Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Altere PR-BĂ€nde
HessieJames
BeitrÀge: 6
Registriert: 17.11.2024, 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von HessieJames »

Hallo Terraner

kurze Verstellung, eeh VORstellung - entschuldigung: ich habe Perry von meinem Pfadfinder FĂŒhrer
(ja hies damals so, war aber sympatisch, freundlich und wertneutral gemeint)

damals . . . ? in den sechzigern . . . !!
(Bitte keine RĂŒckschlĂŒsse auf mein Alter, ich bin nicht so alt wie es fĂ€lschlicher Weise in meinem Pass steht)

zu lesen geliehen bekommen (eigentlich alle, die es interessierte). War der M87 Zyklus. Daneben hat mir vor allem TerraNova gefallen. Waren oft mysteriöse, phantastische, phantasie Geschichten , wo unvorhersehbares passierte, weniger Raumschlachten und so! Mehr MĂ€rchen, Science Fiction MĂ€rchen halt. (Ähnlich wie auch die alten Enterprise mit Kirk und Picar und eben NICHT Krieg der Sterne und die meisten der modernen Science Fiction Filme)

Habe Perry 1-1000, ein mix aus erst, zweit, dritt-auflagen gekauft, gĂŒnstig unter 100 eus, einfach zum lesen, nicht sammeln! Bin mitten im MdI - zyklus, werde NATÜRLICH m87 wieder lesen (war der hauptgrund meines kaufs) und dann . . . ?

Hier wĂŒrde ich gerne abschließen einige Empfehlungen bekommen, nachdem ich schon viele Stunden/ Tage ja Wochen mit lesen und recherchieren verbracht habe. Ich bin nicht der Typ, der nix macht und alles Anderen ĂŒberlĂ€sst, aber ich habe da noch ein paar spezifische Fragen. Besonders solltet ihr wissen (habs schon kurz erwĂ€hnt) das ich mehr das außergewöhnliche mit Überraschungsmoment(en) liebe und weniger Raumschlachten/ Krieg!

Und es muß sich auch nicht zwangslĂ€ufig auf die ersten 1000 BĂ€nde beziehen. Ich habe lange ĂŒberlegt, parallel jetzt mit 3300 zu beginnen. Sehr verlockend, aber ich habe mich erst mal dagegen entschieden. (Es spricht FÜR MICH eher mehr dagegen als dafĂŒr)

Was ich jetzt schreibe, meine "VorschlÀge" sind eigentlich nicht so wichtig, aber es soll zeigen, dass ich mir schon eigene Gedanken gemacht habe:
Eventuell ab 700 bis 1000, beginnend mit Amphilie (oder dazwischen WAS auslassen?)
Eventuell 600-650 und/oder 650-700 mitnehmen?
ab 1000 sind Gut bewertet auch: Cantaro . . . evtl. die Linguiden noch mitnehmen.
dieTolkaner und Materia
ab 2000 Das Reich Tradom und das Atopische Tribunal.

Wie "leicht" ersichtlich ist, geht aus dieser AufzĂ€hlung hervor, das ich bezĂŒglich meines Hauptkriterium (Rauschlachten/Krieg) da im Dunkeln tappe. Klar ist, das man Raumschlachten und Krieg nicht völlig ausklammern kann, und das ist auch o.k.

Gerne berichte ich, auf Wunsch, noch e bisserl mehr von mir. Und wie immer in Foren - wehn s nicht interessiert, liest s einfach nicht. Deshalb dĂŒrfen andere es ja trotzdem fragen, lesen und ich antworte gerne.

Vielen Dank
(bin gespannt)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HessieJames fĂŒr den Beitrag:
FrF
GECP
BeitrÀge: 437
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von GECP »

Wenn du ab Band 700 lesen willst, dann solltest du eigentlich bei Band 650 anfangen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP fĂŒr den Beitrag:
FrF
Benutzeravatar
nanograinger
BeitrÀge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von nanograinger »

Hallo HessieJames,
HessieJames hat geschrieben: ↑17.11.2024, 20:30...

Was ich jetzt schreibe, meine "VorschlÀge" sind eigentlich nicht so wichtig, aber es soll zeigen, dass ich mir schon eigene Gedanken gemacht habe:
Eventuell ab 700 bis 1000, beginnend mit Amphilie (oder dazwischen WAS auslassen?)
Eventuell 600-650 und/oder 650-700 mitnehmen?
ab 1000 sind Gut bewertet auch: Cantaro . . . evtl. die Linguiden noch mitnehmen.
dieTolkaner und Materia
ab 2000 Das Reich Tradom und das Atopische Tribunal.

Wie "leicht" ersichtlich ist, geht aus dieser AufzĂ€hlung hervor, das ich bezĂŒglich meines Hauptkriterium (Rauschlachten/Krieg) da im Dunkeln tappe. Klar ist, das man Raumschlachten und Krieg nicht völlig ausklammern kann, und das ist auch o.k.
...
Also wenn du Raumschlachten/Krieg möglichst vermeiden möchtest, dann ist eigentlich die gesamte Scheer- und Feldhoff-Ära außen vor. Das gilt auch fĂŒr die Zyklen Tolkander und Materia oder vor allem Tradom. DiesbezĂŒglich wundert mich auch dein Faible fĂŒr den M87-Zyklus, aber das scheint ja nostalgisch bedingt.

Die friedlichsten Episoden der Serie sind sicher die Voltz-Ära, wobei hier die Möglichkeit mit dem Einstieg mit Band 700 oder mit Band 1000 besteht. Beides sind Startpunkte von großen Handlungsbögen und weichen ZyklenĂŒbergĂ€ngen ohne Zeitsprung, und das "MĂ€rchenhafte" oder der Sense of Wonder stehen im Fokus Der Cantaro-Zyklus hat zwar keine großen Raumschlachten, ist aber mMn trotzdem einer der "hĂ€rtesteten" Zyklen aller Zeiten, u.a. da viele der "Unsterblichen" ihr Leben lassen. Der Linguiden-Zyklus ist relativ friedlich, aber auch hier steht das Schicksal der Unsterblichen im Fokus (und es gibt eine weitere Handlungsebene, die ich stocklangweilig fand).

Der Atopische Tribunal-Zyklus hat keine grĂ¶ĂŸere Schlachten, denn das AT hat gleich in Band 2700 gezeigt, dass gegen sie kein Kraut gewachsen ist. Aber im Folge-Zyklus "Die Jenzeitigen Lande" gibt es eine Handlungsebene, in der tĂŒchtig gemetzelt wird, welche die Handlungsebene, die zu den namensgebenden Jenzeitigen Lande vermutlich genau dein Ding ist.

Da du die Romane bis 1000 schon hast, wĂŒrde ich dir den Einstieg mit Band 700 empfehlen, evtl. auch mit Band 650, wenn du das "Vorspiel" auch lesen willst (das ist aber alles andere als friedlich).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger fĂŒr den Beitrag:
FrF
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
HessieJames
BeitrÀge: 6
Registriert: 17.11.2024, 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von HessieJames »

Vielen lieben Dank Euch beiden fĂŒr die schnellen Antworten!

und . . - - uups, schon passiert und ich hĂ€tte darauf hinweisen mĂŒssen: Bitte nicht zu viel verraten! Es hĂ€tte gereicht (kein Vorwurf) zu sagen : Cantaro - brutal, ohne zu sagen das da . . . (wills jetzt net wiederholen đŸ˜Ș)

Also , wenns geht, einfach die VorschlĂ€ge - zyklen nennen, ohne BegrĂŒndung, zumindest nicht wo entscheidendes verraten wird, wie der Tod . . . . der . . . . .

ĂŒbrigends - brutal - hart. kann es schon sein, bin kein Weichei!

und immer - meine Dankbarkeit ist riesengroß, und auf keinen Fall Kritxxxx , wills garnet schreiben weil nicht vorhanden.

ALSO konkret: 600-649 eher nicht aber ab 650 wÀre eine Empfehlung?
Übrigends, da die Hefte vorhanden lese ich manchmal nur die letzten Zeilen der Zusammenfassung am Anfang (alle 3-4 Hefte) und den letzten Abschnitt, das Ende um bischen schneller voranzukommen, das wĂŒrde ich dann von 600 bis 650, evtl auch von 650-700??? so machen! Gut???
UND , sorry noch ne Frage: ich habe gerade noch irgendwo gelesen, das die SilberbÀnde ab 650 den Einzelhefte vorzuziehen sei. Gibts ja auch gebraucht und kostet nicht "die Welt" (kann auch ja wieder verkauft werden) Lohnt sich das (diese Strategie) liest sichs besser?

danke Danke DANKE đŸ€
Benutzeravatar
fenny
BeitrÀge: 190
Registriert: 24.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von fenny »

Ich wĂŒrde ebenfalls die BĂ€nde ab 650 empfehlen, da war schon viel Sense of Wonder dabei, ich wĂŒrde aber tatsĂ€chlich auch mit dem Konzil anfangen, also ab 650, da sonst einiges im weiteren Verlauf möglicherweise schwer verstĂ€ndlich bleibt oder man die BezĂŒge nicht versteht.

In den SilberbĂ€nden wurden Hefte gekĂŒrzt oder ausgelassen, manchmal auch WidersprĂŒche und Fehler beseitigt.
Damit wĂŒrdest Du wahrscheinlich etwas schneller vorankommen, aber da Du die Hefte ohnehin schon hast, wĂŒrde ich doch einfach die nehmen. Soo groß ist der Unterschied dann auch nicht.
GECP
BeitrÀge: 437
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von GECP »

nanograinger hat geschrieben: ↑17.11.2024, 22:21 Da du die Romane bis 1000 schon hast, wĂŒrde ich dir den Einstieg mit Band 700 empfehlen, evtl. auch mit Band 650, wenn du das "Vorspiel" auch lesen willst (das ist aber alles andere als friedlich).
Na ja, friedlich ist immer relativ. Aber an grĂ¶ĂŸere Raumschlachten im 650er-Zyklus kann ich mich irgendwie nicht erinnern. Die Laren kommen in die Milchstraße und aufgrund ihrer drĂŒckenden Überlegenheit spielt sich der Widerstand gegen sie eher im Untergrund ab.
GECP
BeitrÀge: 437
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von GECP »

fenny hat geschrieben: ↑18.11.2024, 01:34 In den SilberbĂ€nden wurden Hefte gekĂŒrzt oder ausgelassen, manchmal auch WidersprĂŒche und Fehler beseitigt.
Durch die "schonende" Überarbeitung wurden auch neue Fehler eingefĂŒgt.
Retro
BeitrÀge: 280
Registriert: 25.06.2024, 19:03
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von Retro »

Ich weiß natĂŒrlich nicht, in welcher Geschwindigkeit du liest, aber momenten lĂ€uft mein Konzils-Zyklus als Besprechung in der nicht die Welt los ist im Vergleich zum alten Forum. Mein Plan wĂ€re mindestens die Aphilie als nĂ€chstes durchzulesen bis 799 und entsprechend einzustellen.
Ich hab selber mit 600 wieder angefangen mit Pause von 2700. Die SiBas wĂ€ren ein guter start in den 600er-Zyklus, weil die PAD extrem gekĂŒrzt wurde, was sehr gut ist. Vielleicht die ersten 5 Hefte lesen und dann mit dem entsprechenden Silberband weitermachen bis zur Gehirnodyssee.
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
Benutzeravatar
Tell Sackett
BeitrÀge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von Tell Sackett »

HessieJames hat geschrieben: ↑17.11.2024, 20:30 (...)
Habe Perry 1-1000, ein mix aus erst, zweit, dritt-auflagen gekauft, gĂŒnstig unter 100 eus, einfach zum lesen, nicht sammeln! Bin mitten im MdI - zyklus, werde NATÜRLICH m87 wieder lesen (war der hauptgrund meines kaufs) und dann . . . ?
(...)
NatĂŒrlich folgt auf 399 Band 400 und der Cappin-Zyklus. Danach kannst du dann mit Fug und Recht behaupten, das erste Tal der TrĂ€nen der Perry Rhodan Serie durchschritten zu haben...wenn du denn durchhĂ€lst :-)
Benutzeravatar
Cybermancer
BeitrÀge: 5270
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von Cybermancer »

Ja, der Cappin-Zyklus war einfach nur schröcklich.

Anstatt sich dem Auseinanderfallen des Solaren Imperiums zu widmen, ĂŒberspringt man diese extrem wichtige Ära einfach, wird unbefriedigend abgefĂŒttert und dann kommen die total uninteressanten intergalaktischen Invasoren nach 200.000 Jahren.

In Plot so fadenscheinig, dass er schon beim ansehen auseinanderfÀllt.

Mit 400 ging es dann nur noch bergab.

Das fĂ€ngt sich erst wieder, wenn RF das Ruder ĂŒbernimmt.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen TrĂ€nen fließen.
Benutzeravatar
Tell Sackett
BeitrÀge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von Tell Sackett »

Cybermancer hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:30 (...)
Mit 400 ging es dann nur noch bergab.

Das fĂ€ngt sich erst wieder, wenn RF das Ruder ĂŒbernimmt.
Das wÀre dann aber eine Talfahrt von ca. 27 Jahren :o
Benutzeravatar
Graf Maunzy
BeitrÀge: 8311
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von Graf Maunzy »

Cybermancer hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:30 Mit 400 ging es dann nur noch bergab.
Neinnein, das mit der Verdummmung war schon interessant. Kann man ja jetzt noch mal live erleben. :rolleyes:
Benutzeravatar
Tell Sackett
BeitrÀge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von Tell Sackett »

Alice hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:48
Cybermancer hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:30 Mit 400 ging es dann nur noch bergab.
Neinnein, das mit der Verdummmung war schon interessant. Kann man ja jetzt noch mal live erleben. :rolleyes:
Sind wir nicht alle ein bißchen Homo superior...
Benutzeravatar
Graf Maunzy
BeitrÀge: 8311
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:50
Alice hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:48
Cybermancer hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:30 Mit 400 ging es dann nur noch bergab.
Neinnein, das mit der Verdummmung war schon interessant. Kann man ja jetzt noch mal live erleben. :rolleyes:
Sind wir nicht alle ein bißchen Homo superior...
Wir ja, die nein. :innocent:

Außerdem bin ich kein Homo, sieht man doch. :rolleyes:

Du Doofnase. :P
GECP
BeitrÀge: 437
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Welchen Zyklus als nĂ€chstes LESENđŸ€“

Beitrag von GECP »

Cybermancer hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:30 Mit 400 ging es dann nur noch bergab.
Das wĂŒrde ich so nicht sagen. Die BĂ€nde 650 bis 900 hatten einige LĂ€ngen, aber auch viele Höhepunkte.
Antworten