Und die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch, dass du mindestens einen davon dort sehen wirst. Alles andere ist eher unwahrscheinlich.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑08.11.2024, 20:28 Die philosophischen Betrachtungen sind mir ziemlich wurscht.
Ich möchte in der nächsten Regierung weder Scholz, noch Habeck, noch Lindner wieder sehen.
Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
- Rebecca
- Beiträge: 1267
- Registriert: 21.06.2024, 13:27
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 12.10.2024, 21:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
Die SPD wird wohl Pistorius ins Rennen schicken, der Habeck wird uns erhalten bleiben hat sich ja als Kanzlerkanditat aufstellen lassen und die FPD´ler sind in der privaten Wirtschaft unterwegs keine Fdp mehr im Bundestag.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
Lindner bestimmt. Vielleicht nicht mehr im Bundestag, aber bei Big Brother oder im Dschungelcamp.
Wäre nicht der erste Politiker, der da auftaucht.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
Echt jetzt. Absolute Mehrheit für Fritze und den Bierzelt-Franken?Troh.Klaus hat geschrieben: ↑08.11.2024, 20:28 Die philosophischen Betrachtungen sind mir ziemlich wurscht.
Ich möchte in der nächsten Regierung weder Scholz, noch Habeck, noch Lindner wieder sehen.
- Troh.Klaus
- Beiträge: 2974
- Registriert: 13.08.2015, 23:28
- Wohnort: Hochheim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
Nein. Schwarz-Rot ohne Olaf, Schwarz-Grün ohne Habeck, Schwarz-Gelb ohne Lindner ... Die drei haben es verkackt, nicht alleine, aber das sind nun mal die faulen "Fischköppe", die dafür grade stehen sollten.hz3cdv hat geschrieben: ↑08.11.2024, 22:17Echt jetzt. Absolute Mehrheit für Fritze und den Bierzelt-Franken?Troh.Klaus hat geschrieben: ↑08.11.2024, 20:28 Die philosophischen Betrachtungen sind mir ziemlich wurscht.
Ich möchte in der nächsten Regierung weder Scholz, noch Habeck, noch Lindner wieder sehen.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
Naja. Bei Lindner stimme ich dir zu. Den möchte ich nur noch im Dschungelcamp sehen und nicht im Parlament.
Von Scholz bin ich enttäuscht. Er kann eben doch nicht Kanzlerin. Guter Mann für die zweite Reihe, da kann er auch gerne weitermachen.
Habeck hat das Wärmepumpengesetz in die Grütze gesetzt, aber da sag ich mir inzwischen „Shit Happens“. Ich traue ihm zu, da was draus gelernt zu haben, und kann mir gut vorstellen, dass er auch in einer neuen Regierung ein Ministeramt hat.
Von Scholz bin ich enttäuscht. Er kann eben doch nicht Kanzlerin. Guter Mann für die zweite Reihe, da kann er auch gerne weitermachen.
Habeck hat das Wärmepumpengesetz in die Grütze gesetzt, aber da sag ich mir inzwischen „Shit Happens“. Ich traue ihm zu, da was draus gelernt zu haben, und kann mir gut vorstellen, dass er auch in einer neuen Regierung ein Ministeramt hat.
- wepe
- Beiträge: 463
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
Ihr seid euch so sicher, dass die FDP jetzt für die Bundestagswahl voll abgeraucht ist. Hoffe ich natürlich auch!
Aber so leise Zweifel regen sich bei mir doch: Die sollen neue Parteieintritte haben, und die Stimmung bei den lokalen FDPlern ist positiv ("Endlich frei!"). Erste Umfragen sehen die Gelben bei 5%.
Ich hoffe nur, dass die in den neuen Bundesländern mittlerweile so verk**kt haben, dass die insgesamt nicht über die Hürde kommen.
Aber so leise Zweifel regen sich bei mir doch: Die sollen neue Parteieintritte haben, und die Stimmung bei den lokalen FDPlern ist positiv ("Endlich frei!"). Erste Umfragen sehen die Gelben bei 5%.

"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
- Eisrose
- Beiträge: 11951
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
Ich selber halte 4 bis 6 Prozent für realistisch. Also alles ist möglich.
Eigentlich sieht nur Infratest (7.11.) die FDP bei 5 Prozent , Forsa (7.11.) und die Forschungsgruppe Wahlen (8.11.) sehen die FDP bei 3 Prozent.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Dobrak
- Beiträge: 68
- Registriert: 27.06.2024, 20:25
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
Das habe ich anders in der Erinnerung: es wurde ein vertraulicher Gesetzesentwurf böswilliger Weise an die Presse durchgesteckt und in einem Teil der Medien so verkauft als wenn er 1:1 in ein Gesetz einfließen würde.
Daraus wurde dann eine selbsterfüllende Prophzeiung.
Egal was passiert, es gibt immer jemanden der es kommen sah.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Die FDP ... wo geht es hin?
Damit hätte er aber rechnen müssen. Da merkt man dann halt, dass die Grünen zwar in den Ländern Regierungserfahrung haben, aber im Haifischbecken Bundespolitik noch Lernbedarf bestand.Dobrak hat geschrieben: ↑09.11.2024, 18:04Das habe ich anders in der Erinnerung: es wurde ein vertraulicher Gesetzesentwurf böswilliger Weise an die Presse durchgesteckt und in einem Teil der Medien so verkauft als wenn er 1:1 in ein Gesetz einfließen würde.
Daraus wurde dann eine selbsterfüllende Prophzeiung.
So etwas ist unvermeidlich - am Anfang rumpelt es immer und nur, wer nichts macht, macht nichts verkehrt. Für mich ist es daher auch wichtiger, dass sie Lernfähigkeit bewiesen haben, als dass sie alles richtig gemacht haben. Und beim Kollaps der Ampel waren sie die einzigsten, die noch irgendwie konstruktiv rüberkamen.
Ansonsten hatte das Gesetz auch klare Schwächen bzw, falsch Akzente. Z.B. die Privatisierung des Risikos. Statt Wärmepumpen in jedem Haus hätte man die Kommunen stärker in die Pflicht nehmen müssen. In skandinavischen Ländern gibt es Kraftwerke auf Wärmepumpenbasis die ganze Viertel mit Heizung versorgen können.
-
- Beiträge: 7031
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
Wo ist eigentlich Kubicki mit einen seiner dummen Sprüche geblieben.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 22.06.2024, 17:31
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
der hat sich am Mittwoch wahrscheinlich dermaßen einen hinter die Binde gekippt, dass er bis heute noch nicht sprechen kann.

-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
Also, mir würde da jetzt etwas als Antwort einfallen. Die wäre aber irgendwo zwischen „unter der Gürtellinie“ und „Forumssperre“ angesiedelt.
- Dobrak
- Beiträge: 68
- Registriert: 27.06.2024, 20:25
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
Kann ich bestätigen. "Stand auch so im Internet."

https://www.der-postillon.com/2024/11/l ... chaft.html
Egal was passiert, es gibt immer jemanden der es kommen sah.
Re: Lindner ist Geschichte - Stirbt die Ampel in Raten?
Die kleine FDP spielt sich auf so als ob sie eine staatstragende Partei ist. Dabei war sie grundsätzlich der Steigbügelhalter der CDU/CSU. Das sie nicht das Volk bedienen will, hält sie sich an die Reichen und die Industrie. Umsonst steht sie nicht in der Parteispendenscala an erster Stelle.
Auf diese Partei ist kein Verlaß und keine solide Politik für die Menschen möglich. Wenns hart auf hart geht, dann kneift sie und kündigt die Koalition. So hat sie auch den besten aller Kanzler, damals Helmut Schmidt im Stich gelassen.
Die Umfragen heute gefallen mir, hoffentlich bleibt dieser Wurmvorsatz unter 5 %, denn er ist überflüssig.
Auf diese Partei ist kein Verlaß und keine solide Politik für die Menschen möglich. Wenns hart auf hart geht, dann kneift sie und kündigt die Koalition. So hat sie auch den besten aller Kanzler, damals Helmut Schmidt im Stich gelassen.
Die Umfragen heute gefallen mir, hoffentlich bleibt dieser Wurmvorsatz unter 5 %, denn er ist überflüssig.
