Was lest ihr gerade?

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Atlan »

Tell Sackett hat geschrieben: 05.12.2024, 17:39
Atlan hat geschrieben: 05.12.2024, 12:50 (...)
"Tod und Teufel" hab ich letzte Woche gelesen. Ist eigentlich mein allererster historischer Roman, aber er hat mir äußerst gut gefallen.
Zur Zeit bin ich mitten in "Helden" unterwegs. Gestern fast 400 Seiten am Stück gelesen. Ich musste echt aufhören, weil mir vor Müdigkeit um 2 Uhr morgens die Augen komplett zugefallen sind. Aber die Story reizt einfach zum Weiterlesen. Meinen Lieblings-Chara in diesen Büchern habe ich recht schnell gefunden. Es ist natürlich Jaspar Rodenkirchen... ;)
Klingt ja ausgesprochen vielversprechend... :yes:
So, auch "Helden" ausgelesen.
Es stimmt zwar, der Roman war mehr als überlang, aber je weiter man in die Geschichte reinlas, umso spannender wurde es und mit den zahlreichen neun Erkenntnissen und Gegebenheiten wurde es immer schwerer, das Buch zwecks einer Lesepause aus der Hand zu legen... :P
Das Ärgerlichste aber war (obwohl ich im Vornherein wusste, dass dieser Roman der mittlere Teil einer Trilogie ist), dass auch dieser Roman mit einem ganz fiesen Cliffhanger endet... :rolleyes:
Ich hoffe inständig, dass Frank Schätzing diesmal nicht wieder 29 Jahre wartet, bevor er den nächsten bzw. letzten Teil der Trilogie veröffentlicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag:
Tell Sackett
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Momentan lese ich einen alten Roman von Peter Straub: „Wenn du wüsstest…“ Titel der Originalausgabe von 1977: „If you could see me now.“
Der dreizehn Jährige Miles und seine vierzehnjährige Cousine Alison baden 1955 nachts in einem Steinbruchsee. Die Situation ist erotisch aufgeladen, denn Alison hat es faustdick hinter den Ohren. Sie schwören sich gegenseitig, sich am gleichen Datum in zwanzig Jahren wieder dort zu treffen. Doch die beiden werden am nächsten Morgen gefunden: das Mädchen vergewaltigt und tot, der Junge bewusstlos, mit Kopfverletzung. Niemand weiss, was wirklich geschehen ist, doch in der Kleinstadt Arden glauben alle, dass Miles seine Cousine im Affekt getötet hat. 1975, zwanzig Jahre später, kehrt Miles zurück, denn der Termin der Zusammenkunft nähert sich - und in Arden werden wieder Morde an jungen Mädchen verübt.
Wow, was für eine spannende Story, und Straub hat auch literarische Qualitäten! In der Kleinstadt Arden haben alle Dreck am Stecken, jeder könnte der Mörder sein, ja, selbst Miles Teagarten, der Protagonist, ist nicht über jeden Zweifel erhaben.
Die Geschichte verwebt menschliche Abgründe, Gewalt, Sexualität und übernatürliche Gegebenheiten.
Ich lese das Buch in einer Sonderedition des Zsolnay-Verlages mit einem Umschlag, den der Wiener Künstler Gottfried Helnwein gestaltet hat.
Nochmal: Wow! Was für ein Buch :yes:
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Vor dreissig Jahren erschien die deutsche Ausgabe von Peter Høeg‘s Roman Fräulein Smillas Gespür für Schnee. Im Original: Frøken Smillas fornemmelse for sne. Die Geschichte spielt um die Weihnachtszeit und da bei mir zu Hause auch Schnee liegt, passt die Lektüre wunderbar. Das Thema ist jedoch nicht weihnachtlich (es geht um einen grönländischen Jungen, der in Kopenhagen vom Dach eines Hauses gefallen ist), das Thema Menschlichkeit und Nächstenliebe zieht sich jedoch durch die Geschichte.
Høeg hat einen etwas eigenwilligen Stil zu Schreiben; er klatscht dem Leser einen Satz mit einer Information hin, der zunächst wie aus der Luft gegriffen scheint. Dann zieht er erzählerisch einen Bogen und voila, landet punktgenau dort, wo der seltsame Satz seine Erklärung findet! Das verwirrt am Anfang, wenn man sich jedoch darauf einlässt, ist es, als würde ich als Leser von dieser hypnotischen Schreibe in die Geschichte gesogen - faszinierend :yes:
Der Regisseur Bille August hat das Buch verfilmt, mit Julia Ormond und Gabriel Byrne. 1997 kam er in die Kinos.
Julia Ormond kommt jedoch in keiner Szene des Films der Romanfigur Smilla Jaspersen nahe - die ist einfach herrlich schnodderig und taff. :wut:

Ich wünsche euch frohe Festtage! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Perryoldie
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3288
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 810 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Perryoldie »

Zur Zeit schmökere ich mal wieder im "Großen Heinz Erhardt Buch" . :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Darmok
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5404
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Darmok »

Da habe ich noch das Goldmann Taschenbuch.

Deines ist wohl das Hardcover Buch von 1970. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3288
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 810 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Perryoldie »

Darmok hat geschrieben: 29.12.2024, 15:04 Da habe ich noch das Goldmann Taschenbuch.

Deines ist wohl das Hardcover Buch von 1970. :yes:
Ja, Copyright 1970, vom Fackelträger Verlag, aber in der 45. (!) Auflage von 1996. Das Taschenbuch hatte ich auch mal und fand dann das HC in sehr gutem Zustand für 2 DM auf einem Flohmarkt, sonst hätte ich natürlich das TB behalten. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Darmok
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Gerade angefangen: Die Abschaffung des Todes, von Andreas Eschbach.
Bis jetzt flüssig und locker lesbar. Bei manchen Büchern empfinde ich den Einstieg als schwierig, weil es einige Zeit dauert, bis ich mich mit der Schreibe und der Story anfreunden kann. Hier nicht - man schlüpft rein, wie in einen passenden Schuh. ;)
Der Klappentext verspricht eine interessante Geschichte und das Buch selbst ist mit dem roten Farbschnitt eine Augenweide :yes:
Der Journalist und Medienwissenschaftler Matthias Zehnder hat das Buch auf YouTube vorgestellt:

https://youtu.be/fVs7TFktrwo?si=Q4zCaPoAhzGL8wKz
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Der letzte Zug nach Gun Hill von Gordon D. Shirreffs.
Ein klassischer Western, der all das zu beten hat, was ein Western meiner Ansicht nach haben muss.
Anders als beispielsweise bei Karl May, gibt es im Western nicht wirklich "einen Guten" und "einen Bösen", sondern meist strittige Interessen.
In dieser Geschichte beginnt alles damit, dass eine Indianerin von zwei Männern, die ihr und ihrem Sohn zufällig begegnen, vergewaltigt und ermordet wird.
Die Indianerin war dummerweise die Frau des örtlichen Marschals, dafür war der Vergewaltiger der Sohn des mächtigsten Ranchers der Gegend. Beide, Marschal und Rancher waren früher auch noch befreundet.
Nun macht sich der Marschal auf den Weg, den Sohn des Ranchers aus Gun Hill zu holen und der Justiz zu übergeben.
Der Sohn des Ranchers ist sich keiner großen Schuld bewußt, weils ja nur eine Indianerin war und der Rancher wirbt beim Marschal um Verständnis, dass er ihm seinen einzigen Sohn nicht überlassen kann...
Das moralische Dilemma ist nun entfesselt...
Eine gradlinige Geschichte, kurz und knapp erzählt. Sehr unterhaltsam...
Und verfilmt wurde das Ganze natürlich auch:
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Den Eschbach habe ich jetzt fertig. Obwohl der erste Schuss erst auf Seite 405 fällt, ist die ganze Geschichte spannend aufgezogen und hat mich in Atem gehalten. :yes: Die Themen Journalismus und Neurologie dominieren den Plot; Eschbach versteht es aber hervorragend, den Leser bei der Stange zu halten - das Buch war nie langweilig!

Schon seit längerem (seit Jahren!) starrt mich aus dem Bücherregal Oskar Wilde‘s Dorian Gray vorwurfsvoll an.
Der Autor Markus Gasser sagt in einem seiner YouTube-Videos:
„Warum putze ich die Badewanne? Ich will den Dorian Gray zu Ende lesen, verflucht nochmal!“ :-))
https://youtu.be/xQA7Qij3x9s?si=4UCOwtobSPrXwORs

Also, dann muss das jetzt halt endlich mal sein…
Ich mache mich an den Dorian Gray in der Übersetzung von Ernst Sander. Verlag: Weltbild. Printed in China :wacko:
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3288
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 810 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Perryoldie »

Amtranik hat geschrieben: 18.01.2025, 13:42 [...] Ich mache mich an den Dorian Gray in der Übersetzung von Ernst Sander. Verlag: Weltbild. Printed in China :wacko:
Netter Zufall, dass Du gerade jetzt den 'Dorian Gray' erwähnst, denn eines der letzten Bücher die ich mir kaufte, war eine schöne Ausgabe des Anaconda Verlages, in einer Übersetzung von Meike Breitkreutz und ich meine, das ist eine Neuübersetzung. 2008 übersetzte sie auch den 'Dr. Jekyll ...' neu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettAmtranik
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

"Ein Blatt Liebe" von Emile Zola

Band 8 des Rougon-Macquart-Zyklus.

Emile Zola schrieb einen 20bändigen Zyklus über die damals diskutierte These, dass sich gewisse Charaktereigenschaften vererbten.
So stehen im Zentrum der Romane auch stets Nachkommen eine ehelichen Verbindung aus der Provinz.
Im ersten Roman kommen hier die Familien der gutsituierten Rougons und der eher der gesellschaftlichen Unterschicht angehörenen Macquarts zusammen. Die Nachkommen aus dieser Verbindung stehen nun im Mittelpunkt der folgenden 19 Bände.
Was mir besonders gefällt sind die originellen und sehr authentischen Geschichten in diesem Werk.
Außerdem ist der Schreibstil Zolas sehr gut lesbar und recht dicht in seinen Beschreibungen. Bisher haben mir alle Bände sehr gut gefallen, Hier habe ich nun den achten am Wickel...Mal sehen... :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Tell Sackett hat geschrieben: 23.01.2025, 10:02 "Ein Blatt Liebe" von Emile Zola

Band 8 des Rougon-Macquart-Zyklus.

Emile Zola schrieb einen 20bändigen Zyklus…
Wirkt so ein gewaltiges Werk nicht einschüchternd? :help:
Da müsste schon das erste Buch der Reihe mich bis auf die Knochen fesseln, dass ich da weiterlesen würde :preif:
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Amtranik hat geschrieben: 23.01.2025, 17:54
Tell Sackett hat geschrieben: 23.01.2025, 10:02 "Ein Blatt Liebe" von Emile Zola

Band 8 des Rougon-Macquart-Zyklus.

Emile Zola schrieb einen 20bändigen Zyklus…
Wirkt so ein gewaltiges Werk nicht einschüchternd? :help:
Da müsste schon das erste Buch der Reihe mich bis auf die Knochen fesseln, dass ich da weiterlesen würde :preif:
Zwanzig Bände sind jetzt für sich 'ne große Zahl, aber erstens liest man sie ja nacheinander, zweitens ist man nicht gezwungen sie zu lesen und drittens ist Emile Zola ein wirklich erstklassiger Schriftsteller, der sich auch heute noch sehr gut lesen lässt.
Was ebenfalls bemerkenswert ist, dass jeder der Romane aus einer ganz anderen Perspektive geschrieben ist. Bisher hat sich absolut jeder der 8 Romane mehr als gelohnt und ich fand die Geschichten auch jeweils sehr originell und fesselnd.
Nun muss man natürlich berücksichtigen, was man da lesen will; solltest du Geschichten mit viel Action bevorzugen, dann ist Zola wohl eher nichts für dich. Aber wenn du mal Lust auf was anderes hast, dann sind die Klassiker meist eine sehr gute Adresse. Es sind ja auch nicht umsonst Klassiker.
Ansosten empfehle ich Wikipedia zur Recherche, ob einem das Thema wohl liegen mag...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Amtranik
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Nach der Lektüre von Das Bildnis des Dorian Gray, in dem schöngeistige Lords nur ihren Trieben und allerlei Genüssen, ohne Rücksicht auf Moral oder menschliche Schicksale, hinterherhecheln, brauche ich etwas Handfestes! (Das Buch von Wilde hat sich jedoch zu Lesen gelohnt!)
Jetzt gerade in Arbeit:
David Peace, Tokyo, neue Stadt.
Berühmt wurde Peace durch die „Red Riding“ Romane: 1974, 1977, 1980, 1983, in denen es um die realen Morde des Yorkshire-Ripper Peter Sutcliffe geht. Nichts für schwache Nerven! Die Bücher gehören zur sogenannten Hardboiled-Literatur.
Tokyo, neue Stadt ist der dritte Teil einer Trilogie, die alle in der japanischen Hauptstadt nach dem 2. Weltkrieg spielen.
DIE WELT hat geschrieben: „Nichts für zarte Gemüter. Peace ist ein Dämon der Dunkelheit.“
Ich freue mich auf gute Unterhaltung :preif:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Tell Sackett
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Es wird Zeit einmal die Familiengeschichte zu studieren...

Louis L'Amour "Ein Sackett gibt nicht auf"
Band 1 der Serie

Wer hätte das gedacht?
Alles beginnt in England um 1599 A.D.
Locker flockig geschrieben. Sehr gut geeignet um zu entspannen... :-)
Antworten