Seite 1 von 2
Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 01.11.2024, 16:37
von nanograinger
Hallo, wie in
diesem Thread diskutiert, sollen hier zunächst Vorschläge für den "Besten Roman" des Fragmente-Zyklus gesammelt werden.
Ich bitte darum, maximal drei Romane zu nominieren, sonst reicht evtl. die maximale Zahl der Abstimmungsoptionen nicht aus.
Am Sonntag den 17. November werde ich dann einen Abstimmungsthread eröffnen, der dann bis 8. Dezember offenbleibt.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 01.11.2024, 20:10
von Obernörgler
Müssen es unbedingt drei einzelne Romane sein?
Ich würde gerne
die ersten CdL-Romane (3208/3209/3210 alle MMT)
und den Rückblick in die Gruelfin-Geschichte (3216 (KH) und 3217 (RC))
jeweils als Paket nominieren. Ich finde die gehören zusammen.
Als einzigen Einzelroman möchte ich 3245 (SuS) nominieren.
Wenn es zwingend nur drei Einzelromane sein sollen, nominiere ich 3216, 3217 und 3245.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 01.11.2024, 21:04
von nanograinger
Ich tue mir halt schwer, einen Triple- oder Doppelroman als "Besten Roman" auszuloben. Würde man das zulassen, gäbe es doch ein starke Verzerrung zugunsten solcher Mehrfachromane, meine ich.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 01.11.2024, 22:33
von Rebecca
nanograinger hat geschrieben: ↑01.11.2024, 21:04
Ich tue mir halt schwer, einen Triple- oder Doppelroman als "Besten Roman" auszuloben. Würde man das zulassen, gäbe es doch ein starke Verzerrung zugunsten solcher Mehrfachromane, meine ich.
Ja, stimme ich ganz zu. Wir sollten bei Einzelromanen bleiben... sonst stimmen wir demnächst über ganze Handlungsebenen ab... so ein Roman sollte eben schon für sich stehen können (und bewertet werden). Und es wäre unfair, weil natürlich ist es einfacher in einem Mehrteiler mehr Tiefe etc. einzubringen.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 04.11.2024, 12:28
von Amtranik
Marc A. Herren
Die Einsamen (3220)
MMT
Die Frau aus dem Transmitter (3248)
Michelle Stern
Im Kern des Gasplaneten (3262)
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 04.11.2024, 14:48
von Darmok
Äh ... kann man die Romane nicht erst nach der letzten Nummer (3299) beurteilen?

Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 07.11.2024, 19:39
von Ernie
PR 3297 Unter dem Himmel von Gatas v. Andreas Eschbach
Für mich der Roman des Zykluses
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 08.11.2024, 13:24
von kad
Marc A. Herren
Die Einsamen (3220)
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 08.11.2024, 13:34
von Darmok
- PR 3221 "Ende einer Odyssee" / Marc A. Herren
- PR 3248 "Die Frau aus dem Transmitter " / Michael Marcus Thurner
- PR 3271 "Nieuw Amsterdam" / Michael Marcus Thurner

Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 09.11.2024, 09:28
von Starfox
PR3285: "Der Gott der hässlichen Dinge" Wim Wandemaan
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 09.11.2024, 13:29
von Gershwin
- 3217 Griff nach den Sternen (Robert Corvus)
- 3248 Die Frau aus dem Transmitter (Michael Marcus Thurner)
- 3297 Unter dem Himmel von Gatas (Andreas Eschbach)
Von MMT hätte ich noch mehrere andere Romane nominieren können, ich habe mich jetzt auf einen beschränkt.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 10.11.2024, 03:39
von fenny
Ich stelle noch zu den bereits genannten
3238 Turm des stillen Lotsen
und
3259 Detektiv der USO
dazu.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 10.11.2024, 10:34
von FrF
Ich könnte eigentlich von jedem Stammautor mindestens einen Roman nominieren! Entschuldigung daher an die geschätzten Nichterwähnten
- Leo Lukas: 3244 "Der Frakturdenker"
- Leo Lukas: 3372 "Wettlauf der Unsterblichen"
- Wim Vandemaan: 3295 "Im Turm von Mu Sargai"
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 10.11.2024, 14:20
von MAGHAN
3208 von MMT
3217 von RC
3240 von RC
ab 3246 kann ich nicht mehr mitreden,habe ich nicht gelesen

Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 10.11.2024, 15:53
von Rebecca
1. 3200 - Mission Magellan - Robert Corvus
Spannend, vielseitig und gute Charakterzeichnung. Für die Eröffnung eines Zyklus gut, von daher vielleicht unfair die Nominierung - aber hatte große Konkurrenz mit 3201, den ich auch sehr gut fand, aber 3200 hat mir etwas besser gefallen.
2. 3207 - Das Transmitter-Ballett - Hubert Haensel
Für mich ein "instant"-Klassiker... Galaktiker zeigen wieder, wie sie im Kommandounternehmen, selbst überlegene Mächte und Organisationen austricksen können, indem sie die Hochmut ausnutzen. Dabei spannende Charakterzeichnungen auch der Nebencharaktere, mit lange auch vielen Unsicherheiten, wie es ausgeht - direkt verfilmbar. Hat mir sehr gut gefallen
3. 3208 - Das neue Volk - Michael Marcus Thurner
Ich mag eigentlich gar nicht Romane, in denen ein neues Volk primär eingeführt wird und dann noch aus deren Perspektive geschrieben wird. Aber dieser Roman hat mir explizit sehr gut gefallen, deswegen gehört er für mich dazu.
Alles in allem auffallend, dass meine Nominierungen aus den ersten 10 Heften sind - ehrlicherweise gibt es auch nachher richtig gute und starke Romane, aber man musste ja eine Auswahl treffen und sich entscheiden.