Recall + Windows 11 - Version 24H2
Verfasst: 19.10.2024, 23:58
Mit dem Ausrollen dieses Updates - soll in diesen Tagen passieren - wird auch die Funktion "Recall" installiert. Soll nur auf PCs mit spezieller HW-Konfiguration geschehen (Copilot+-PCs mit NPU für die KI-Optimierung) wurde jedoch auch schon auf stingnormalen X86-Systemen entdeckt.
Windows "Recall" ist der Gestalt gewordene, feuchte Traum eines jeden Geheimdienstlers, Werbefuzzis, Hackers und stramm rechten Politikers.
Der erste Versuch der Implementierung, im Sommer diesen Jahres, wurde von Microsoft verworfen, da ein breite (digitalaffine) Öffentlichkeit Sturm gelaufen ist. Nun soll eine "entschärfte" Version auf die Welt losgelassen werden.
Das Programm zeichnet alle Aktivitäten auf dem PC auf und macht alle fünf Sekunden einen Screenshot. Das Ganze wird lokal und verschlüsselt auf der Platte abgelegt. Das Programm kann vom user deaktiviert werden. Default soll es nach der Installation von 24H2 aktiv sein.
Die Konsequenzen der reinen Präsenz eines solchen Programms sind kaum überschaubar, sowohl was eine grundsätzliche Kollision mit der DSGV innerhalb der EU angeht, aber auch arbeitsrechtlich, vertragsrechtlich und vieles Weiteres mehr.
Das ist der "Bundestrojaner 2.0 im neuen Gewand und in der Fläche verteilt. Microsoft sollte WINDOWS 11 umbenennen in WINDOWS 1984.
Wer prüfen möchte ob Recall bei ihm installiert ist, und es abschalten möchte, kann das in der PowerShell mit Adminrechten machen:
DISM /Online /Disable-Feature /FeatureName:"Recall"
https://www.golem.de/news/umstrittenes- ... 89839.html
https://www.heise.de/news/Der-Datenschu ... 64002.html
https://www.rmprivacy.de/datenschutzbed ... n-muessen/
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... n-100.html
https://winfuture.de/news,145956.html
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/mi ... 6670fa280d
Windows "Recall" ist der Gestalt gewordene, feuchte Traum eines jeden Geheimdienstlers, Werbefuzzis, Hackers und stramm rechten Politikers.
Der erste Versuch der Implementierung, im Sommer diesen Jahres, wurde von Microsoft verworfen, da ein breite (digitalaffine) Öffentlichkeit Sturm gelaufen ist. Nun soll eine "entschärfte" Version auf die Welt losgelassen werden.
Das Programm zeichnet alle Aktivitäten auf dem PC auf und macht alle fünf Sekunden einen Screenshot. Das Ganze wird lokal und verschlüsselt auf der Platte abgelegt. Das Programm kann vom user deaktiviert werden. Default soll es nach der Installation von 24H2 aktiv sein.
Die Konsequenzen der reinen Präsenz eines solchen Programms sind kaum überschaubar, sowohl was eine grundsätzliche Kollision mit der DSGV innerhalb der EU angeht, aber auch arbeitsrechtlich, vertragsrechtlich und vieles Weiteres mehr.
Das ist der "Bundestrojaner 2.0 im neuen Gewand und in der Fläche verteilt. Microsoft sollte WINDOWS 11 umbenennen in WINDOWS 1984.
Wer prüfen möchte ob Recall bei ihm installiert ist, und es abschalten möchte, kann das in der PowerShell mit Adminrechten machen:
DISM /Online /Disable-Feature /FeatureName:"Recall"
https://www.golem.de/news/umstrittenes- ... 89839.html
https://www.heise.de/news/Der-Datenschu ... 64002.html
https://www.rmprivacy.de/datenschutzbed ... n-muessen/
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... n-100.html
https://winfuture.de/news,145956.html
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/mi ... 6670fa280d