Seite 1 von 6
Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 01:09
von Uniqueorn
Ich glaube nicht, dass ich jemals jemanden den Namen William Voltz habe aussprechen hören.
Gerade habe ich ein älteres Hörbuch rausgekramt (PR 900 - Laire) und sein Name wird dort ausgesprochen als ob er Engländer/Amerikaner sei.
War das ein Gimmick oder ist es ein Fehler des Sprechers?
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 07:34
von GECP
Ich würde sagen: Vogel-V.
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 08:40
von Aarn Munro
Habe ihn immer als "V" ermpfunden.
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 09:05
von Tennessee
Salut,
m.W. spricht man den Buchstaben v am Anfang eines Wortes wie ein "w" aus, wenn das Wort Wort eingedeutscht wurde, oft aus dem Französischen/Lateinischen, z.B. "Virus" oder "Voliere". Innerhalb eines Wortes wird das wie ein "w" ausgesprochen, wenn das "v" zwischen zwei Vokalen steht oder wenn die Silbe des Wortes mit "v" anfängt, z.B. Kla- vier oder Tra- ve münde.
V wird wie "f" ausgesprochen an Wortanfängen mit anschließender Vokalfolge, z.B. Vogel, Vater ... und Voltz. Am Ende eines Wortes wird es immer wie ein "f" ausgespreochen, z.B. aktiv, positiv, brav usw.
Wie immer im Deutschen: Es gibt einzelne, individuelle Ausnahmen.
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 10:25
von Uniqueorn
Danke. Ich hatte ihn im Kopf auch immer sehr deutsch ausgesprochen, mich hatte nur die anglo-amerikanische Variante von Vor- und Nachnamen des Sprechers verwirrt.
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 12:45
von Wulfman
Bin eher beim "w" denn "f"
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 12:58
von Darmok
Als Elektroniker spricht man Volt natürlich "Wollt" aus.
Seltsamerweise habe ich das bei Voltz nie - sondern immer "Foltz". Logisch ist das nicht.

Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 13:00
von Eric Manoli
Ich habe es mir ebenfalls immer als V, nicht als W vorgestellt. Übrigens habe ich erst mit den Videos von BCH (die mir übrigens jetzt schon fehlen) festgestellt, daß offenbar selbst die Macher von Perry Rhodan bei vielen Eigennamen nicht wissen, wie sie ausgesprochen werden.
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 13:07
von Darmok
Perry Rhodan spreche ich heute noch "Rohdehn" aus.
Rodan ist ein Flugsaurier (der ja der Legende nach damals Namenspate war).
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 13:30
von Wulfman
Darmok hat geschrieben: ↑15.10.2024, 13:07
Perry Rhodan spreche ich heute noch "Rohdehn" aus.
Nicht nur Du. Sogar KNF hat irgendwann die Order ausgegeben den Mann amerikanisch auszusprechen. Ich wills mal so schreiben: "Roaudän"

Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 13:35
von Darmok
Wulfman hat geschrieben: ↑15.10.2024, 13:30
Nicht nur Du. Sogar KNF hat irgendwann die Order ausgegeben den Mann amerikanisch auszusprechen. Ich wills mal so schreiben: "Roaudän"
Na ja, PR ist ja auch ein Ami - schließlich ist er in Connecticut geboren.
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 13:36
von Tell Sackett
Wulfman hat geschrieben: ↑15.10.2024, 13:30
Darmok hat geschrieben: ↑15.10.2024, 13:07
Perry Rhodan spreche ich heute noch "Rohdehn" aus.
Nicht nur Du. Sogar KNF hat irgendwann die Order ausgegeben den Mann amerikanisch auszusprechen. Ich wills mal so schreiben: "Roaudän"
Da ist er später aber zurück gerudert. Sinngemäß: deutsche Serie = deutsche Aussprache...
Trotzdem fällt auch er hin und wieder in die amerikanische Schiene

Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 13:51
von Uniqueorn
Ich finde sowieso, dass man diese Verniedlichungsform "Perry" weglassen und stattdessen seinen richtigen Namen "Peregrine" nutzen sollte.

Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 18:32
von Rebecca
Ohne die Diskussion hier hätte ich "Voltz" immer als W gesprochen.
Und Perry ist Amerikaner... also spreche ich seinen Nachnamen amerikanisch aus.... genau wie die alten Weggefährten: Deringhouse (auf deutsch wäre das: De-Ring-Ho-Use?) oder auch ein "Allan D. Merchant" (deutsch wäre das: Allahn Dee MerChant?").
Und wenn ich es bei denen mache, dann gehört auch Rhodan amerikanisch ausgesprochen.
Und Voltz hat mich halt immer an das Volt erinnert... von daher käme ich nicht auf die Idee das als "F"-Laut zu sprechen.
Re: Foltz oder Woltz?
Verfasst: 15.10.2024, 19:14
von GECP
Wulfman hat geschrieben: ↑15.10.2024, 13:30
Nicht nur Du. Sogar KNF hat irgendwann die Order ausgegeben den Mann amerikanisch auszusprechen. Ich wills mal so schreiben: "Roaudän"
KNF hat auch irgendwann die Order ausgegeben, daß die Twonoser nicht englisch ausgesprochen werden. Leutnant Conrad Nosinsky, der ihnen den Namen wegen ihrer zwei Rüssel gegeben hat, sieht das wahrscheinlich anders. Aber was weiß der schon.