Seite 1 von 1

Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 18:17
von wepe
Was gibt es bei euch für Rituale / Bräuche o.ä. zu bestimmten Festtagen oder zum Jahreswechsel,Karneval, Mitsommer oder so?

Ich meine nicht nur die großen Festumzüge wie zu Karneval, Fasching, Ostern oder am 1. Mai - es gibt auch kleine Bräuche und Rituale, Volksweisaheiten ...
--> Bei uns darf über den Jahreswechsel keine Wäsche auf der Leine hängen, das gibt im Neuen Jahr Unglück bzw. es stirbt jemand. :o

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 18:24
von Tell Sackett
wepe hat geschrieben: 30.12.2024, 18:17 (...)
--> Bei uns darf über den Jahreswechsel keine Wäsche auf der Leine hängen, das gibt im Neuen Jahr Unglück bzw. es stirbt jemand. :o
Wahrscheinlich missbraucht jemand die Leinen für Strangulierungen...so kommen solche Bräuche zustande... :unsure:

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 18:30
von Eisrose
Tell Sackett hat geschrieben: 30.12.2024, 18:24
wepe hat geschrieben: 30.12.2024, 18:17 (...)
--> Bei uns darf über den Jahreswechsel keine Wäsche auf der Leine hängen, das gibt im Neuen Jahr Unglück bzw. es stirbt jemand. :o
Wahrscheinlich missbraucht jemand die Leinen für Strangulierungen...so kommen solche Bräuche zustande... :unsure:
Bei uns muss man die Leine sogar ganz entfernen, lach. Hab ich sogar von meinen Eltern übernommen, obwohl ich sonst nicht abergläubisch bin. Ich denke ansonsten eher, dass das die Hausfrau oder den Hausmann mal eine Woche entlasten soll...

Ich kenne noch eine Tradition aus Italien, zu Silvester rote Unterwäsche oder rote Dessous zu tragen. Gilt auch für Männer, lach. Wer rot drunter trägt, soll mit viel Glück ins neue Jahr starten... Ob ich das mal ausprobiere?

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 19:40
von Lazy Gun
Das mit der Wäsche zum Jahreswechsel kenne ich auch, ist wohl weitverbreitet dieser Aberglaube. Außerdem soll man keine unerledigte Arbeit mit ins neue Jahr nehmen, das wäre angeblich auch ungut :gruebel:

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 19:43
von Gucky_Fan
Sind das nicht die germanischen Raunächte, die die Christen etwas christianisiert haben..

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 20:34
von Moonbiker
Eisrose hat geschrieben: 30.12.2024, 18:30 ...
Ich kenne noch eine Tradition aus Italien, zu Silvester rote Unterwäsche oder rote Dessous zu tragen. Gilt auch für Männer, lach. Wer rot drunter trägt, soll mit viel Glück ins neue Jahr starten...
Ganz so einfach ist es wohl nicht. :rolleyes:

https://www.come-on.de/deutschland-welt ... 92125.html

Günther

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 20:51
von Lazy Gun
Nicht sicher ob man das auch unter Bräuche und Rituale einsortieren kann aber in BaWü gibt es "Besenwirtschafen", in denen Winzer ihr eigenes Gesöff ausschenken dürfen. Erkennungsmerkmal ist ein deutlich sichtbar angebrachter Strohbesen, bunt geschmückt, über dem Eingang. Da kannste dann hingehen um dir recht günstig (oft aber nicht immer) einen hinter die Binde zu kippen.

Mir gangat in da Besa :preif: :-))

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 22:11
von Lord Valium
Eisrose hat geschrieben: 30.12.2024, 18:30 Ich kenne noch eine Tradition aus Italien, zu Silvester rote Unterwäsche oder rote Dessous zu tragen. Gilt auch für Männer, lach. Wer rot drunter trägt, soll mit viel Glück ins neue Jahr starten... Ob ich das mal ausprobiere?
Oh....ich hätte da noch nen roten Weihnachtsschlüpfer... :preif:

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 30.12.2024, 23:43
von wepe
... Und wem willst du den schenken? :giggle:

Re:keine Wäsche auf der Leine ...

Verfasst: 31.12.2024, 00:10
von wepe
Bei uns ist eine Erklärung, das jemand, der zwischen den Feiertagen waschen muss, evtl. einen Angehörigen krank zuhause im Bett liegen hat - der könnte ja weiter krank bleiben oder gar sterben, wäre also kein guter Start ins neue Jahr!
Andere Erklärung: In bürgerlichen Haushalten wurde früher nicht selbst gewaschen, man überließ die Wäsche den Waschfrauen. Die lebten meistens in ärmlichen Verhältnissen, und wenn sie sogar "zwischen den Feiertagen" arbeiten mussten, war abzusehen, dass deren Lage auch im kommenden Jahr nicht besser werden würde.
Von dem Brauch mit dem Abnehmen der Leine habe ich auch schonmal irgendwoher gehört. :-)

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 31.12.2024, 14:29
von Vivian Vaught
Während der zwölf Raunächte soll man keine Bettwäsche waschen.

Die wilde Jagd der Geister, die in diesen Tagen "Ausgang" haben, weil die Tore zwischen den Welten sehr weit offen sind, könnte sich darin verfangen und im kommenden Jahr neue Geister holen - sprich: Menschen versterben lassen in diesem Haus.

Übrigens sind die Tore zwischen den Welten - der der Lebenden und der der Toten - in der Silversternacht am weistesten offen.

Re: Bräuche und Rituale zum Feiertag

Verfasst: 14.02.2025, 17:52
von Eisrose
Heute ist Valentinstag: Da darf dieses Video natürlich nicht fehlen :-))

#ichweisedieseunterstellungenzurück

P.S. Und hier ne Zugabe.