Seite 1 von 1
Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 22.06.2024, 13:17
von Darmok
Im Herbst startet der Bastei-Verlag eine neue Romanserie namens "Die Vagabunden" von Robert Corvus.
Offensichtlich handelt es sich dabei um eine Fantasy-Serie im Taschenheft-Format - nähere Informationen liegen allerdings (noch) nicht vor.
Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 03.07.2024, 12:55
von Zwei
Taschenheft-Format

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 03.07.2024, 14:42
von Markhor de Lapal
Inzwischen ist näheres bekannt. Es gibt um heimatlos gewordene ehemalige Perry Rhodan-Autoren die vagabundierend durch die Gegend ziehen und Schreibarbeiten für Jedermann anbieten.

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 07.07.2024, 00:47
von wepe
Zwei hat geschrieben: ↑03.07.2024, 12:55
Taschenheft-Format
Warum nö?
Bei NEO habe ich mich durchaus an das handliche Format gewöhnt, ich finde es auch ganz praktisch beim (einhändigen) Lesen - allerdings nur, wenn die Bindung solide geklebt ist. Wenn ich mich recht an Roberts Aussagen im Twitch erinnere, wird der Umfang bei Vagabunden etwas geringer als bei NEO, er würde eher zwei Heftromanen entsprechen.
Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 07.07.2024, 02:20
von Zwei
wepe hat geschrieben: ↑07.07.2024, 00:47
Zwei hat geschrieben: ↑03.07.2024, 12:55
Taschenheft-Format
Warum nö?
Bei NEO habe ich mich durchaus an das handliche Format gewöhnt, ich finde es auch ganz praktisch beim (einhändigen) Lesen - allerdings nur, wenn die Bindung solide geklebt ist. Wenn ich mich recht an Roberts Aussagen im Twitch erinnere, wird der Umfang bei Vagabunden etwas geringer als bei NEO, er würde eher zwei Heftromanen entsprechen.
Naja, die Atlan-Taschenhefte waren qualitätsmäßig besser. Die NEO-Taschenhefte haben meistens bereits im Laden kleinere Beschädigungen am Einband. Ist beim Heftroman nicht. Das einhändige Lesen habe ich beim Heft auch, sogar ein nullhändiges Lesen ist möglich.

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 07.07.2024, 09:50
von Darmok
Zwei hat geschrieben: ↑07.07.2024, 02:20
Naja, die Atlan-Taschenhefte waren qualitätsmäßig besser. Die NEO-Taschenhefte haben meistens bereits im Laden kleinere Beschädigungen am Einband. Ist beim Heftroman nicht. Das einhändige Lesen habe ich beim Heft auch, sogar ein nullhändiges Lesen ist möglich.
Ja, eben: Taschenhefte sind (wie auch Taschenbücher) einfach zu unhandlich. Man kann sie nicht aufschlagen und vor sich hinlegen wie normale Heftromane.
Außerdem haben Taschenhefte ja einen gewissen Ruf - Stichwort CORA (Mädchenlektüre).

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 07.07.2024, 11:57
von Zwei
Darmok hat geschrieben: ↑07.07.2024, 09:50
Außerdem haben Taschenhefte ja einen gewissen Ruf - Stichwort CORA (Mädchenlektüre).
Oder:
Gefährlich - Geheimnisvoll - Erotisch

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 07.07.2024, 12:30
von Darmok
"Vampira" hatte ich sogar gesammelt (erschien ja zuerst als "normaler" Heftroman und wurde später auf das Taschenheft-Format umgestellt (und dann eingestellt)).
Auch die Neuauflage der UFO-Akten (Taschenheft) wurde nun erneut eingestellt. Während es beispielsweise im Bereich Western doch einige parallel laufende Serien gibt (alle im bekannten Heftroman-Format).
Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 11.07.2024, 15:28
von Casaloki
Darmok hat geschrieben: ↑07.07.2024, 12:30
"Vampira" hatte ich sogar gesammelt (erschien ja zuerst als "normaler" Heftroman und wurde später auf das Taschenheft-Format umgestellt (und dann eingestellt)).
Auch die Neuauflage der UFO-Akten (Taschenheft) wurde nun erneut eingestellt. Während es beispielsweise im Bereich Western doch einige parallel laufende Serien gibt (alle im bekannten Heftroman-Format).
Die UFO-Akten machen quasi Platz für die Vagabunden.
Achtung, Alu-Hut aufsetzen. Kann es Zufall sein, dass Herr Corvus just in dem Moment eine Vagabunden Serie lanciert, wenn bei seinem Hauptarbeitgeber die Vaganten auftauchen?

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 24.01.2025, 12:32
von Darmok
Liest jemand diese Serie? Auf Facebook wurde (in einer Heftroman-Gruppe) in Band 5 die übermäßige Brutalität (u.a. Tierquälerei und Folter) beklagt.
Das liefe ja irgendwie dem Romantitel "Die Schönheit des Waldes" und dem Titelbild (eine hübsche junge Dame) doch leicht entgegen.

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 12.02.2025, 00:11
von wepe

naja, es geht u.a. um die großen spirituellen Geistertänze der Orks, umin die Zukunft zu blicken. Erwartet da echt jemand, dass die sich Blümchen ins Haar flechten und Joan Baez hören? Da sind Wut und Schmerzen (eigene wie fremde) der Weg zur Trance, nach dem Motto:
Make Aggro Great Again!
Ein bisschen eigennütziger schmutziger Sex, Hinterlist und Verrat werden aber auch geboten, dazu schlechtes Wetter und Übelkrähen.

Re: Heftserie "Die Vagabunden", Band 5
Verfasst: 20.02.2025, 01:14
von wepe
Band 6 der Vagabunden spielt in einer Stadt, die – gehalten durch Seidenfäden in Seildicke – über einem Tal schwebt. Unten im Tal leben meist Menschen,
„DIE GEFLOCHTENE STADT“ aber ist erbaut von den spinnenartigen Quaah. Die Orks, die unter der Führung des Oberschamanen Ammatir dorthin gezogen sind, benehmen sich auf der Suche nach einem magischen Objekt wie die Orks im Porzellanladen und zerstören letztlich die Stadt, wobei die reizende Prinzessin Biata durchaus ihren feurigen Anteil hat. Die gesuchte Wunderlampe (Inzestor) ist allerdings schon auf dem Weg in den nächsten Roman, denn ein uns wohlbekannter Orkenhändler hat sie an sich genommen. Die Gauklertruppe teilt sich auf, um an mehreren Schauplätzen aktiv zu werden.
Wieder viel Spannung durch Action und Prügelei, dabei mäßiger Fortschritt an Erkenntnis. Wobei mir gerade die ruhigen Szenen der Suche und Nachforschung in der faszinierenden Stadt am besten gefallen haben. Die sehr besondere Bibliothek der Quaah (die Informationen sind niedergelegt als polychrome Fäden unter verschiedener Dicke und Spannung) im Kristallpalast der Stadt und die gewonnenen geschichtlichen Erkenntnisse darin waren für mich eine der bestgeschriebenen Szenen des Romans.

Re: Heftserie "Die Vagabunden"
Verfasst: 18.05.2025, 23:37
von wepe
Bin bei Band 9 angekommen, die Serie ist weiterhin schön zu lesen. Beim Worldbuilding und bei der Entwicklung der Figuren weiterhin sehr detailreich, das lässt allerdings zugleich die Handlung etwas in die Breite zerfasern. Ich würde also zugunsten der Spannung einen etwas stringenteren Aufbau bevorzugen, trotzdem: überdurchschnittlich guter Lesestoff!