IT

Antworten
kad
Beiträge: 3706
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

IT

Beitrag von kad »

Von Leenia
….. Ein Handwerker kann etwas vorweisen, was er produziert hat. Egal ob es ein Schrank oder Tisch ist, den er gebaut hat. Oder der Maler, der ein Zimmer wieder verschöntert ….
Dieses „Nichtvorzeigenkönnen“ hat auch noch eine andere Seite. Es macht SW Entwicklung für (grosse) Systeme sehr anspruchsvoll. Und führt zu Fehlern.

Aber Fehler können auch bei „anschaulichen“ Systemen passieren (zb Flughafenbau).

Es gibt nicht nur technische Schwierigkeiten.

Das Buch The Phoenix Project beschreibt gewisse Schwierigkeiten.


https://www.techtarget.com/whatis/defin ... ix-Project
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag:
Eisrose
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12527
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 231 Mal
Danksagung erhalten: 360 Mal
Kontaktdaten:

Re: IT

Beitrag von Eisrose »

kad hat geschrieben: 30.09.2024, 10:23 Dieses „Nichtvorzeigenkönnen“ hat auch noch eine andere Seite.
Ich finde ja, dass man Klassen und Funktionen durchaus vorzeigen kann. Zumindest wenn sie gut dokumentiert sind. Dass nicht jedermann das versteht, haben wir im Handwerk eigentlich auch, wo Dinge gut aussehen können, also vorzeigbar sind, aber schon bei Fertigstellung morsch sind.
kad hat geschrieben: 30.09.2024, 10:23 Das Buch The Phoenix Project beschreibt gewisse Schwierigkeiten.


https://www.techtarget.com/whatis/defin ... ix-Project
Danke! Werd ich mir mal angucken!
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Antworten