One Music Link per person per day

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibts mal wieder was für Prog Liebhaber:

Killer von Van der Graaf Generator aus dem Album "H to He Who am the Only One" welches am 20. Dezember 1970 veröffentlicht wurde. Vermutlich profitierte das Album nicht von der Weihnachtsstimmung.
VdGG ist üblicherweise keine leichte Kost aber ich schätze die Band und hätte sie wohl ebso gerne mal Anfang der 1970iger live erlebt (ging sich aber altersmaessig nicht aus ;) ).
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Aktuell hoere ich gerade eine interessante Liveversion von Echoes (dem altbekannte Pink Floyd Song): die stammt aus dem Jahr 1974 und ist aus dem Konzert im Empire Pool, Wembley. Das besondere daran ist das Sax Solo, das hier Dick Perry beisteuert. Das war eigentlich der Abschluss der Auffuehrung von The Dark Side of the Moon, die voriges Jahr als Livealbum erschienen ist. Den Song und auch die Nummern davor (frühe Versionen der drei Hauptsongs von Animals) hätte man mE auch gleich mitveröffentlichen können .... (den Livemitschnitt als solchen gibt es, der war schon lange Zeit als Bootleg verfügbar).
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 453
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Dr Neru »

15 Jahre schon her.....
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5360
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Darmok »

Wombles waren spitznasige, pelzige und Teddybär-ähnliche Höhlenbewohner im Londoner Stadtteil Wimbledon.
In den 1970er Jahren hatten sie als Band auch einige kleinere Hits.

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibts hier ein Cover von Beck: und zwar von den Flaming Lips die den Song The Golden Age spielen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Und heute gibts eine eher unbekanntere Nummer von den Stones: In Another Land aus dem Album Their Satanic Majesties Request. Gerschrieben und gesungen (an den Leads) wurde der Song von Bill Wyman, dessen schnarchen man auch am Ende des Songs hoert.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 677
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Clark Flipper »

Als Punkband gestartet, später als New Wave hin zum Alternativ Rock gewandelt gilt
Siouxsie And The Banshees heute als Kultband, welche von einigen Musikern als
Inspiration genannt wird. "Hits" hatte die Band eigentlich nur in England, aber
Fans gab es überall auf der Welt. Hier ihr größter Erfolg in UK aus dem Jahr 1983.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute bringe ich wieder mal was von den Rolling Stones - She's like a rainbow. Der Song ist von der 1967iger Album "Their Satanic Majesties Request", deren Ausflug in Richtung Space Rock/Psychedelica und - altbekannt - als Antwort auf "Sgt. Peppers" von den Beatles gedacht. Das Album hat einige gefällige Songs (wie diesen hier) aber - ganz unabhängig von dem, was Kritiker so über das Album geschrieben haben, es ist jetzt nicht das, was sich typische Stones Fans erwartet haben. Klar, man kann schon mal was anderes machen und sich aber dabei bewusst sein, dass man als Band ein gewisses Risiko eingeht. Aber nachdem die Stones nach dem Album wieder in ihre mehr an klassischen Rock (aus heutiger Sicht) ausgerichtete Musik gewechselt haben (stilmaessig) waren sie selber vermutlich auch nicht so 100 %ig von diesem mehr psychedelisch angehauchten Sound der Stones überzeugt. Das nächste Album Beggars Banquet klang nach "klassischem" Stones Sound und mit Singles aus dem Album kamen sie wieder auf die Chartsspitze.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 677
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Clark Flipper »

Mick Jagger hat auch Platten für andere Künstler produziert. 1988 erschien das Album Vivid der Band Living Colour.
Mick war am interessiert an Gitarrist Vernon Reid für sein Album Primitive Cool.
Als er dazu die Band bei einen Konzert besuchte, entschloss er sich diese weiter zu unterstützen.

Heraus kam dann ein Album, welches heute noch innovative ist und der heutige Song genießt in den USA einen
besonderen Status, auch weil er die Einzugsmusik eines sehr bekannten WWE Wrestlers war und ist.
Ich persönlich nutze diesen Song seit Jahren als mein Klingelton. :-D
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
giffi marauder
Beiträge: 8192
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von giffi marauder »

Mein Tipp zum Dienstag:
Leigh Blond - You Can't Always Keep the One's You Love
https://www.youtube.com/watch?v=PX6-GfQPWG0
Physik ist keine grüne Ideologie.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich bin da zufällig auf ein Kraftwerk Special vom ORF aus dem Jahr 1982 gestossen und verwende es für meinen heutigen Musiklink des Tages. Also viel Vergnügen beim Anhören/Anschauen dieses Specials.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Frank Zappa himself habe ich leider nie live gesehen bzw. er ist halt doch vergleichsweise jung gestorben .
Dafür habe ich seinen Sohn Dweezil schon 2 x live erlebt. Das erste Mal spielte er noch unter dem "Bandnamen" Zappa Plays Zappa und da entstand auch (mindestens) ein Livealbum und davon gibts heute Peaches En Regalia; der Song wurde von Frank Zappa ursprünglich 1969 auf dem "Hot Rats" veröffentlicht.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 677
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Clark Flipper »

Als ich mir die Karten für GnR in Mannheim 1991 habe ich natürlich geschaut welche Band
als Vorgruppe auftreten würde. Als Band welche Bon Jovi als Unterstützer hatte, fragte ich mich
wie das wohl zu GnR passen würde. Sehr gut den als im Juni Slave to the Grind veröffentlich wurde,
war Monkey Business schnell in den Charts und die CD auch gekauft. Das Konzert an sich war spitze
besonders als Sebastian von der Bühne gefallen ist. :-))
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Underrated sind The Police eigentlich nicht aber ich hoere sie kaum mal obwohl sie eigentlich viele nette Songs haben.
Hier mal Message in a bottle aus ihrem 1979 erschienen Album "Reggatta De Blanc" (deren zweites Album).
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7695
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Muse gibts mittlerweile auch schon über 25 Jahre und sie machen immer noch in der ursprünglichen Besetzung als Trio Musik (ok mit diversen Gasmusikern auf Tour bzw. im Studio ). Wenn ich so zurückblicke war auch das 2006er Album "Black Holes And Relevations" eins jener Alben, die einige Songs beinhaltete, die wirklichlang im Liveset von Muse zu finden waren (Supermassive Black Hole und Knights Of Cydonia. Das Albumcover mit dem roten Sandboden hat was von einer Marslandschaft.
Antworten