Nachrichten II
-
- Beiträge: 13391
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 542 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Nachrichten II
Hier sieht man genau, wie es zu dem Unglück an der Baltimore-Bridge kam - etwa 4 Minuten vor der Kollision fällt das Licht auf dem Containerschiff für ca. eine Minute aus ... dann geht es für etwa eine Minute wieder an, um dann nach noch einmal für eine ca. Minute auszufallen. Während die Crew mit den Folgen dieser Stromausfälle kämpft, treibt das Schiff unaufhaltsam auf den Brückenpfeiler zu: Francis Scott Key Bridge Collapse in Baltimore, MD (March 26, 2024) — Webcam Footage from the Port
Und hier wie es am Tag danach aussah: NEW Drone footage by NTSB federal investigators shows extent of Baltimore Bridge disaster
Das Schiff hat genau einen der Hauptpfeiler der Brücke abgesäbelt - und wurde dabei selber schwer beschädigt. Man hatte noch 'Glück' dass das Riesenschiff nicht gesunken ist.
Und hier wie es am Tag danach aussah: NEW Drone footage by NTSB federal investigators shows extent of Baltimore Bridge disaster
Das Schiff hat genau einen der Hauptpfeiler der Brücke abgesäbelt - und wurde dabei selber schwer beschädigt. Man hatte noch 'Glück' dass das Riesenschiff nicht gesunken ist.
- Eisrose
- Beiträge: 11951
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Nachrichten II
Polnische Ermittler im Einsatz gegen russisches Spionagenetzwerk
Innenministerium warnt vor Einfluss aus Russland
Innenministerium warnt vor Einfluss aus Russland
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 13391
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 542 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Nachrichten II
Tja,
wo fängt Propaganda an und wo hört sie auf? Machen nur 'die Anderen' Propaganda oder auch die Unsrigen? Voice of Europa sagt mir nichts, ich vermute aber mal, dass es sowas ähnliches wie RT-Deutschland war oder ist. Und na klar bekommen die Geld aus Russland und verbreiten deren Sicht, wie das wohl staatsnahe Sender in vielen Ländern tun. Auch unsere Öffentlich-/Rechtlichen werden ja von manchen als 'Staatsfunk' betrachtet. Andere Sender zu verbieten finde ich aber grundsätzlich schwierig, weil dagegen das Grundrecht der Meinungsfreiheit steht.
Ich finde das sehr fraglich. Ich informiere mich bei Konfliktthemen gerne von beiden Seiten, und versuche mir dann ein eigenes Bild zu bilden. Das setzt natürlich eine gewissen Medienkompetenz voraus, die bei vielen leider wohl nicht so ausgeprägt ist. Auch Fake-News sind ein großes Problem, oder Aufhetzung. Aber wollen wir wirklich ein 'Wahrheitsministerium' a la Orwell, bzw. eine Medienlandschaft wo nur noch die 'richtige' Meinung verbreitet werden darf?
Medien sind schon eine große Macht, und dadurch dass wir es zulassen, dass diese Macht zu großen Teilen in den Händen des Kapitals liegt, ist das im Grunde sogar permanent Demokratie-bedrohend. Eigentlich müsste das geändert werden, da kommt man mit nationalen Gesetzgebungen aber leider an Grenzen wenn es um globale Konzerne geht, bzw. wird so etwas bereits im Vorfeld abgewehrt. Aber man könnte immerhin für gewisse Standards bzgl. der Ausgewogenheit sorgen, d.h. einseitiger Berichterstattung vorbeugen, wie das wohl früher z.B. mal in den USA der Fall war. Wie auch immer, ich würde mir eher über grundsätzliche Strukturen und deren Verbesserung Gedanken machen, als einfach stupende die andere Meinung verbieten zu wollen.
Eine ganz andere Sache ist es allerdings, wenn Institutionen, Parteien oder Politiker mit Geld aus anderen eher feindlich gesinnten Ländern korrumpiert werden, das gehört natürlich aufgedeckt.
wo fängt Propaganda an und wo hört sie auf? Machen nur 'die Anderen' Propaganda oder auch die Unsrigen? Voice of Europa sagt mir nichts, ich vermute aber mal, dass es sowas ähnliches wie RT-Deutschland war oder ist. Und na klar bekommen die Geld aus Russland und verbreiten deren Sicht, wie das wohl staatsnahe Sender in vielen Ländern tun. Auch unsere Öffentlich-/Rechtlichen werden ja von manchen als 'Staatsfunk' betrachtet. Andere Sender zu verbieten finde ich aber grundsätzlich schwierig, weil dagegen das Grundrecht der Meinungsfreiheit steht.
Ich finde das sehr fraglich. Ich informiere mich bei Konfliktthemen gerne von beiden Seiten, und versuche mir dann ein eigenes Bild zu bilden. Das setzt natürlich eine gewissen Medienkompetenz voraus, die bei vielen leider wohl nicht so ausgeprägt ist. Auch Fake-News sind ein großes Problem, oder Aufhetzung. Aber wollen wir wirklich ein 'Wahrheitsministerium' a la Orwell, bzw. eine Medienlandschaft wo nur noch die 'richtige' Meinung verbreitet werden darf?
Medien sind schon eine große Macht, und dadurch dass wir es zulassen, dass diese Macht zu großen Teilen in den Händen des Kapitals liegt, ist das im Grunde sogar permanent Demokratie-bedrohend. Eigentlich müsste das geändert werden, da kommt man mit nationalen Gesetzgebungen aber leider an Grenzen wenn es um globale Konzerne geht, bzw. wird so etwas bereits im Vorfeld abgewehrt. Aber man könnte immerhin für gewisse Standards bzgl. der Ausgewogenheit sorgen, d.h. einseitiger Berichterstattung vorbeugen, wie das wohl früher z.B. mal in den USA der Fall war. Wie auch immer, ich würde mir eher über grundsätzliche Strukturen und deren Verbesserung Gedanken machen, als einfach stupende die andere Meinung verbieten zu wollen.
Eine ganz andere Sache ist es allerdings, wenn Institutionen, Parteien oder Politiker mit Geld aus anderen eher feindlich gesinnten Ländern korrumpiert werden, das gehört natürlich aufgedeckt.
-
- Beiträge: 13391
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 542 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Nachrichten II
Noch mal zu dem Kollaps der Baltimore-Bridge - ist ist ein recht gutes Video welches den ganzen Vorgang analysiert, und auch mit vielen Verweisen auf andere Videos mit Zusatz-Informationen: https://www.youtube.com/watch?v=-rxKQ8Tr94sLaurin hat geschrieben: ↑28.03.2024, 02:09 Hier sieht man genau, wie es zu dem Unglück an der Baltimore-Bridge kam - etwa 4 Minuten vor der Kollision fällt das Licht auf dem Containerschiff für ca. eine Minute aus ... dann geht es für etwa eine Minute wieder an, um dann nach noch einmal für eine ca. Minute auszufallen. Während die Crew mit den Folgen dieser Stromausfälle kämpft, treibt das Schiff unaufhaltsam auf den Brückenpfeiler zu: Francis Scott Key Bridge Collapse in Baltimore, MD (March 26, 2024) — Webcam Footage from the Port
Und hier wie es am Tag danach aussah: NEW Drone footage by NTSB federal investigators shows extent of Baltimore Bridge disaster
Das Schiff hat genau einen der Hauptpfeiler der Brücke abgesäbelt - und wurde dabei selber schwer beschädigt. Man hatte noch 'Glück' dass das Riesenschiff nicht gesunken ist.
Es bestätigt eigentlich das was man bisher wusste, erklärt aber noch mal genauer wieso der mehrfache Stromausfall auf dem Schiff so fatale Auswirkungen haben konnte, wieso man in der Lage war, die Brücke so schnell (aber dennoch für einige zu spät) zu schließen, und wie man modernere Brücken heutzutage versucht gegen solche Kollisionen abzusichern. Unklar bleibt derzeit, wieso es zu dem Stromausfall kam. Etwas kurz kam der Punkt, inwieweit man sich in solche Schiffssysteme ggf. auch von außen hacken kann, um Sabotage zu verüben.
- Richard
- Beiträge: 7772
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Nachrichten II
Meinst du mit "Schiffssysteme hacken" tatsächlich von Aussen in das Datensystem des Schiffes eindringen und dann also beispielsweise die Stromerzeugung zu sabotieren?
Dazu müssten diese Geräte jedenfalls auf die eine oder andere Art "vernetzt" sein. Wurde erwaehnt, dass dem so ist?
Wenn ja setzt das in meinen Augen auch gewisses Insiderwissen voraus (zb unter welcher IP man das Schiff erreichen kann).
Dazu müssten diese Geräte jedenfalls auf die eine oder andere Art "vernetzt" sein. Wurde erwaehnt, dass dem so ist?
Wenn ja setzt das in meinen Augen auch gewisses Insiderwissen voraus (zb unter welcher IP man das Schiff erreichen kann).
-
- Beiträge: 13391
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 542 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Nachrichten II
Irgendwas wurde in dem letzten Video dazu gesagt, aber das war auch eher unklar. Wenn so was ginge wäre das eine gefährliche Sache, aber ich weis nicht ob sowas tatsächlich möglich ist.
- Eisrose
- Beiträge: 11951
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Nachrichten II
An der Grenze zu Russland:
Einmarsch-Sorgen: Litauen baut Panzersperren und reißt Brücken ab
Vor Ort sieht es aus, als könnte ein Angriff unmittelbar erfolgen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Eisrose
- Beiträge: 11951
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Nachrichten II
Alex Jones muss wegen Verbreitung von Lügen 1,4 Milliarden US-Dollar Entschädigung an die Angehörigen der Opfer des Sandy-Hook-Massakers zahlen. Die hat er nicht, deshalb werden auch seine Unternehmungen versteigert, zum Beispiel seine Lügenplattform Infowars. Ersteigert hat die Seite ein Satire-Magazin:
Satire-Magazin kauft rechtes Lügenportal
„Infowars“ zweckentfremdet
Jahrelang hat das Portal von Alex Jones gehetzt und Verschwörungserzählungen verbreitet. Jetzt hat das US-Satiremagazin „The Onion“ es aufgekauft.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Moonbiker
- Beiträge: 5205
- Registriert: 29.06.2024, 06:15
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Nachrichten II
Schafhalter melden die nächsten Risse: War es wieder ein Wolf?
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 67754.html
Der Ruf der Wildnis: Wolfsgeheul im Ebbegebirge und die stille Angst der Bauern
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 82735.html
„Der Wolf muss ins Jagdrecht“: Landwirte, Jäger und Weidetierhalter erheben ihre Stimme
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 86672.html
Schafe vor dem Haus zerfleischt - Wolfsrisse nehmen zu
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 98480.html
Nach Wolfsrissen: Die ersten Schafhalter geben schweren Herzens auf
https://www.come-on.de/lennetal/hersche ... 14509.html
Günther
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 67754.html
Der Ruf der Wildnis: Wolfsgeheul im Ebbegebirge und die stille Angst der Bauern
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 82735.html
„Der Wolf muss ins Jagdrecht“: Landwirte, Jäger und Weidetierhalter erheben ihre Stimme
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 86672.html
Schafe vor dem Haus zerfleischt - Wolfsrisse nehmen zu
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 98480.html
Nach Wolfsrissen: Die ersten Schafhalter geben schweren Herzens auf
https://www.come-on.de/lennetal/hersche ... 14509.html
Günther
- Eisrose
- Beiträge: 11951
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Nachrichten II
Wenns nach mir geht, haben wir schon wieder viel zu viele Wölfe in Deutschland. Wobei ich überhaupt nicht weiss, warum man Raubtiere überhaupt in Siedlungsgebieten wie Deutschland zulassen muss.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 7031
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Nachrichten II
Die Wölfe sagen sich warum sie eigentlich Menschen in ihren Revieren dulden sollten

* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Nachrichten II
Ich frage jetzt mal ganz schlicht und vielleicht auch blöd: kann man die Schafe nicht von entsprechend geeigneten Hunden bewachen lassen. Wenn ich mir Bilder von einem Cane Corso oder einem Kangal anschaue, dann habe ich das Gefühl, dass da auch ein Wolfsrudel einen Bogen drum machen würde. Die sehen nicht aus, als wäre mit ihnen gut Kirschen essen. Oder würde dass die Schafshaltung über die Rentabilitätsgrenze kicken?Moonbiker hat geschrieben: ↑16.11.2024, 17:20 Schafhalter melden die nächsten Risse: War es wieder ein Wolf?
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 67754.html
Der Ruf der Wildnis: Wolfsgeheul im Ebbegebirge und die stille Angst der Bauern
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 82735.html
„Der Wolf muss ins Jagdrecht“: Landwirte, Jäger und Weidetierhalter erheben ihre Stimme
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 86672.html
Schafe vor dem Haus zerfleischt - Wolfsrisse nehmen zu
https://www.come-on.de/volmetal/meinerz ... 98480.html
Nach Wolfsrissen: Die ersten Schafhalter geben schweren Herzens auf
https://www.come-on.de/lennetal/hersche ... 14509.html
Günther
Zuletzt geändert von hz3cdv am 16.11.2024, 20:15, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 12.10.2024, 21:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Nachrichten II
Jepp das geht die Herden mit Hütehunden zu bewachen, nur die Hunde auszubilden kostet Geld.
Die Hunde würden die Schaffe auch vor fremden Menschen schützen und vor fremden Hunden.
Wen mal ne Düsseldorfer Wandergruppe mit ihren Schoßhündchen aufgefresen würde wäre der Schäffer der Böse und nicht die nicht Lesenkönnenden.
Die Ausbildung zum Hütehund der zwischen guten Menschen und ungefährlichen Hund unterscheiden kann kostet.
Die Hunde würden die Schaffe auch vor fremden Menschen schützen und vor fremden Hunden.
Wen mal ne Düsseldorfer Wandergruppe mit ihren Schoßhündchen aufgefresen würde wäre der Schäffer der Böse und nicht die nicht Lesenkönnenden.
Die Ausbildung zum Hütehund der zwischen guten Menschen und ungefährlichen Hund unterscheiden kann kostet.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 21.06.2024, 14:19
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Nachrichten II
Kann man schon, aber der Hund muß geimpft werden, was fressen und der Hundekot muß, wir leben ja in Deutschland, auch noch mit einem Plastiksäckchen eingesammet werden, dass er nicht versehentlich die Kug vergiftet.hz3cdv hat geschrieben: ↑16.11.2024, 19:53
Ich frage jetzt mal ganz schlicht und vielleicht auch blöd: kann man die Schafe nicht von entsprechend geeigneten Hunden bewachen lassen. Wenn ich mir Bilder von einem Cane Corso oder einem Kangal anschaue, dann habe ich das Gefühl, dass da auch ein Wolfsrudel einen Bogen drum machen würde. Die sehen nicht aus, als wäre mit ihnen gut Kirschen essen. Oder würde dass die Schafshaltung über die Rentabilitätsgrenze kicken?
Nein, die Steppenerhaltung zur Erhaltung der Biodiversität, das macht ja traditionelle Landwirschaft, ist in Deutschland schon jetzt viel zu teuer.
Es hat schon seinen Grund, dass wir vor 150 Jahren den Wolf bei uns ausgerottet haben, es müßten halt einiges mehr an Rehen geschossen werden, aber das ist ja, dank Herman Göring und Walt Disney leider hier in Deutschland nicht umsetzbar.
Gut, ich bin heite an einem abgesperrten Waldgebiet vorbei gegangen, wo "Jagdbetrieb" als Grund angegeben wurde, abder das einzige, abgesehen von der Eisenbahn, was ich gehört habe, waren Kettensägen und keine Schüsse. Waren noch zuviele Radfahrer unterwegs.
thinman