One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich bin - gefühlt - schon seit einer halben Ewigkeit ein Fan der Musik von Lou Reed und auch von Velvet Underground.
Lou Reed hat während seiner Zeit mit den Velvets einige Songs geschrieben, die er später dann während seiner Solokarriere veröffentlicht hat. Von einigen gibts Mitschnitte von Studiosessions und auch bei Liveauftritten der Velvets wurden solche noch nicht veröffentlichte Songs gespielt.
Einer dieser Songs ist Ride into the Sun, den Lou Reed später in einer doch etwas schnelleren , rockigeren Version im Album "Lou Reed" veröffentlicht hat.
Lou Reed hat während seiner Zeit mit den Velvets einige Songs geschrieben, die er später dann während seiner Solokarriere veröffentlicht hat. Von einigen gibts Mitschnitte von Studiosessions und auch bei Liveauftritten der Velvets wurden solche noch nicht veröffentlichte Songs gespielt.
Einer dieser Songs ist Ride into the Sun, den Lou Reed später in einer doch etwas schnelleren , rockigeren Version im Album "Lou Reed" veröffentlicht hat.
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich habe sowohl Bob Geldof als auch die Boomtown Rats schon mal live gesehen und habe auch die jeweiligen Alben.
Solo macht Bob doch teilweise deutlich andere Musik als mit den Boomtown Rats.
Hier nun ein Solosong von Bob Geldof: The Great Song of Indifference vom Album The Vegetarians of Love aus dem Jahr 1990.
Solo macht Bob doch teilweise deutlich andere Musik als mit den Boomtown Rats.
Hier nun ein Solosong von Bob Geldof: The Great Song of Indifference vom Album The Vegetarians of Love aus dem Jahr 1990.
- Clark Flipper
- Beiträge: 681
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: One Music Link per person per day
1990 erschien eine Konzertplatte die damals für eine Welle solcher solcher Konzerte sorgte.
Die Band war mir damals nicht so bekannt, aber dieses Konzert hat mir so manche schönen
Sonnenuntergänge beschert.
Der Name der Band ist heute vermutlich bekannter als damals, was aber weder an der Band
noch an der Person liegt auf die der Bandname sich bezog.
Five Man Acoustical Jam von Tesla war eine Initialzündung für solche Konzerte, diese war Live At The Trocadero / 1990.
Ich kann mich erinnern, das bei einen GnR Konzert extra eine Couch auf die Bühne geholt wurde
um einige Lieder per Jam-Session zu präsentieren.
Hier nun das wohl bekannteste Lied der Scheibe...
Die Band war mir damals nicht so bekannt, aber dieses Konzert hat mir so manche schönen
Sonnenuntergänge beschert.

Der Name der Band ist heute vermutlich bekannter als damals, was aber weder an der Band
noch an der Person liegt auf die der Bandname sich bezog.

Five Man Acoustical Jam von Tesla war eine Initialzündung für solche Konzerte, diese war Live At The Trocadero / 1990.
Ich kann mich erinnern, das bei einen GnR Konzert extra eine Couch auf die Bühne geholt wurde
um einige Lieder per Jam-Session zu präsentieren.

Hier nun das wohl bekannteste Lied der Scheibe...
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ein recht prägener Konzertfilm war 1983 "Stop Making Sense" der Talking Heads, der 2023 remastered wieder ins Kino kam.
Daraus gibts hier (allerdings als Sound only) den Song Psycho Killer
Daraus gibts hier (allerdings als Sound only) den Song Psycho Killer
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Meine Lieblingsphase von David Bowies Karriere ist eher mal die Frühzeit, so bis gegen das Ende der 1970iger. In der Zeit war er in meinen Augen eher auch mal ein Trendsetter als ein Early Adapter von Trends. Aber David Bowie hat natuerlich auch später gut/tolle Musik veröffentlicht, keine Frage. 1982 steuerte er den Titelsong zum Film Catpeople (der Film war ein Remake, soweit ich mich erinnere) bei: Catpeople (Putting out the Fire). Davon gibts auch mehrere Versionen (irgendwelche extended Mixes etc.). Und - auch erwähnenswert - CoAutor des Songs ist Giorgio Moroder.
- Clark Flipper
- Beiträge: 681
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich bringe mal heute einen Siegersong in etwas anderer Version.
Hier ist der Anfang etwas ruhiger aber der Beat kommt hier auch am Ende.
Hier ist der Anfang etwas ruhiger aber der Beat kommt hier auch am Ende.

________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Die meisten Leute kennen Warren Zevon als One Hit Wonder mit Werewolves of Londen. Zweifelsohne ist dieser Song der bekannteste und erfolgreichste von Warren Zevon. Aber er hat deutlich mehr veröffentlicht und mir gefallen viele seiner Songs.
Hier nun Roland the headless Thompson Gunner vom Album "Exiteable Boy".
Hier nun Roland the headless Thompson Gunner vom Album "Exiteable Boy".
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Nachdem ich heute (wie man auch anderswo vermutlich bemerkt hat) mal wieder Smashing Pumpkins gehoert habe ... hier eine tolle Liveversion des Songs Porcelina of the Vast Ocean von ihrem 1995 (hm, das Album wir heuer 30 Jahre alt) erschienen Album Mellon Collie And The Infinite Sadness. Für mich stellt dieses Album immer noch den künsterlischen Zenit der Pumpkins dar. Andere Alben mögen vielleicht technisch perfekter aufgenommen worden sein oder das Songwriting war ausgefeilter ... Fuer mich macht es der Mix der Songs aus. Es wäre toll, wenn die Pumpkins heuer mit tatsächlich eine 30 Jahre Jubiläumstour mit dem Album machen wuerden und dabei auch in Wien spielen.
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Die Flaming Lips gibt es jetzt auch schon seit den 1980igern und decken eine ziemliche stilistische Vielfalt ab, von sehr experimentell bis zu beinahe richtig eingängigen Pop. Gerade auch deshalb freue ich mich immer wieder, wenn es ein neues Album der Flaming Lips gibt: man weiss nie genau, was man bekommen wird aber es wird sicherlich spannend (jedenfalls war es bei mir so).
Hier nun der Song With YOu vom ersten Album der Flaming LIps mit dem Namen "Hear it is" aus dem Jahr 1986.
Hier nun der Song With YOu vom ersten Album der Flaming LIps mit dem Namen "Hear it is" aus dem Jahr 1986.
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich war gestern beim Konzert der Australian Pink Floyd Show hier in Wien, die sind heuer mit dem Wish You Were Here Album auf Tour (das wird heuer 50).
So für mich als Vergleich dazu die letzte Liveaufnahme der klassischen 4er Besetzung von Pink Floyd mit Wish You Were Here. Das war 2005 (auch bald 20 Jahre her) anlässlich des Live 8 Konzerts in London.
So für mich als Vergleich dazu die letzte Liveaufnahme der klassischen 4er Besetzung von Pink Floyd mit Wish You Were Here. Das war 2005 (auch bald 20 Jahre her) anlässlich des Live 8 Konzerts in London.
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibts von mir (The) Bells of Creation von ...And You Will Know Us by the Trail of Dead. Ich habe die schon ein paar Mal live gesehen, war eigentlich immer gut. Aktuell sind sie inaktiv (obwohl sie letztes Jahr eine Tour zum 30 Jährigen Bestehen der Band hätten machen können).
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Lou Reed zählt zu jenen Künstlern, von denen viele nur ein Lied kennen (Walk on the wild side). Der Song erschien auf Lou Reeds zweiten Soloalbum "Transformer". Satellite of Love ist auch vom zweiten Album Lou Reeds und längst nicht so bekannt. Ich halte ihn aber mindestens für ebenso gut
.

- Clark Flipper
- Beiträge: 681
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: One Music Link per person per day
!987 veröffentlichte Lou Gramm sein Soloalbum Ready or Not. Der Erfolg war groß
und die LP hatte einige Hits dabei. Für die Zusammenarbeit mit Foreigner war es wohl
eher schlecht, es folge zwar noch eine erfolgreiche Platte der Band aber letztlich
standen die Zeichen für beide Seiten auf Trennung.
Hier der größte Hit dieser Platte...
und die LP hatte einige Hits dabei. Für die Zusammenarbeit mit Foreigner war es wohl
eher schlecht, es folge zwar noch eine erfolgreiche Platte der Band aber letztlich
standen die Zeichen für beide Seiten auf Trennung.
Hier der größte Hit dieser Platte...
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Anathema hat sich im Zuge von Covid aufgeloest, ohne Liveauftritte war die Band wohl finanziell nicht lebensfähig.
Einige Mitglieder davon haben neue Bands gegründet.
Daniel Cavanagh hat nach einem Soloalbum vor einiger Zeit die Band Weather Systems gegründet und letztes Jahr das Album "Ocean Without A Shore" veröffentlicht. Der erste Song daraus ist Synaesthesia.
Die ersten Toene dieses Songs (ist der Albumopener) erinnern mich sehr an Tool. Das Album habe ich schon länger und es gefällt mir.
Einige Mitglieder davon haben neue Bands gegründet.
Daniel Cavanagh hat nach einem Soloalbum vor einiger Zeit die Band Weather Systems gegründet und letztes Jahr das Album "Ocean Without A Shore" veröffentlicht. Der erste Song daraus ist Synaesthesia.
Die ersten Toene dieses Songs (ist der Albumopener) erinnern mich sehr an Tool. Das Album habe ich schon länger und es gefällt mir.
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gib's von mir mal die Albumverion des Doors Songs When the music's over. Ich denke, dass die Door, als das Album "Strange Days" rauskam, noch am aufsteigenden Ast waren, am Zenit waren sie da noch nicht. Mir gefallen die eher längeren Songs der Doors allesamt ganz gut, die hätten - wenn es nach mir ginge - ruhig mehr davon machen können.