Fahrrad-Bekleidung

Reiseberichte, Tips für Outdoor, Rad- u. Kanutouren usw.
Forumsregeln
viewtopic.php?f=13&t=2
Antworten
Laurin
Beiträge: 13609
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Fahrrad-Bekleidung

Beitrag von Laurin »

Den ganzen Sommer über habe ich meine Einkäufe ja zu 90% nur noch mit dem Rad (E-Bike) erledigt. Im Winter oder bei schlechtem Wetter war ich da bisher zu zimperlich, überlege aber das vielleicht auch im Winter fortzusetzen.

Aber was besorgt man sich dann als fahrradtaugliche Winterbekleidung? Gefütterte Thermokleidung? Einen Skianzug? :rolleyes:
Was kann man da empfehlen?
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12285
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Fahrrad-Bekleidung

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 13.10.2023, 14:43 Gefütterte Thermokleidung?
Ja.
Laurin hat geschrieben: 13.10.2023, 14:43 Einen Skianzug? :rolleyes:
Ja.

Im Prinzip kommts drauf an, ob Du viel schwitzt oder nicht. Wenn Du nicht schwitzt, kannst Du eigentlich tragen was du willst, auch nen Kunstpelzmantel. Nur wenn Du viel schwitzt würde ich auf atmungsaktive Sachen setzen, da habe ich aber keine Erfahrung mit.

Ansonsten viel wichtiger: Windschutz. Viel Kälte spürst Du nur durch den Wind, da macht es sogar einen Unterschied, ob Du gegen den Wind oder mit dem Wind fährst. Und dann noch wichtig: weder zu warm noch zu kalt. Ich würde zunächst eher zu wenig anziehen, aber immer mit Windjacke. Dann Sachen mitnehmen, damit man nachlegen kann. Und Fahrradregenponcho, den man über den Lenker spannen kann nicht vergessen...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Fahrrad-Bekleidung

Beitrag von Kjeldahl »

Laurin hat geschrieben: 13.10.2023, 14:43 Den ganzen Sommer über habe ich meine Einkäufe ja zu 90% nur noch mit dem Rad (E-Bike) erledigt. Im Winter oder bei schlechtem Wetter war ich da bisher zu zimperlich, überlege aber das vielleicht auch im Winter fortzusetzen.

Aber was besorgt man sich dann als fahrradtaugliche Winterbekleidung? Gefütterte Thermokleidung? Einen Skianzug? :rolleyes:
Was kann man da empfehlen?
T-Shirt? Mir ist zu heiß. Fast immer.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12285
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Fahrrad-Bekleidung

Beitrag von Eisrose »

Wie wärs mit so was? Wobei das eher was für richtige Kälte (-5 bis -10 Grad) ist:

https://www.decathlon.de/p/fahrradjacke ... aYEALw_wcB

https://www.decathlon.de/p/fahrrad-wint ... aYEALw_wcB

Der wäre in ganz gelb natürlich noch besser:

https://www.decathlon.de/p/fahrrad-rege ... aYEALw_wcB

Gerade in den Bewertungen gelesen, dass der Regenponcho nicht mehr über den Lenker gezogen wird, den also so nicht nehmen. Aber so in der Art halt.

Und bei Decathlon aber niemals online bestellen, das passt fast nie. Immer ins Geschäft und anprobieren.

P.S. Obwohl diese reine Windjacke wohl immer passt und so auch online bestellbar ist. Zwar keine Fahrradjacke, aber vermutlich trotzdem die beste von allen. Kann man immer drüber ziehen, wenn man sie etwas zu gross nimmt. Dann kann man auch ein bis zwei Pullover, je nach Bedarf drunter tragen. Da würde ich sogar gleich zwei nehmen, lach.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Laurin
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13609
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Fahrrad-Bekleidung

Beitrag von Laurin »

Danke für die Tips - aber ich wollte jetzt eigentlich nicht bunt wie ein Kanarienvogel meine Umwelt schocken, hihi. :rolleyes: :-D

Ich dachte eher an sowas: https://www.otto.de/p/killtec-skianzug- ... 55K0DM6V2I
Aber ob das was taugt? Hm ...

Schwitzen ist auf dem eBike eigentlich nicht so das Problem, und wenn es richtig regnet/schneit muss man ja auch nicht gerade losradeln. ;)
Ich suche eher was warmes und bequemes, was auch windgeschützt ist. Hier stürmts manchmal schon ziemlich.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12285
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Fahrrad-Bekleidung

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 13.10.2023, 23:26 Danke für die Tips - aber ich wollte jetzt eigentlich nicht bunt wie ein Kanarienvogel meine Umwelt schocken, hihi. :rolleyes: :-D
Gelb ist doch nicht bunt. Denk auch an deine Sicherheit, gerade im Winter. Oder hast Du nicht mal nen Helm?
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13609
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Fahrrad-Bekleidung

Beitrag von Laurin »

Ich habe einen Helm - und ziehe den neuerdings sogar öfter an! :-D
(lange hing der da nur neben dem Fahrrad *lach)

Ich fahre hier aber meist eh nur Rad- und Feldwege, mit wenigen Ausnahmen. Das mich da eine Wildsau umrennt ... wenn höchstens weil sie die radelnde Geschmacksverirrung in Neongelb nicht ertragen kann. :-))

Ich mag so nicht herumlaufen ;) ... wobei ich zugeben muss, wenn man hier doch mal auf die Straßen muss, wird's schon übel. Aber meist kann ich das ganz gut vermeiden.
Antworten