Lord Valium hat geschrieben: ↑04.07.2024, 18:31
Ich bin hin- und hergerissen...
ich möchte mir eine Säge kaufen nur;ich weiß nicht welche...
Tischkreissäge oder Kappsäge.
Hat jemand mit beiden Erfahrung,mit welcher man besser schneidet? Keine großartigen Sachen. Bretter oder Kanthölzer kürzen und zuschneiden.
Kommt auch drauf an, wieviel Platz man rundherum hat und wie sauber der Schnitt sein soll.
Tischkreissäge: links + rechts = Schnittgutlänge, davor und dahinter Schnittgutbreite.
Also hauptsächlich geeignet, wenn man eine große Werkstatt hat.
Die können dann oft auch noch Hobeln und Fräsen.
Kappsäge: links + rechts = Schnittgutlänge. Die Schnittgutbreite ist aber mit dem Durchmesser des Sägeblattes begrenzt.
Gut geeingnet für präzise Schnitte mit oder ohne Gährung von langen dünnen Sachen.
Ist für breitere Bretter also nicht geeignet.
(Akku)Handkreissäge: funktioniert auch draussen. Man braucht also keine Werkstatt um auch mal längere oder breitere Sachen zu schneiden.
Dafür ist der Schnitt womöglich nicht ganz so exakt aber da gibts ja auch noch Führungsschienen dazu.
Im Gegensatz zu den beiden anderen ist da das Sägeblatt aber meist etwas kleiner, weil die ja auch nicht zu schwer sein sollte.
Bei ca. 4 cm Schnitttiefe ist da schon Schluss.
Gut für Bretter oder auch Holztafeln, aber weniger für Kanthälzer ab 5 cm Kantenlänge.
Vielleicht reicht aber auch eine größere Universal-Stichsäge so wie die hier:
https://www.einhell.at/p/4326300-te-ap-18-22-li-solo/
die "rumpeln" zwar ganz schön, dafür kann man damit aber auch Äste von den Bäumen schneiden.
Für Bretter wegen des Federns nicht so gut und der Schnitt hat im Grunde Brennholzqualiät.
Noch gröberes schneidet man dann besser sowieso mit einer Motorsäge.
Wenn du also aus Kanthölzern und Brettern etwas bauen willst, das größer ist als ein Puppenhaus:
Handkreissäge für die Bretter und Motorsäge für die Kanthölzer.
Eine Alternative wär dann noch eine Bandsäge, die gibts auch in klein.
Im Grunde die optimale "Bastelsäge", die schneidet längs, breit, gerade, schief und auch noch im Kreis.
https://www.youtube.com/watch?v=QoJF6Dnh-A8