Was lest ihr gerade?

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Øystein Morten -Eric der Rote- Kröner Verlag
Vierzig Sätze sind über den Wikinger Eric den Roten in den Sagas aus Island überliefert. Das scheint wenig zu sein, umso faszinierender ist es, was der norwegische Historiker Morten aus ihnen rausholt! Ein Sachbuch, das überaus spannend und mit detektivischem Spürsinn den Lebensweg eines Wikingers verfolgt. Die Sprache ist manchmal nordisch kühl und knapp, manchmal mitreissend, besonders dann, wenn er von seinen eigenen Reisen auf den Spuren Erics berichtet.
Die Lebensstationen Erics in Island waren für mich besonders interessant, weil ich auch schon dort war und zum Beispiel seinen rekonstruierten Hof in Eiríksstadir besichtigt habe. Faszinierend auch, dem Autor auf seinen Reisen in Island und Grönland mit Google Earth zu folgen.
Ein Sachbuch, das ich jedem Geschichtsinteressierten empfehlen kann! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Perryoldie
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
ParaMag
Beiträge: 206
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von ParaMag »

Heute fröne ich meiner 2. Lese-Leidenschaft Fantasy in Form des 8. Bands von Peter v. Brett "Die Fürstin der Schatten". Ein dicker Schinken der Dämonensaga wieder, aber als Ebook leicht zu handeln. :-D
Es geht schon wieder spannend los, was ich bei diesem Autor sehr gut finde ist das er seine Charaktere sehr gut ausformt und ihnen Platz läßt um sich zu entfalten. Die Geschichten die die einzelnen Personen erfahren sind gut Beschrieben, in und mit den Sie umgebenden Kulturen (sehr ausführlich und akribisch geschildert, ohne langweilig zu werden!)
Ich freue mich schon darauf mal wieder in eine Geschichte abzutauchen und die Umwelt zu vergessen (bei Perry war es in der letzten Zeit doch arg zäh)
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Atlan »

Vorgestern käuflich erworben: die ersten beiden Teile einer Trilogie.

Frank Schätzing: "Tod und Teufel" und "Helden"
Arkonide aus Überzeugung
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Atlan hat geschrieben: 20.11.2024, 17:36 Vorgestern käuflich erworben: die ersten beiden Teile einer Trilogie.

Frank Schätzing: "Tod und Teufel" und "Helden"
Da hast du dir aber was vorgenommen. Zumindest der 2. Band hat über 1000 Seiten, oder?
Ich empfehle dir, wenn es dir gefällt, (antiquarisch) Rainer Castors "Der Blutvogt". Ist glaube ich ähnlich...

Was das Mittelalter angeht, fand ich die Bücher von Peter Berling eigentlich am besten; vor allem auch, was die Recherche anbelangt.
Ist aber gewöhnungsbedürftig. Mit Berling haben viele so ihre Schwierigkeiten. Entweder man liebt, oder man hasst ihn. :rolleyes:
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Atlan »

Tell Sackett hat geschrieben: 20.11.2024, 17:47
Atlan hat geschrieben: 20.11.2024, 17:36 Vorgestern käuflich erworben: die ersten beiden Teile einer Trilogie.

Frank Schätzing: "Tod und Teufel" und "Helden"
Da hast du dir aber was vorgenommen. Zumindest der 2. Band hat über 1000 Seiten, oder?
Band 1 hat 528 Seiten, Band 2 hat 1036 Seiten.

Ich hab so ziemlich alles von Schätzing gelesen und wurde bislang noch nie enttäuscht.
Band 1 soll in Köln im Jahre 1260 spielen, in Band 2 sind die Protagonisten schon im Jahr 1263.

Auf dem Backcover von Band 1 ist eine Person abgebildet, die Henry Cavill in der Rolle des Hexers Gerald von Riva sehr ähnelt. Aber ich erwarte hier nicht eine Geschichte im Stil von Andrzej Sabkowski.

Mal schauen. Heute abend werde ich anfangen zu lesen...
Arkonide aus Überzeugung
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Atlan hat geschrieben: 20.11.2024, 17:58 (...)

Mal schauen. Heute abend werde ich anfangen zu lesen...
Viel Spass dabei!
Das letzte Buch von Schätzing, dass ich gelesen habe, war "Die Tyrannei des Schmetterlings".
Das hat mir aber überhaupt nicht gefallen...
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8279
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Graf Maunzy »

Was lest ihr gerade?
Irgendwas italienisches, was weiß ich..... :rolleyes:
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Alice hat geschrieben: 20.11.2024, 18:25
Was lest ihr gerade?
Irgendwas italienisches, was weiß ich..... :rolleyes:
Le due Alice?
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8279
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: 20.11.2024, 18:45
Alice hat geschrieben: 20.11.2024, 18:25
Was lest ihr gerade?
Irgendwas italienisches, was weiß ich..... :rolleyes:
Le due Alice?
Oui.
ParaMag
Beiträge: 206
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von ParaMag »

Beim Regale säubern ist mir wieder von Leonhard Reinirkens das BuchDie kulinarischen Abenteuer des Fra Bartolo in die Hände gefallen. Es ist Zeit es mal wieder zu lesen denk ich so bei mir und werde es mir heute Abend bei einem schönen Glas Rotwein zur Brust nehmen.
Mitte/Ende der 80‘ Jahre kamen immer wieder Teile davon im Radio, gesprochen vom Autor selbst. Es hatte mir so gut gefallen das ich mir das Buch gekauft habe. Damals wie heute ist es in meinen Augen ein schönes Stück Literatur zum entspannen, Luft holen und schmunzeln wie der gute „Fra“ Bartolo seine kulinarischen und amurösen Abenteuer,auf seiner Wanderung durch die Toskana, erlebt.

Hier noch eine Beschreibung mit einem Rezept
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
giffi marauder
Beiträge: 8202
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von giffi marauder »

In Vorbereitung auf einen Kinoabend "Konklave" von Harris.

Bis ich mit dem Buch fertig bin, wirds wohl ein Heimkinoabend. :-D
Physik ist keine grüne Ideologie.
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

giffi marauder hat geschrieben: 26.11.2024, 11:15 In Vorbereitung auf einen Kinoabend "Konklave" von Harris.

Bis ich mit dem Buch fertig bin, wirds wohl ein Heimkinoabend. :-D
Ein sehr gutes Buch von Harris :yes:
Für den Film gehe ich auch wieder mal ins Kino...
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 117
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Ich hab’s getan und den neuen Buttlar gekauft! :o
Johannes von Buttlar (mit Nachnamen eigentlich Busacker) hat in den 80er und 90er Jahren fast Jährlich ein Sachbuch veröffentlicht.
Sein erstes Buch war Schneller als das Licht,1972, sein letztes Die Nahrungszeitbombe, 2013.
In den 90er Jahren kam aus, dass er kein Wissenschaftler ist und seinen Doktor-Titel zu Unrecht führte.
Ich habe ihn immer gern gelesen, die Bücher waren gut geschrieben und mit den Themen über UFOs und Präastronautik traf er genau meinen Geschmack. Jetzt hat er ein Neues veröffentlicht: Die Schöpfungsformel - KI - Aufstieg zum Wendepunkt.
Laut Verlag ein Sachbuchthriller (es gibt ein fünf Seiten langes Literaturverzeichnis), aber tatsächlich handelt es sich um einen Roman, mit dem brandaktuellen Thema KI. Im Buch halten 14 fiktive Wissenschaftler Vorträge, und für diese Vorträge hat Buttlar wohl auch das angegebene Quellenmaterial benutzt. Ich bin kein Wissenschaftler, kann also nicht beurteilen, wie akkurat diese „Vorträge“ ausgearbeitet sind. Sie behandeln so unterschiedliche Forschungsrichtungen wie Evolution, Meeresforschung, Astrophysik, Quantenphysik, Quantencomputer usw usf.
Aber: was ich bis jetzt gelesen habe (ca 200 Seiten) ist gar nicht übel und gute Unterhaltung. Buttlar hat Defizite bei der Beschreibung von Action-Szenen, das konnte z.B. ein Clive Cussler tausendmal besser :-D , aber er kann immer noch trockene wissenschaftliche Themen interessant verpacken und literarisch dem Leser kredenzen. Ist doch auch was - auch wenn vielleicht nicht alle Fakten wissenschaftlichen Kriterien genügen und dem Plot zu liebe frisiert wurden… ;)
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Atlan »

Atlan hat geschrieben: 20.11.2024, 17:58
Tell Sackett hat geschrieben: 20.11.2024, 17:47
Atlan hat geschrieben: 20.11.2024, 17:36 Vorgestern käuflich erworben: die ersten beiden Teile einer Trilogie.

Frank Schätzing: "Tod und Teufel" und "Helden"
Da hast du dir aber was vorgenommen. Zumindest der 2. Band hat über 1000 Seiten, oder?
Band 1 hat 528 Seiten, Band 2 hat 1036 Seiten.

Ich hab so ziemlich alles von Schätzing gelesen und wurde bislang noch nie enttäuscht.
Band 1 soll in Köln im Jahre 1260 spielen, in Band 2 sind die Protagonisten schon im Jahr 1263.

Auf dem Backcover von Band 1 ist eine Person abgebildet, die Henry Cavill in der Rolle des Hexers Gerald von Riva sehr ähnelt. Aber ich erwarte hier nicht eine Geschichte im Stil von Andrzej Sabkowski.

Mal schauen. Heute abend werde ich anfangen zu lesen...
"Tod und Teufel" hab ich letzte Woche gelesen. Ist eigentlich mein allererster historischer Roman, aber er hat mir äußerst gut gefallen.
Zur Zeit bin ich mitten in "Helden" unterwegs. Gestern fast 400 Seiten am Stück gelesen. Ich musste echt aufhören, weil mir vor Müdigkeit um 2 Uhr morgens die Augen komplett zugefallen sind. Aber die Story reizt einfach zum Weiterlesen. Meinen Lieblings-Chara in diesen Büchern habe ich recht schnell gefunden. Es ist natürlich Jaspar von Rodenkirchen... ;)
Arkonide aus Überzeugung
Tell Sackett
Beiträge: 8150
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Atlan hat geschrieben: 05.12.2024, 12:50 (...)
"Tod und Teufel" hab ich letzte Woche gelesen. Ist eigentlich mein allererster historischer Roman, aber er hat mir äußerst gut gefallen.
Zur Zeit bin ich mitten in "Helden" unterwegs. Gestern fast 400 Seiten am Stück gelesen. Ich musste echt aufhören, weil mir vor Müdigkeit um 2 Uhr morgens die Augen komplett zugefallen sind. Aber die Story reizt einfach zum Weiterlesen. Meinen Lieblings-Chara in diesen Büchern habe ich recht schnell gefunden. Es ist natürlich Jaspar von Rodenkirchen... ;)
Klingt ja ausgesprochen vielversprechend... :yes:
Antworten