Woher bekommt man Neuleser?
Verfasst: 07.10.2024, 11:06
Neuleser zu gewinnen, ist durchaus etwas, dass man versuchen sollte oder sogar versuchen muss. Was ich etwas seltsam finde ist, dass es nur zu runden Romannummern versucht wird.
Ich finde, es sollte in jedem Roman eine "Einsteigerseite" geben.
Dort kann man kurz die wichtigen Personen/Orte des Romans beschreiben. Auch auf PR-Homepage, Perrypedia und Social-Media-Aktivitäten könnte man dort hinweisen. Auf diese Weise könnten sich Neuleser viel einfacher in die Serie einlesen. Und das zu jedem Zeitpunkt und nicht nur zu Jubläumsbänden.
Den Gedanken, dass diese Neuleser der EA Teenager sein sollen/müssen, finde ich völlig abwegig.
Warum sollten Teenager plötzlich mit dem Lesen beginnen, nur weil PR 3300 erscheint? Und warum sollten sie ausgerechnet PR 3300+ lesen wollen?
Wäre es nicht viel sinnvoller, für diese Zielgruppe in regelmäßigen Abständen ein PR-Jugendbuch zu veröffentlichen? So wie z. B. "Harry Potter" oder "???". Dort kann man dann ja "jugendgerecht" schreiben und mehr "Jugendthemen" einbauen. Wer sich dann irgendwann für die EA bereit fühlt, kann dann problemloser zur EA wechseln. Natürlich kann man auch beides gleichzeitig lesen. Und alle anderen PR-Produkte auch.
Viel sinnvoller erscheint mir die Zielgruppe 25+. Deren Aufmerksamkeitsspanne ist, nach meiner Erfahrung, länger als die von Teenagern, was mich vermuten lässt, dass die sich eher mal hinsetzen und etwas lesen, als Teenager. Man muss dann auch nicht die Romane der EA in einem anderen Stil
schreiben, um sich bei der erhofften Zielgruppe (Teenager) "anzubiedern". Es entfällt auch die Gefahr, durch diese Stiländerung mehr Stammleser zu verlieren, als Neuleser dazu kommen.
Meine Staffelung wäre folgendermaßen:
Kinder (8+): PR-Comics
Jugendliche (13+): PR-Jugendbuch
Erwachsene (25+): PR-Erstauflage
Natürlich können Alle auch Alles lesen. Die Alterseinteilung ist auch nicht in Stein gemeißelt.
Das sind nur ein paar Gedanken zu diesem Thema vom ewig nörgelnden Obernörgler.
Ich finde, es sollte in jedem Roman eine "Einsteigerseite" geben.
Dort kann man kurz die wichtigen Personen/Orte des Romans beschreiben. Auch auf PR-Homepage, Perrypedia und Social-Media-Aktivitäten könnte man dort hinweisen. Auf diese Weise könnten sich Neuleser viel einfacher in die Serie einlesen. Und das zu jedem Zeitpunkt und nicht nur zu Jubläumsbänden.
Den Gedanken, dass diese Neuleser der EA Teenager sein sollen/müssen, finde ich völlig abwegig.
Warum sollten Teenager plötzlich mit dem Lesen beginnen, nur weil PR 3300 erscheint? Und warum sollten sie ausgerechnet PR 3300+ lesen wollen?
Wäre es nicht viel sinnvoller, für diese Zielgruppe in regelmäßigen Abständen ein PR-Jugendbuch zu veröffentlichen? So wie z. B. "Harry Potter" oder "???". Dort kann man dann ja "jugendgerecht" schreiben und mehr "Jugendthemen" einbauen. Wer sich dann irgendwann für die EA bereit fühlt, kann dann problemloser zur EA wechseln. Natürlich kann man auch beides gleichzeitig lesen. Und alle anderen PR-Produkte auch.

Viel sinnvoller erscheint mir die Zielgruppe 25+. Deren Aufmerksamkeitsspanne ist, nach meiner Erfahrung, länger als die von Teenagern, was mich vermuten lässt, dass die sich eher mal hinsetzen und etwas lesen, als Teenager. Man muss dann auch nicht die Romane der EA in einem anderen Stil
schreiben, um sich bei der erhofften Zielgruppe (Teenager) "anzubiedern". Es entfällt auch die Gefahr, durch diese Stiländerung mehr Stammleser zu verlieren, als Neuleser dazu kommen.
Meine Staffelung wäre folgendermaßen:
Kinder (8+): PR-Comics
Jugendliche (13+): PR-Jugendbuch
Erwachsene (25+): PR-Erstauflage
Natürlich können Alle auch Alles lesen. Die Alterseinteilung ist auch nicht in Stein gemeißelt.
Das sind nur ein paar Gedanken zu diesem Thema vom ewig nörgelnden Obernörgler.
