Seite 1 von 1

zur Staffel PRIMAT, 333 und 334

Verfasst: 21.07.2024, 18:10
von wepe
Anscheinend ist das Format NEO hier noch begrenzter vertreten als im abgeschalteten PR-Forum, außer den -dankenswerter Weise von "Zwei" :yes: - eingestellten TiBis besteht hier offensichtlich kein Interesse. Macht ja nichts, ich hatte auch diverse Ausstiege und Riesenlücken und bin erst wieder seit NAUPAUM dabei, mit durchaus unterschiedlichem Lesespaß.
Wer unregelmäßig bei NEO reinschaut, sollte sich in der aktuellen Staffel unbedingt die Bände 333 und 334 gönnen. In 333: NATHANS dunkler Zwilling werden von Rüdiger Schäfer endlich mal grundlegende Erkenntnisse über den merkwürdigen Wirrwarr um Laumae geliefert, ohne dass das die Spannung kaputt macht. Toll verwobene Konstruktion, gut und "historisch" nachvollziehbar geschildert. 334, "Die zwei Monde", von Rainer Schorm ist besonders durch seine Spannung lesenswert: Einerseits geht es um ein MODUL und seine Forscher, das ins Solsystem eindringt und in einen überraschenden Kontakt mit NATHAN tritt, dazu kommt eine anscheinend gefährliche Situation für Douc Langur und seinen Logikor-Selbstbau. Ein schön zu lesendes Dilemma kommt hinzu: Sollte man den sterbenden Perry Rhodan retten, wo er doch ansonsten das "Ende von allem" einleiten würde? :devil:
Die beiden Taschenhefte haben mich mit vielen Held:Innenreisen und Dschungelabenteuern in letzter Zeit versöhnt. Mal schaun, ob es so gut weiterläuft. :-)

Re: zur Staffel PRIMAT, 333 und 334

Verfasst: 21.07.2024, 19:35
von Axo
Alles eine Frage der Initiative. :-))
Ich habe gerade Band 335 abgeschlossen, aber da Du Dich auf 333 & 334 beziehst, ein paar allgemeine Worte dazu.
Nach der sehr abgekapselten Aphilie-Staffel von Kai kommen Rüdiger und Rainer mit M87 und Primat wieder in die alte "kosmische" Schiene zurück. Mir persönlich ist da ein bisschen zuviel Überbau dabei, bei dem ich immer das Gefühl habe, wenn die beiden Expokraten nicht mehr weiter wissen, dann ziehen sie das nächste Überkaninchen aus dem Hut. Ich hoffe, dass bis Band 350 das derzeitige Großthema abgeschlossen wird. Manche Sachen ziehen sich schon recht lange durch NEO und ich hätte mir ein bisschen mehr Stringenz gewünscht. Im Moment sieht es für mich so aus, als ob die beiden dieses Abschließen des Großthemas auch vorhaben. Zumindest lassen die Ereignisse in Band 335 (dazu sage ich jetzt nichts, weil ich nicht weiß, ob Du den schon kennst) das erahnen, weil dort ein weiterer älterer Baustein ins Spiel kommt.

Ein wenig habe ich im Augenblick ein Déjà vu zum Ende der Borsch-Ära. Wenn sich eine Handlung so endlos lange zieht, dann ist es irgendwann auch gut.

Insgesamt hat mir NEO bis heute durchaus Spaß gemacht, und ein Abschließen eines Großthemas bedeutet ja nicht, dass man nichts Neues anfangen kann.

Re: zur Staffel PRIMAT, 333 und 334

Verfasst: 21.07.2024, 23:10
von Atlan
Ich bin soeben mit Band 334 fertig geworden.
So schnell wie Axo, der ja schon den Folgeband durch hat, bin ich halt nicht... :rolleyes:

Ich fand diese beiden letzten NEOs auch super lesenswert.
Nach dem m.E. schwachen Zyklusstart hat PRIMAT jetzt richtig Fahrt aufgenommen. Und das jetzt noch ein weiterer offener Handlungsstrang dazukommt (Axo hat es ja schon erwähnt), könnte das noch mal ein wenig spannender machen. Ich freue mich auf die Folgebände.

Re: zur Staffel PRIMAT, 333 und 334

Verfasst: 26.07.2024, 18:45
von Gucky_Fan
Gerade die zwei letzten Bände lohnen sich. Wobei ich sagen muss, dass mich die Aphilie nicht vom Hocker gerissen hat und jetzt gerade Primat mir gut gefällt.