Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Eisrose »

Diese neuen Pronomen sollten Sie kennen, sonst droht ein Bußgeldprozess

Absichtliches Misgendern wird mit dem Selbstbestimmungsgesetz bußgeldbewehrt. Prozesse darüber sind absehbar. Um Konflikten zu entgehen, muss man nicht mehr nur „er/ sie/ es“ kennen, sondern auch neue Pronomen wie „dey“ oder „xier“. Die Gefahr lauert in den Paragraphen 13 und 14.

Am 1. August tritt das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“ in Kraft. Dann darf jeder durch eine Anmeldung sein Geschlecht und seinen ihm von den Eltern gegebenen Vornamen ändern lassen. Ab November löst dann das neue Gesetz endgültig das alte Transsexuellengesetz von 1980 ab. Von den gesellschaftlichen Konflikten, die uns damit bevorstehen, gibt es schon jetzt erste Vorahnungen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13390
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 542 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Gendern

Beitrag von Laurin »

Behauptet die WELT ... :preif:
Benutzeravatar
ganerc
Beiträge: 317
Registriert: 22.06.2024, 17:40
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Gendern

Beitrag von ganerc »

Tja, das behauptet die Welt. Aber die Aktivisten sind schon in den Startlöchern und scharren mit den Hufen.

So langsam geht mir die ganze Sache auf den .... Von mir aus kann jeder leben wie er will, solange er nicht von mir will, dass ich tun soll was er will.

Die Natur hat uns zwei Geschlechter gegeben, damit wir uns fortpflanzen können. Basta. Wem das nicht gefällt, der kann von mir aus sein was er mag. Und wenn er/sie/es what else auf eine bestimmte Art und Weise angesprochen werden will, bitte. Aber dann soll dieses Wesen auch ein Schild oder sonstwas an sich tragen, an dem man erkennt wie denn dieses Wesen angesprochen werden möchte.
Und wenn es um nach Geschlecht getrennte Umkleiden geht, dann bitte einen extra Raum für diese whatevertheyare. Ich finde es nämlich äusserst diskrimierend, wenn sich ein nicht geschlechtsumgewandeltes ehemaliges männliches Wesen einfach in die Frauenumkleide begibt weil es jetzt im Pass nicht mehr männlich ist. Das mögen die Frauen ja so überhaupt nicht. Und wenn die den dann rausschmeißen wollen, dann müssen sie noch mit einer Anzeige rechnen? So könnte man inzwischen vermuten.

Wie gesagt, jeder wie er will usw. Hatte ich schon gesagt. Und danach lebe ich auch. Ich habe schwule Familienmitglieder und Freunde, lesbische Frauen kenne ich auch und solche die sich in ihrem Körper nicht wohl fühlen auch. Es gibt eben alles mögliche. Mit niemand habe ich Berührungsprobleme oder -ängste.
Ok, bis auf einen, der hat mir in Stuttgart auf der Königsstr. hinterher gepfiffen. Dem habe ich verwundert zugegrinst, mehr aber nicht. Das wäre mir dann doch zu gefährlich geworden :-)) Aber war auch ne Erfahrung, die ja sonst nur Frauen machen.

Aber wenn das so weitergeht, hmmm, gefallen tut mir das eigentlich nicht. Und zwar weil das alles so so wichtig gemacht wird, wo uns doch viel drängendere Probleme plagen die gelöst werden sollten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ganerc für den Beitrag:
Oceanlover
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1267
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

Re: Gendern

Beitrag von Rebecca »

Und ist natürlich wieder Blödsinn, was die Welt da schreibt... die nutzt seit Monaten nun schon ihre Plattforum, um eine Kampagne gegen transsexuelle Menschen (insbesondere transsexuelle Frauen) zu fahren. - Selbst auf Bild.de habe ich da schon ausgewogenere Berichterstattung gesehen.

Tatsächlich haben wir in Deutschland eher das gegenteilige Problem. Niemand zwingt einen zu gendern, aber in den ersten Bundesländern wird gendern verboten!
Aber das ist häufig so... die Konversativen haben Angst, dass ihnen was aufgezwungen wird und sie verpflichtet werden (was keiner macht...) und als Reaktion sind sie es dann, die den anderen verbieten ihren Weg zu gehen.

Der gute Herr Söder hat immer davon gewarnt, wie dass man das Gendern aufzwingen will, denen die nicht wollen. Und was er gemacht? Er hat das Gendern, denen die es freiwillig machen wollen, verboten (da wo er konnte).

Absichtliches Misgendern war übrigens schon immer strafbewehrt. Das erfüllt nämlich je nach Umständen den Tatbestand der Beleidigung. Bei der Beleidigung kommt es nämlich darauf an, ob es herabwürdigend herüberkommt und gemeint ist.
Und eine Frau, die männlich aussieht (ganz gleich ob CIS-Frau oder Trans-Frau) trotz Hinweis, dass sie eine Frau sei mit "Herr" anzusprechen ist beleidigend, schon nach alter Rechtslage.
Insofern ist es eher eine Abmilderung der alten Rechtslage, dass es jetzt erstmal nur bußgeldbewert ist.
Und versehentliches Misgendern ist weder bußgeldbewehrt noch strafbar.

Dazu kommt: Absichtliches Misgendern. Also mit Vorsatz.
Warum würde ich vorsätzlich einen anderen Menschen auf eine Art und Weise ansprechen, die dieser als beleidigend und herabwürdigend empfindet? Da gibt es doch gar keinen Grund zu. Wenn man das aber trotzdem tut, dann doch nur, weil man entweder den anderen verletzen will, oder ihm die eigene Sicht der Dinge aufzwingen will und die andere Person nicht einfach ihr Leben leben lassen will.

Abschließend:

Letztlich ist eine (der durchaus führenden Theorien) woher Transsexualität kommt, dass sich bei der Entwicklung im Mutterleib, durch eins temporäres hormonelles Ungleichgewicht ein Gehirn bildet, das eben anders geschlechtlich geprägt ist. Effektiv hat man also bei Transmenschen quasi Menschen die tatsächlich einen falsch gebauten Körper haben (oder ein falsches Gehirn... aber da ich den Sitz der Persönlichkeit im Gehirn ausmache, ist es für den Menschen anders herum, weil das äußere soll uns ja nicht definieren, sondern wer wir wirklich sind. Und das Gehirn/Persönlichkeit ist dann männlich im weiblichen Körper oder umgekehrt.

Mit der neuen Regelung, soll die Stigmatisierung des ganzen aufhören. Es ändert übrigens nichts daran, dass für geschlechtsangleichende Operation (vollkommen vernünftigerweise!) weiterhin ärztliche Gutachten erforderlich sind - alles andere wäre auch eine Katastrophe.
Aber die, die den Weg dann gehen... mit der Geschlechtsangleichung... das ist kein spontaner Impuls, das ist keine Modeerscheinung, das ist gut überlegt. Psychologische Begleitung macht Sinn, damit man nicht eigentlich vor anderen Problemen wegläuft und die darauf projeziert. Aber das ist alles im medizinischen Teil auch notwendig.

Der Anteil transsexueller Menschen in Deutschland liegt nach allen statischen Erhebungen/Hochrechnungen bei 0,6 % (oder ca. 500.000 Menschen auf 80 Millionen Einwohner). Diese Menschen stellen für niemanden eine Gefahr dar. Weder für die Gleichberechtigung, noch für den Feminismus, noch für das Bild eines Mannes noch für sonst wen - bzw. keine größere Gefahr als alle anderen Menschen auch.
In einer durchschnittlichen Stadt mit 500.000 Einwohnern, wären das ganze 3.000 Menschen. Ich glaube die kann man doch einfach in Frieden leben lassen. Die leiden ihr Leben lang genug, warum es ihnen noch besonders schwer machen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
Laurin
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2974
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Gendern

Beitrag von Troh.Klaus »

ganerc hat geschrieben: 12.07.2024, 18:31 Aber dann soll dieses Wesen auch ein Schild oder sonstwas an sich tragen, an dem man erkennt wie denn dieses Wesen angesprochen werden möchte.
Barcode auf der Stirn ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Troh.Klaus für den Beitrag:
ganerc
Benutzeravatar
ganerc
Beiträge: 317
Registriert: 22.06.2024, 17:40
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Gendern

Beitrag von ganerc »

:-)) :yes:
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 11951
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Gendern

Beitrag von Eisrose »

Eigentlich ging es mir beim Erstellen dieses Threads tatsächlich um das Gendern, nicht um Transsexualität. Beim Gendern geht es um geschlechterbewussten Sprachgebrauch, bei Transsexualität um den Wechsel des Geschlechts. Transsexualität ist in der Regel binär, das Gendern will Geschlechter sprachlich gleichbehandeln und betrifft neben binären auch nichtbinäre und diversgeschlechtliche Geschlechter.

Wenns um das Selbstbestimmungsgesetz geht, kann man das vielleicht nicht so ganz trennen. Vielleicht können wir uns in diesem Thread aber auf die Sprache beschränken, einen Transsexuellen-Thread haben wir nämlich schon.

Ich habe das Thema mal in "Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch" präzisiert.

[Bzw. ich werde das präzisieren, wenn das wieder geht.]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Rebecca
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1267
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

Re: Gendern

Beitrag von Rebecca »

Eisrose hat geschrieben: 12.07.2024, 20:01 Eigentlich ging es mir beim Erstellen dieses Threads tatsächlich um das Gendern, nicht um Transsexualität. Beim Gendern geht es um geschlechterbewussten Sprachgebrauch, bei Transsexualität um den Wechsel des Geschlechts. Transsexualität ist in der Regel binär, das Gendern will Geschlechter sprachlich gleichbehandeln und betrifft neben binären auch nichtbinäre und diversgeschlechtliche Geschlechter.

Wenns um das Selbstbestimmungsgesetz geht, kann man das vielleicht nicht so ganz trennen. Vielleicht können wir uns in diesem Thread aber auf die Sprache beschränken, einen Transsexuellen-Thread haben wir nämlich schon.

Ich habe das Thema mal in "Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch" präzisiert.

[Bzw. ich werde das präzisieren, wenn das wieder geht.]
Da hast du natürlich recht... entschuldige, wenn ich da abgeschwiffen bin. Das bewusste Misgendern ist letztlich ein Problemfeld mit dem häufig bewusst transsexuelle Personen angegriffen werden.

- Aber zumindest bin ich dann doch hoffentlich mit der ersten Hälfte auch korrekt auf das Thema eingegangen.

Ich persönlich nutze das gendern teilweise (vor allem nachdem unsere Gleichstellungsbeauftragte mich da sensibilisiert hat), aber es gibt Dinge, die sind da übertrieben. Aber es schadet nicht eine Sprache zu wählen, die mehr Leute mit einschließt. Mit der Sprache ist es, wie mit anderen Dingen auch: allen Recht machen kann man es nicht. ;)

Aber ich denke in dem Gesetz geht es eben darum, wenn das absichtliche Misgendern als "Waffe/Beleidigung" verwendet wird. In meinem Bekanntenkreis ist einer transsexuellen Person passiert, dass bei einer Polizeikontrolle, obwohl der Polizist ihren Ausweis kontrolliert hatte (wo schon alles geändert war), sie ausdrücklich immer mit dem falschen Pronomen angesprochen hat, und das dann auch noch so laut, dass Leute die in Hörreichweite waren das mitbekommen haben. Selbst auf Hinweis, was im Ausweis steht, hat der Polizist keinen Abstand davon genommen.
Und weil die Person keinen Ärger wollte, auch keinen machen wollte und sich (zurecht) bloßgestellt fühlte und das nur noch vergessen wollte, hat die Person weder Anzeige erstattet noch Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht (und auch mich gebeten davon abzusehen - was ich natürlich respektiert habe). Aber deswegen bin ich beim Thema "absichtliches Misgendern" immer gleich in der Ecke. ;)
Aber klar, du hast es nicht darauf bezogen. Mea Culpa!
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1267
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

Re: Gendern

Beitrag von Rebecca »

Eisrose hat geschrieben: 12.07.2024, 20:01 Ich habe das Thema mal in "Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch" präzisiert.

[Bzw. ich werde das präzisieren, wenn das wieder geht.]
Erledigt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
Eisrose
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1267
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Rebecca »

Hier eine Information dazu aus der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Würtemberg:
https://www.lpb-bw.de/gendern#c76345

Ich möchte hier vor allem auf den Punkt Pro/Contra-Gendern hinweisen (den Rest habe ich jetzt nur überflogen), aber ich fand da stehen sehr gut die Kernargumente dafür und dagegen gelistet.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Fab »

Werte Rebecca,
der bayrische Ministerpräsident hat das "Gendern" nicht verboten.
Er hat die staatlichen bayrischen Behörden angewiesen, korrektes Deutsch im Amtsgebrauch zu benutzen.

Das ist etwas anderes, auch rein rechtlich.
Nicoletta
Beiträge: 7031
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Nicoletta »

Sprache ist denken. Denken ist Handeln.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1267
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Rebecca »

Fab hat geschrieben: 12.07.2024, 21:24 Werte Rebecca,
der bayrische Ministerpräsident hat das "Gendern" nicht verboten.
Er hat die staatlichen bayrischen Behörden angewiesen, korrektes Deutsch im Amtsgebrauch zu benutzen.

Das ist etwas anderes, auch rein rechtlich.
Er hat das Ermessen, was die Behörde bei der Nutzung der Sprache hat, per Gesetz (oder war es eine Verordnung?) auf null reduziert und damit nur eine Auslegung, wie die Sprache verwendet werden darf dort angeordnet.

Es gibt keinen umgekehrten Fall, dass staatlich gendern angeordnet würde oder auch nur angeordnet worden wäre, dass man gendern unterstützen muss oder Ähnliches.
Es ist tatsächlich, die die Angst vor Bevormundung haben, die jetzt als einzige(!) rechtlich bevormunden und den Entscheidungsspielraum, der da war für jeden in jede Richtung wegnehmen.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Laurin
Beiträge: 13390
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 542 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Gendern

Beitrag von Laurin »

Rebecca hat geschrieben: 12.07.2024, 19:05 Und ist natürlich wieder Blödsinn, was die Welt da schreibt... die nutzt seit Monaten nun schon ihre Plattforum, um eine Kampagne gegen transsexuelle Menschen (insbesondere transsexuelle Frauen) zu fahren. - Selbst auf Bild.de habe ich da schon ausgewogenere Berichterstattung gesehen.
...
Das ist glaube ich der Punkt, der bei der Einordnung hilft. Eine Kampagne aus bekannter Ecke.

Selbst der Artikel kommt ja nach einigen Absätzen auf den Punkt, dass selbst die Bundesregierung bei diese Vorwürfen abwinkt ...
„Ein generelles Verbot des sogenannten ,Misgenderns’ oder ,Deadnamings’ ist im Selbstbestimmungsgesetz nicht geregelt.“ Bußgeldbewehrt sei das Misgendern nur, wenn eine „Person durch die Offenbarung absichtlich geschädigt“ würde. Auch das Justizministerium stellt gegenüber der WELT klar: „Das Selbstbestimmungsgesetz enthält kein Verbot des Mis-Genderns.“
... beruft sich dann aber anschließend gleich wieder auf ominöse 'queere Aktivisten', die angeblich schon in den Startlöchern sitzen um Ärger zu machen. Heiße Luft um nichts, um ein ungeliebtes Gesetz madig zu machen und mal wieder Stimmung gegen die Ampel zu betreiben. Und nein, ich bin auch kein Ampelfan, empfehle aber allen Bedenkenträgern nun einfach mal abzuwarten wie sich das tatsächlich in der Realität entwickelt. Und wenn es sich abzeichnen sollte, dass es unzureichende Formulierungen gibt, die tatsächlich zu einem Missbrauch einladen, wird man nachsteuern - wie man das bei anderen Gesetzen ja auch tut. Business as usual ...

Also: Hinlegen, tief ausatmen, dann wieder einatmen, usw. ... :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag:
Rebecca
Benutzeravatar
Carrasco
Beiträge: 128
Registriert: 22.06.2024, 23:30
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Carrasco »

Rebecca hat geschrieben: 12.07.2024, 21:37 Es ist tatsächlich, die die Angst vor Bevormundung haben, die jetzt als einzige(!) rechtlich bevormunden und den Entscheidungsspielraum, der da war für jeden in jede Richtung wegnehmen.
Der Witz ist ja, dass ausgerechnet die CSU, die immer gegen die Grünen als die "Verbotspartei" hetzt, die eigentliche Verbotspartei ist: Gendern würden sie am liebsten verbieten, kiffen auch ... :-D

Aber die CSU war schon immer die Partei der scheinheiligen Moralapostel.
Antworten