Das hier ist noch der einzige Planetenroman, den ich hier noch gedruckt im Regal stehen habe. Sternenlotos mit Walty Klackton. Ich liebe dieses Buch. Werde ich heute nochmal anfangen zu lesen. Walty Klackton in Bestform!
Einer der besten Planetenromane die ich gelesen habe. Da kam Ewers noch ohne absurde Figuren wie Patulli Lokoshan, irgendwelche Erbgötter oder Dick und Doof aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag (Insgesamt 4):
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Cardif hat geschrieben: ↑06.07.2024, 08:50
"Festung der Raumfahrer"
Das Buch steht seit Jahren bei mir im Regal. Da ich aber nie ein großer Ewers Fan gewesen bin, hat es mich auch nicht gedrängt es zu lesen.
Ich denke mal, dass werde ich nachholen. Bin echt neugierig geworden. Hatte sowieso vor, die Taschenbücher mal zu lesen.
Ein paar davon, habe ich auf unserer Homepage besprochen.
Meines Wissens der einzige Planetenroman von Rainer Castor.
Der Roman hat ein bemerkenswertes Tempo und eine teilweise Hollywood-artige Szenenkomposition. Mit dem Eindringen in den Lemurer-Komplex beginnt ein Feuerwerk an actionbetonter Handlung, die verfilmt sicher atemberaubend wäre.
Man stelle sich die Szene vor in der Atlan auf die Bestie trifft...
Fellmer hat geschrieben: ↑06.07.2024, 18:10
... Das Buch steht seit Jahren bei mir im Regal. Da ich aber nie ein großer Ewers Fan gewesen bin, hat es mich auch nicht gedrängt es zu lesen.
Ich denke mal, dass werde ich nachholen. ...
Dazu: "Die Festung der Raumfahrer" ist der erste Teil eines Zweiteilers, wobei der Übergang zum zweiten Band meiner Meinung nach etwas seltsam ist. Der zweite Teil ist Band 36 "Die Katakomben der Besessenen". Der zweite Teil ist kein Muss und wenn Du den nicht hast, dann solltest Du nicht zwanghaft danach suchen.
Just my 2 ct.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de