Jakob25 hat geschrieben: ↑04.08.2024, 08:14
Ich kenne im real life nur intelligente Menschen, die nie oder fast nie fernsehen.
Mmh, ja, irgendwie trollig. Wahrscheinlich bereue ich es, darauf zu antworten, aber ...
Was sagt uns das? Du kennst eine bestimmte Anzahl von Menschen und genau diese Anzahl an Personen weisen die Eigenschaft auf, dass sie intelligent sind. Außerdem kannst Du dieser überschaubaren Personengruppe das Attribut zuordnen, dass sie kein Fernsehen sehen oder fast nie.
Zunächst herzlichen Glückwunsch dazu, dass Du nur intelligente Menschen kennst. Nun machen wir uns daran, herauszufinden, welche Schlussfolgerungen Du aus dieser, Deiner, Beobachtung ziehen darfst und verknüpfen sie mit der von Dir gestellten Ausgangsfrage.
Dein Problem ist, das hast Du sicherlich auch schon erkannt, dass Du keine dummen Menschen kennst. Du benötigst aber diese Vergleichsgruppe, um herauszufinden, woher ihre Dummheit rührt. Du solltest Dich daher bemühen, eine solche Vergleichsgruppe aufzuziehen. Am besten bewaffnest Du Dich mit Papier und Bleistift, stellst Dich an einen Wochentag in die Fußgängerzone der nächsten Stadt und stellst den Passanten zwei Fragen.
1. Sind sie dumm?
2. Sehen sie oder haben sie jemals Fernsehen gesehen?
Damit das einigermaßen repräsentativ ist, solltest Du mind. 1000 Personen befragen. Bitte poste das Ergebnis Deiner Umfrage hier.
Anschließend können wir mit der Auswertung beginnen. Damit es nicht zu kompliziert wird, sollten wir sämtliche anderen Einflussfaktoren, als da wären, Herkunft, Bildungsgrad der Eltern, finanzielle Ausstattung, Schulbildung (natürlich ohne Fernsehen), und so ca. 50 bis 60 weitere Faktoren ignorieren.
PS: Kann ein Mod dies bitte in die Rubrik Humor und Satire verschieben?
Danke!