihren Style nachzuahmen").
-
Etwas umgedacht bezeichnet der Begriff
Boy Crush Nämliches, vorwiegend im Bereich männlicher Teens und Twens.
Beispiel: "Sein wollen wie Ronaldo oder Lamine Yamal", Poster von Rappern im Zimmer, Nachahmung deren Gangsta-Slang- und Klamottenstyles, gefühlte lebensbeherrschende Nähe zu einem Star oder auch einer Mannschaft.
naGIlum hat geschrieben: ↑16.01.2025, 22:31
ich denke zum beispiel nicht das das mit dieser firma wylon nur ein isoliertes handlung für diesen einzelband war. jazz wurde in band 3300 ganz nebenbei mal erwähnt hier stellt er sich jetzt als wichtig heraus. ich weiß0 es natürluch nicht man kann nach der kurzen zeit auch kein muster ableiten aber wylon wurde auch in der 3300 oder 3301 zum ersten mal erwähnt. warum das so vorsichtig einführen nur um es dann in einem roman zu verbrennen?
Ich will nicht ausschließen, dass man dem riesigen privaten Rüstungskonzern
Wylon Hypertech eine Zyklusrolle in der Milchstraße zukommen lässt.
Dafür gibt es viele Vorbilder:
• Z.B. die Firma
Weyland-Yutani. Das Unternehmen spielt ja eine wichtige Rolle in der Alien-Filmreihe und ist dafür bekannt, rücksichtslos nach Profit zu streben, selbst wenn dabei Menschenleben gefährdet werden. Weyland-Yutani ist ein skrupelloser Konzern, der großes Interesse an den Xenomorphen zeigt und bereit ist, für deren Erforschung und Nutzung extreme Risiken einzugehen.
Ähnliches gilt für für die
Weyland Corporation in "Prometheus" und deren Chef Peter Weyland. Die Weyland Corporation fusionierte ja später mit der Yutani Corporation zu Weyland-Yutani.
• Z.B. die
Umbrella Corporation der Resident Evil-Reihe, vorgeblich ein Pharma-Konzern, der an tödlichen Biowaffen arbeitet.
Etc. etc.!
Meines Erachtens könnte Solches mit "verbrecherischen Firmenbossen" im großen Thema des Zyklus nur Nebenstory sein oder man will Etwas für den Nachfolgezyklus aufbauen.
Ungeklärt ist die Frage, wer oder was
Cassandra ist, auf die sich John Wylon wiederholt bezieht!?
Natürlich könnte Wylon Hypertech Shrell bei der Einrichtung von Styx behilflich gewesen sein, aber im Grunde war die Styx-Basis für die Leun nichtmal zwingend erforderlich.
Mir kommen diese Geschichten um macht- und profitgeile Konzernbosse, die ihr eigenes verbrecherisches Ding machen, nur allzu wiedergekäut vor. Erst jüngst hatten wir das Szenario mit dem Blue Clercel auf Gatas, dem mächtigsten Mann Kmossens in der Eastside.