Ja, das Spiel polarisiert sehr. Wenn man ein Arschloch spielen will - oder es einem mehr um möglichst viele Optionen und Rumexperimentieren geht, dann ist es das falsche Spiel. So ist das halt.
Meinungen und persönliche Erwartungshaltung. Für das was Dragon Age (spätestens seit Dragon Age 2) sein will, ist es aber das Perfekte, was sie abgeliefert haben.
Man konnte noch nie ein Arschloch in DA spielen. Es war immer auf die Story (a la Mass Effect) und weniger auf Rumexperimentieren (a la BG3 und Original Sin) ausgelegt.
Wer die Dialoge für infantil hält, scheint offenkundig die Dialoge aus den anderen Spielen verdrängt zu haben... und es ist mit Abstand das düsterste und dunkelste der Dragon Age Spiele (so lange man das eben auf Hintergrund und Story bezieht und nicht darauf wieviel Blut und abgeschlagene Gliedmaßen pro Sekunde über den Bildschirm fliegen).
Das sind so die üblichsten Kritiken, die man so liest. Einige sagen, dass es langweilig ist, aber haben nicht mehr als 8 Stunden gespielt... mit dem Argument, dürfte man JRPG-Highlights wie die Trails-Reihe nicht anfassen, die sind auch alle 10 erste Spielstunden pro Teil sehr zäh... und trotzdem mit das Beste an Worldbuilding und Story, was ich erlebt habe.
Infantile Gespräche besonders schlimm in Veilguard.... hat jemand da wirklich dei Gespräche mit Sera aus Teil 3 vergessen? Oder den Jammerlappen Cullen? Oder der Grey Warden...
Von den blassen Chars in Dragon Age 1 will ich gar nicht anfangen... richtig Charakter (bis auf Ausnahmen wie Leiliana und Morrigan) haben die Companions erst in Dragon Age 2 ff. bekommen.
Ja Sherlock Holmes - Neve war jetzt nicht so meines - aber ich kenne Leute, die genau den Typ von Charakter lieben und sie gefeiert haben.
Also ja... es ist kein Baldurs Gate 3. Es wollte nie eines sein.
Es wollte immer ein Fantasy Mass Effect sein..... eben ein Action RPG mit Hollywood-Story. Das haben sie geliefert und das ist prima. Nur nicht auf deutsch spielen... das tut selbst mir weh.

Geht mir aber bei allen Spielen so... tue mich schon bei JRPGs schwer mit englischer Synchro und lese dann lieber mit japanischen Stimmen.
Weil Voice-Acting Qualität ist in der Regel: Japanisch > Englisch > Deutsch.
Ach ja... ich habe mir den Youtube-Link jetzt nicht angeschaut, sondern eben mal so auf das Übliche, was so erzählt wird, reagiert.
In der Youtubeszene ist das Spiel sehr beliebt um darüber herzuziehen. Es ist ein polarisierendes Spiel und erzeugt damit viel Klicks wenn man lästert, wenig Klicks, wenn man auch die Stärken betont. Ist (leider) so... die Social Media Ecke ist immer eine Empörungsecke... oder unkritsche Begeisterung... beides gibt Klicks.
Wenn irgendwas dazwischen ist, hat es meist verloren.
Aber abgesehen davon: Geschmäcker sind verschieden!
Ich bin beim zweiten Durchgang und entdecke neue Aspekte, spannende neue Dialoge (durch andere Fraktion) die mir ein komplett neues Spielgefühl geben. (Erster Durchgang: Grey Warden Elfen Kriegerin) zweiter Durchgang: Antivan Crow Human Rogue.