Seite 1 von 11

Youtube-Kanal Raketenheft Leser

Verfasst: 26.06.2024, 17:06
von Raketenheft Leser
Ich verweise hier mal auf meinem Youtube-Kanal.

Dort findet Ihr Rezensionen, Vlogs und eine Menge Interviews mit Autoren und Fans.

Viel Spaß!

https://www.youtube.com/@raketenheftleser

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 17:42
von NobbyR
Raketenheft Leser hat geschrieben: 26.06.2024, 17:06 Ich verweise hier mal auf meinem Youtube-Kanal.

Dort findet Ihr Rezensionen, Vlogs und eine Menge Interviews mit Autoren und Fans.

Viel Spaß!

https://www.youtube.com/@raketenheftleser
Deinen Youtube-Kanal hatte ich schon vor ein paar Tagen abonniert - wow 83 Videos, viele davon mit über 1 Stunde Länge, das ist dann was für kalte Winterabende, wenn man das alles nachhören möchte :-D Aber echt toll!! Und: (es gab ja hier im Forum auch eine Diskussion über den "Raketenheft" -Begriff), ich finde die Bezeichnung sehr nostalgisch, für mich positiv belegt, denn wenn ich alleine an die alten SF-Heftromanreihen wie TERRA oder TERRA EXTRA und TERRA Astra zurückdenke, dann finde ich heute die alten SF-Abenteuer wieder ganz besonders reizvoll... Also den Titel "Raketenheft Leser" finde ich cool :yes:

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 17:59
von Eric Manoli
Nur in den Threadtitel hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen! ;)

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 18:08
von kad
Mit stoischer Gelassenheit werden wir das verarbeiten :-) können

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 18:15
von Eric Manoli
kad hat geschrieben: 26.06.2024, 18:08 Mit stoischer Gelassenheit werden wir das verarbeiten :-) können
:-)) Keine Hast und Eile!

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 18:24
von Raketenheft Leser
kad hat geschrieben: 26.06.2024, 18:08 Mit stoischer Gelassenheit werden wir das verarbeiten :-) können
Du weißt, dass von mir zwei Bücher über Stoizismus draußen sind?

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 18:25
von Raketenheft Leser
Eric Manoli hat geschrieben: 26.06.2024, 17:59 Nur in den Threadtitel hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen! ;)
Danke sehr! :-)

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 18:27
von Raketenheft Leser
NobbyR hat geschrieben: 26.06.2024, 17:42 [

Deinen Youtube-Kanal hatte ich schon vor ein paar Tagen abonniert - wow 83 Videos, viele davon mit über 1 Stunde Länge, das ist dann was für kalte Winterabende, wenn man das alles nachhören möchte :-D Aber echt toll!! Und: (es gab ja hier im Forum auch eine Diskussion über den "Raketenheft" -Begriff), ich finde die Bezeichnung sehr nostalgisch, für mich positiv belegt, denn wenn ich alleine an die alten SF-Heftromanreihen wie TERRA oder TERRA EXTRA und TERRA Astra zurückdenke, dann finde ich heute die alten SF-Abenteuer wieder ganz besonders reizvoll... Also den Titel "Raketenheft Leser" finde ich cool :yes:
Freut mich. Weitere Interviews sind in Planung. Bis zum Winter kommt also noch mehr Stoff dazu. :-)

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 26.06.2024, 20:25
von kad
Raketenheft Leser hat geschrieben: 26.06.2024, 18:24
kad hat geschrieben: 26.06.2024, 18:08 Mit stoischer Gelassenheit werden wir das verarbeiten :-) können
Du weißt, dass von mir zwei Bücher über Stoizismus draußen sind?
Natürlich, sonst hätte ich diese Bemerkung doch so nicht gemacht! Und deine 6 Videos dazu kenne ich auch. Solltest da weitere dazu machen.

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 27.06.2024, 07:27
von Raketenheft Leser
kad hat geschrieben: 26.06.2024, 20:25

Natürlich, sonst hätte ich diese Bemerkung doch so nicht gemacht! Und deine 6 Videos dazu kenne ich auch. Solltest da weitere dazu machen.
Die Zeit, die Zeit, die Zeit.
Danke für die netten Worte!

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Leser

Verfasst: 04.07.2024, 17:31
von Raketenheft Leser
Neues Interview ist online.

In diesem Video unterhalte ich mich mit dem Grafiker und Maler Niklas Kappenstein.
Er hat mit einem Titelbild für eine Stellaris-Geschichte seinen ersten Beitrag im Perryversum geleistet.

Themen des Gesprächs:
Was macht die Faszination an Perry Rhodan aus?
Wie kommt man dazu, eine Grafik für Perry Rhodan zu erstellen?
Wie gestaltet sich die Arbeit eines Malers?
Außerdem haben wir uns insgesamt 12 Titelbilder der Perry-Rhodan-Serie ausgesucht und reden darüber, warum sie uns besonders gut gefallen.
Diesen Abschnitt findet ihr ab Minute 51!

Wieder einmal ist es ein sehr langes Gespräch geworden. Viel Spaß damit!

https://youtu.be/5l-dkd-bOpw

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Leser

Verfasst: 04.07.2024, 17:35
von NobbyR
Dein Thread hier könnte auch sehr gut zur PR-Fandom-Rubrik passen, siehe hier: viewforum.php?f=49

Wenn man dort bewusst reinklickt, bekommt man ja alle Fan-Aktivitäten zu sehen...

Bei "Allgemeines zu Perry Rhodan" geht es eher etwas unter... was meinst du @Raketenheft Leser ?

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Leser

Verfasst: 04.07.2024, 19:15
von Raketenheft Leser
Ja, da hast du sicher recht.

Verschiebt ihr das dann dahin?

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Leser

Verfasst: 04.07.2024, 19:26
von Dr Neru
Raketenheft Leser hat geschrieben: 04.07.2024, 19:15 Ja, da hast du sicher recht.

Verschiebt ihr das dann dahin?
Done! :-)

Re: Youtube-Kanal Raketenheft Lester

Verfasst: 04.07.2024, 23:42
von Vivian Vaught
NobbyR hat geschrieben: 26.06.2024, 17:42 ...
Deinen Youtube-Kanal hatte ich schon vor ein paar Tagen abonniert - wow 83 Videos, viele davon mit über 1 Stunde Länge, das ist dann was für kalte Winterabende, wenn man das alles nachhören möchte :-D Aber echt toll!! Und: (es gab ja hier im Forum auch eine Diskussion über den "Raketenheft" -Begriff), ich finde die Bezeichnung sehr nostalgisch, für mich positiv belegt, denn wenn ich alleine an die alten SF-Heftromanreihen wie TERRA oder TERRA EXTRA und TERRA Astra zurückdenke, dann finde ich heute die alten SF-Abenteuer wieder ganz besonders reizvoll... Also den Titel "Raketenheft Leser" finde ich cool :yes:
Nicht zu vergessen die damaligen "Utopischen Romane":
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_Zukunftsroman

Natürlich damals keine einzige Frau als Autor dabei .... ;)