Man könnte auch sagen, jeder Computer hat seine Geister, die auf den Nutzer angepasst sind.
Deshalb arbeiten viele ungern an fremden Rechnern ...ich übrigens auch ... und an meinen kommt niemand außer mir heran.

Man könnte auch sagen, jeder Computer hat seine Geister, die auf den Nutzer angepasst sind.
Abgesehen von den Katzen, oder?Vivian Vaught hat geschrieben: ↑19.11.2024, 20:17 Deshalb arbeiten viele ungern an fremden Rechnern ...ich übrigens auch ... und an meinen kommt niemand außer mir heran.![]()
Darmok hat geschrieben: ↑19.11.2024, 20:24Abgesehen von den Katzen, oder?Vivian Vaught hat geschrieben: ↑19.11.2024, 20:17 Deshalb arbeiten viele ungern an fremden Rechnern ...ich übrigens auch ... und an meinen kommt niemand außer mir heran.![]()
![]()
War nur Spaß. Sind bestimmt ganz nett.
Das habe ich jetzt auch nicht geschrieben. Es geht mir bei dem Punkt primär darum, dass (fast) alles auf Chromium beruht und damit auf einer einheitlichen Basis. Ich bin mir nicht sicher, ob das ganz so ideal ist: ein Schwachpunkt in Chromium betrifft dann gleich mal fast alle Browser.lemmi hat geschrieben: ↑19.11.2024, 19:25ich wusste jetzt nicht, dass "Chromium" Basis" was Schlechtes ist. Ich wollte auch kein, dieses oder jenes, ist schlechter/besser Thema aufmachen.Richard hat geschrieben: ↑19.11.2024, 19:09 Eigentlich () sind Firefox (und Safari) die letzten beiden Browser mit einen halbwegs nennenswerten Marktanteil, die nicht auf der "Chromium" Basis von Google's Chrom Browser beruhen. Sprich (auch) Edge nutzt da im Prinzip den Open Source Teil, der auch bei Chrom verwendet wird.
Ich habe jetzt keine so enge Verbindung zum Firefox wie du eventuell vermutest. Mir ist eher wichtig, dass ein Tool jetzt nicht irgendwie versteckt Daten an den Hersteller schickt und solche Dinge. Da ist es mir auch egal, wenn ein anderer Browser eventuell schneller wäre aber dann Daten zu ABC oder nach Redmond schickt.lemmi hat geschrieben: ↑19.11.2024, 19:25 Ich hatte nur schreiben wollen, dass ich mit Chrome so meine Probleme hatte und diese Probleme mit Edge (trotz Chromium" Basis) nicht auftreten und er nach meiner Wahrnehmung der momentan schnellste Browser ist. Das ich in diesem Zusammenhang auch deinen geliebten Firefox erwähnt habe und ich Dir damit zu nahegetreten bin, tut mir leid und kommt nicht wieder vor.
Du meinst vermutlich die "Blink" Engine. Ja, stimmt - aber das ist halt ein Teil, nicht das komplette Chromium.Dr Neru hat geschrieben: ↑19.11.2024, 19:40Safari hat seine Wurzeln auch von Chrome!Richard hat geschrieben: ↑19.11.2024, 19:09 Eigentlich () sind Firefox (und Safari) die letzten beiden Browser mit einen halbwegs nennenswerten Marktanteil, die nicht auf der "Chromium" Basis von Google's Chrom Browser beruhen. Sprich (auch) Edge nutzt da im Prinzip den Open Source Teil, der auch bei Chrom verwendet wird.
![]()
Vielleicht besser so, sonst würde wahrscheinlich jeder auf jeden Beitrag reagieren...Laurin hat geschrieben: ↑23.11.2024, 14:21Das gibt die verwendete Software nicht her.Guy Nelson hat geschrieben: ↑23.11.2024, 12:50 Wie wäre es denn mal mit einem "dislike" Button???
Es gibt ja nur "likes" is irgendwie diskiminierend für die "dislikes" ....![]()
...
![]()
Laurin hat geschrieben: ↑23.11.2024, 14:21Das gibt die verwendete Software nicht her.Guy Nelson hat geschrieben: ↑23.11.2024, 12:50 Wie wäre es denn mal mit einem "dislike" Button???
Es gibt ja nur "likes" is irgendwie diskiminierend für die "dislikes" ....![]()
...
![]()