Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1267
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Rebecca »

brotaufstrich hat geschrieben: 24.02.2025, 09:17 Für die Änderung der Schuldenbremse muss die neue Regierung als Bittsteller bei Grünen und Linken rumbetteln.
Wobei beide wohl damit eher kein Problem hätten.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
brotaufstrich
Beiträge: 341
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Linke 6,5 %
AfD 21,4 %
SPD 16,5 %
BSW 4,8 %
FDP 5,5 %
CDU 25,5 %
Grüne 13,9 %

Das war meine letzte Prognose vom 22. Februar, die in der Taskleiste rumlungerte, nachdem der Faden geschlossen war.
Das eine Prozent von der FDP (real) hat wieder zurückgemacht zur CDU.
Ganz so falsch lag ich nicht. Dass die Linke derart hochspringt - überraschend; obwohl ich - als Fähnlein im Winde der Zeit - rübergemacht habe zur Linke (und nicht Grüne; ich und andere haben dann von Grün zu Links gewechselt; und dann stimmt meine Kalkulation wieder :-)) ); ich mich allerdings geärgert habe, dass ich die Erststimme auch bei den Linken angekreuzt habe; da ging mir beim Wählen nun wirklich alle Fantasie ab.
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 463
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von wepe »

Guy Nelson hat geschrieben: 24.02.2025, 10:17
Nicoletta hat geschrieben: 24.02.2025, 09:52 Die BSW wird sich schätzungsweise spätestens im April umbenennen und Sahra wird sich zurück ziehen.

DAS glaube ich erst wenn Wagenknecht es wirklich tut-Wenn die BSWler dann wieder zur Linken zurückkehren wäre das nicht die schlechteste aller Möglichkeiten.Wenn die dann zur AFD wechseln....auweih :help:
Dass die rechtspopulistisch ausgerichteten Sahra-Anhänger zurück in die LINKE wandern, kann man der Partei nur wünschen , wenn man ihr alles Schlechte gönnt. In der AFD dagegen werden sie als Fliegenschiss untergehen ... :har:
Wenn die Linke bis zur nächsten Wahl stärker als die Grünen wird,auch gut.. :yes:
Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich - die GRÜNEN haben eine ganz anders gewachsene innere Struktur, das ist von der Akzeptanz der Wählerschaft her doch stabiler als ein - zugegebenermaßen netter - Hype um eine moderne Ausprägung einer klassisch linken Kleinpartei.
Je mehr links desto weniger AFD. ;)
Das sehe ich so auch nicht - wo hätte sich das deiner Meinung nach historisch mal so abgebildet, in D oder anderen Ländern? :???:
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Reinhard
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

Guy Nelson hat geschrieben: 24.02.2025, 10:17 Je mehr links desto weniger AFD. ;)
Das halte ich jetzt mal für eine steile These
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Mal insgesamt:

Sehen wir das Positive und geben Merz eine Chance.

Gestern hat er in der "Berliner Runde" gesagt, dass Interventionen aus Washington nicht weniger dramatisch, drastisch und unverschämt als jene aus Moskau sind. Wir stünden von zwei Seiten massiv unter Druck. Angesichts dieser Herausforderungen muss die europäische Einigung 'absolute Priorität haben'. Er hätte nie gedacht, dass er solche Dinge über die USA sagen müsste...

Ich denke da liegt er richtig.

Europäische Einigung vorantreiben. Wirtschaft stabilisieren. Infrastruktur instand setzen. Migration begrenzen. Das wären so die Themen.

Eigentlich würde ich da noch den Klimawandel mit aufnehmen, befürchte aber, dass wird jetzt die nächsten Jahre nichts. Andererseits steht das wohl in Übereinstimmung mit dem Wähler. Fällt dann wohl in die Kategorie: der Wähler hats so gewollt.

Wobei für mich zur europäischen Einigung auch gehört, dass neben Währungs- und Wirtschaftsunion jetzt eine europäische Verteidigungsunion aufgebaut wird, sprich eine europäische Armee. Anders kann man die Kosten dessen, was notwendig ist, niemals stemmen. Und wir brauchen eine europäische Aussenpolitik.

Hoffentlich spielt bei all dem die SPD mit. Ich sehe bei der SPD einmal die Aufgabe, die schlimmsten sozialen Fehlgriffe der Union abzumildern, gleichzeitig aber auch die Gefahr, grundsätzlichen Änderungen im Wege zu stehen.

P.S. Für das Thema Verkehr habe ich allerdings auch keine Hoffnung. Die CSU wird ja vermutlich wieder das Verkehrsministerium besetzen. Die Strasse wird also wieder priorisiert und mit der Bahn wirds nicht besser werden.

P.P.S. Und ich hoffe, ich liege falsch und das Wirtschaftsministerium geht an Linnemann und nicht an Klöckner. Klöckner wäre die grösste Fehlbesetzung, die ich mir für diesen Posten vorstellen kann. Aber ich befürchte Klöckner. Bei der SPD wird interessant, wer kein Minister wird. Pistorius, Miersch, Klingbeil und Heil kommen alle aus Niedersachsen, können also schon deshalb nicht alle was werden, unabhängig davon, dass sie auch alle Männer sind.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Reinhard
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

Guy Nelson hat geschrieben: 24.02.2025, 10:17 Wenn die Linke bis zur nächsten Wahl stärker als die Grünen wird,auch gut.. :yes:
Die Grünen haben Glück, dass sie nicht für die Koalition gebraucht werden. Ich hab mir gestern Abend noch ein paar Detailanalysen angeschaut. Junge Frauen in Großstädten 35% Linke. Die Grünen haben ihre Verluste wohl voll in Richtung Linke eingefahren, müsste ich mir noch mal eine Wählerwanderungsübersicht raus suchen, da müsste man das auch sehen. Die Grünen können jetzt gemütlich aus der Opposition heraus ein paar linke Sprüche klopfen und sind nicht an die unangenehme Realpolitik gebunden. Das wird ein spannender Wettbewerb, ob die Linke ihr Momentum halten kann und ob und wie erfolgreich die Grünen ihr linkes Profil schärfen.

Edit: gefunden, doch komplexer als gedacht, hätte nicht geglaubt, dass von den Grünen so viele Richtung Union abgewandert sind. https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2 ... rung.shtml
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Reinhard hat geschrieben: 24.02.2025, 10:49
Guy Nelson hat geschrieben: 24.02.2025, 10:17 Wenn die Linke bis zur nächsten Wahl stärker als die Grünen wird,auch gut.. :yes:
Die Grünen haben Glück, dass sie nicht für die Koalition gebraucht werden. Ich hab mir gestern Abend noch ein paar Detailanalysen angeschaut. Junge Frauen in Großstädten 35% Linke. Die Grünen haben ihre Verluste wohl voll in Richtung Linke eingefahren, müsste ich mir noch mal eine Wählerwanderungsübersicht raus suchen, da müsste man das auch sehen. Die Grünen können jetzt gemütlich aus der Opposition heraus ein paar linke Sprüche klopfen und sind nicht an die unangenehme Realpolitik gebunden. Das wird ein spannender Wettbewerb, ob die Linke ihr Momentum halten kann und ob und wie erfolgreich die Grünen ihr linkes Profil schärfen.

Edit: gefunden, doch komplexer als gedacht, hätte nicht geglaubt, dass von den Grünen so viele Richtung Union abgewandert sind. https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2 ... rung.shtml
Habeck hat vor allem auf Bündnisfähigkeit gesetzt. Er wollte so viel grüne Vorstellungen von Politik wie möglich umsetzen. Das geht aber nur, wenn man sich auf das Machbare fokussiert. Im Prinzip war das in der Vergangenheit auch immer richtig. Insbesondere die grüne Wählerschaft hatte bisher verstanden, dass reale Politik aus vielen auch schmerzlichen Kompromissen beruht. Viel mehr, als jede andere Partei. Das ist bei den jungen Wählern aber abhanden gekommen. Die wollen das volle linke Programm, auch wenn nichts davon realistisch umsetzbar ist. Tja.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Guy Nelson
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Reinhard hat geschrieben: 24.02.2025, 10:38
Guy Nelson hat geschrieben: 24.02.2025, 10:17 Je mehr links desto weniger AFD. ;)
Das halte ich jetzt mal für eine steile These
Je mehr Klimawandel, desto weniger AfD. Geht ja langsam los!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
wepe
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Ich hab das BSW-Thema mal in den BSW-Thread verschoben.

viewtopic.php?p=148441#p148441
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Gucky_Fan
Beiträge: 889
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Sehr gut, dass FDP und BSW raus sind Wenn die SPD noch ein paar Leute degradiert und unter Merz dient, kann es doch noch positives geben. Gut dass die Grünen nicht mehrvon Merz gebraucht werden, so können sie sich erneuern und nachdenken, was sie falsch gemacht haben.
Frosch
Beiträge: 898
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frosch »

Eisrose hat geschrieben: 24.02.2025, 10:43 Bei der SPD wird interessant, wer kein Minister wird. Pistorius, Miersch, Klingbeil und Heil kommen alle aus Niedersachsen, können also schon deshalb nicht alle was werden, unabhängig davon, dass sie auch alle Männer sind.
Saskia Esken in der ARD: Wünscht sich eine SPD mit neuen Gesichtern.

Wir auch, Saskia, wir auch!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frosch für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Das gestrige Wahlergebnis mal anders beschrieben:

Für die SPD ist es das schechteste Wahlergebnis seit 1887(!).
Für die FDP ist es das schechteste Wahlergebnis seit 1949.
Für die Union ist es das zweit-schlechteste Wahlergebnis seit 1949.
Für die Linke ist es das dritt-beste Wahlergebnis seit 1990.
Für die Grünen ist es das zweit-beste Wahlergebnis seit 1980.
Für die AfD ist es das beste Wahlergebnis seit 2013.

Alles ist relativ...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Und die Diskussion über das Wahlrecht habe ich dann mal in den Wahlrechtsthread verschoben.

viewtopic.php?p=148503#p148503
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Frosch hat geschrieben: 24.02.2025, 16:41
Eisrose hat geschrieben: 24.02.2025, 10:43 Bei der SPD wird interessant, wer kein Minister wird. Pistorius, Miersch, Klingbeil und Heil kommen alle aus Niedersachsen, können also schon deshalb nicht alle was werden, unabhängig davon, dass sie auch alle Männer sind.
Saskia Esken in der ARD: Wünscht sich eine SPD mit neuen Gesichtern.

Wir auch, Saskia, wir auch!
Das Problem mit den Ministern ist übrigens auch gelöst: Klingbeil will Fraktionsvorsitzender werden. Das ist ja nur konsequent, wenn man das schlechteste Wahlergebnis der SPD seit Bestehen der Bundesrepublik, ich korrigiere, auch in der ganzen Weimarer Republik, ich korrigiere, auch seit der Reichstagswahl 1887 im Kaiserreich, zu verantworten hat. Dann können Pistorius und Heil Minister bleiben und für Miersch wird sich schon noch was anderes finden. Ach und Esken bleibt natürlich SPD-Vorsitzende. Konsequenzen? Bitte niemanden überfordern...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Laurin
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13391
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 542 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Laurin »

Esken ist in der Öffentlichkeit eine Katastrophe - aber die Leut' hängen halt an ihren Posten. ^^
Antworten