Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
- Lord Valium
- Beiträge: 1194
- Registriert: 21.06.2024, 14:38
- Wohnort: Im Norden
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Was du heute kannst besorgen...bevor es morgen zu warm wird,noch schnell mal Rasen gemäht.
- wepe
- Beiträge: 463
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Heute war Gartenarbeit ein Zumutung, klimatologisch gesehen ...
Trotzdem vorm Haus noch Kompost auf den Baumscheiben ausgebracht, im Garten den Rasen (teil-)gemäht und den Schnitt auf den freien Beetflächen ausgestreut und den abgeernteten Johannisbeer heruntergeschnitten. Jetzt kann der Urlaub kommen!
Trotzdem vorm Haus noch Kompost auf den Baumscheiben ausgebracht, im Garten den Rasen (teil-)gemäht und den Schnitt auf den freien Beetflächen ausgestreut und den abgeernteten Johannisbeer heruntergeschnitten. Jetzt kann der Urlaub kommen!

"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
- Oceanlover
- Beiträge: 772
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Interessiert die Gartenfreunde vielleicht, Gärtner Pötschke hat Insolvenz angemeldet. Die Firma soll aber gerettet werden.
Nach 107 Jahren: Insolvenz bei Düsseldorfer Kult-Gärtner
Nach 107 Jahren: Insolvenz bei Düsseldorfer Kult-Gärtner
Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Eric Manoli
- Beiträge: 994
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Die Meldung ist allerdings auch schon fünf Jahre alt!Oceanlover hat geschrieben: ↑21.07.2024, 08:26 Interessiert die Gartenfreunde vielleicht, Gärtner Pötschke hat Insolvenz angemeldet. Die Firma soll aber gerettet werden.
Nach 107 Jahren: Insolvenz bei Düsseldorfer Kult-Gärtner

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
- Oceanlover
Das ist der Weg.
- Moonbiker
- Beiträge: 5220
- Registriert: 29.06.2024, 06:15
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Nun ja....Eric Manoli hat geschrieben: ↑21.07.2024, 16:00Die Meldung ist allerdings auch schon fünf Jahre alt!Oceanlover hat geschrieben: ↑21.07.2024, 08:26 Interessiert die Gartenfreunde vielleicht, Gärtner Pötschke hat Insolvenz angemeldet. Die Firma soll aber gerettet werden.
Nach 107 Jahren: Insolvenz bei Düsseldorfer Kult-Gärtner![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A4rt ... 3%B6tschke...Nach einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung im Jahr 2019,[3] wurde Gärtner Pötschke durch die Weltbild-Gruppe übernommen[4] und wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Der Standort in Kaarst, die Arbeitsplätze der rund 150 Mitarbeiter sowie Name und Logo blieben erhalten.[5][6] In Folge der Insolvenz von Weltbild meldete Gärtner Pötschke Ende Juni 2024 erneut Insolvenz an....
Günther
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moonbiker für den Beitrag:
- Oceanlover
- Oceanlover
- Beiträge: 772
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Danke Günther und @ Eric, hatte das im Radio gehört, eine Quelle gesucht und dann die alte Nachricht für neu gehalten. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
- Eric Manoli
Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Richard
- Beiträge: 7840
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 406 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Ich selber habe hier in Wien keinen Garten aber meine Eltern haben einen Garten bzw. Wiese beim Haus dabei.
Und da jetzt wieder die passende Jahreszeit ist ... war immer wieder auch die Rede vom Rasen mähen.
Ich habe mir überlegt, dass eigentlich ein Mähroboter ein praktisches Gerät wäre.
Verwendet hier schon jemand einen Mähroboter? Wenn ja, wie sind da die Erfahrungen?
Mir würde so ein Gerät wie der hier schon zusagen aber der wäre eher überdimensioniert (ich müsste da noch mal mit den Eltern reden, wieviel Rasenfläche das tatsächlich ist).
Und da jetzt wieder die passende Jahreszeit ist ... war immer wieder auch die Rede vom Rasen mähen.
Ich habe mir überlegt, dass eigentlich ein Mähroboter ein praktisches Gerät wäre.
Verwendet hier schon jemand einen Mähroboter? Wenn ja, wie sind da die Erfahrungen?
Mir würde so ein Gerät wie der hier schon zusagen aber der wäre eher überdimensioniert (ich müsste da noch mal mit den Eltern reden, wieviel Rasenfläche das tatsächlich ist).
- Oceanlover
- Beiträge: 772
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Ich mähe selber und empfinde das gar nicht negativ, sondern schon fast als eine Art "Meditation". Während der schematischen Tätigkeit kann man wunderbar seine Gedanken schweifen lassen und es ist später ein gutes Gefühl, zu sehen, was man geschafft hat. Das fehlt bei beruflichen Bürotätigkeiten. In dieser Hinsicht hab ich immer die Handwerker beneidet. Deshalb kommt mir kein Roboter ins Haus.
Für den, der das nicht kann oder nur sehr ungern erledigt, ist ein Roboter natürlich eine gute Alternative.
Für den, der das nicht kann oder nur sehr ungern erledigt, ist ein Roboter natürlich eine gute Alternative.

Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Richard
- Beiträge: 7840
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 406 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Nunja, meine Eltern werden halt auch nicht jünger und ich wohne etwa 300 km entfernt ... Aber gut, du hast keine Erfahrung(en) mit Mährobotern
.

-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 383 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Erfahrungen habe ich mit sowas auch nicht.
Der scheint aber mit Begrenzungskabeln zu arbeiten. Es gibt inzwischen aber schon GPS-gesteuerte, aber natürlich teurer ...
- Amtranik
- Beiträge: 122
- Registriert: 06.07.2024, 14:42
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Die Firma Whistler hat Garten-Servo-Roboter im Angebot mit Positronik und allem pi-pa-po! Gratis Lieferung von Frankenheimers direkt aus Terrania-City... 

Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
- Richard
- Beiträge: 7840
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 406 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Ja, allerdings scheinen die GPS gesteuerten eher mal noch auf kleinere Grundstücke ausgelegt zu sein (zumindest in einer für mich akzeptablen Preisklasse).
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 383 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Es kommt auch drauf an wie der Garten angelegt ist ... ich habe verschiedene Rasenstücke, zwischen denen der Robo selbständig wechseln können müsste - mit Begrenzungsdrähten nicht zu machen. Und ich müsste auch viel zu viel Draht verlegen.
Und ja, die GPS-gesteuerten sind teuer. Vielleicht kommen ja irgendwann mal KI-gesteuerte, die selbständig entscheiden was jetzt wo gemäht werden müsste. Fänd' ich spannender als stumpf innerhalb einer Begrenzung hin und her zu metzgern ...

Und ja, die GPS-gesteuerten sind teuer. Vielleicht kommen ja irgendwann mal KI-gesteuerte, die selbständig entscheiden was jetzt wo gemäht werden müsste. Fänd' ich spannender als stumpf innerhalb einer Begrenzung hin und her zu metzgern ...

- wepe
- Beiträge: 463
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Rasenmähen und andere Gartenarbeiten
Ist noch kein Frühling, ich weiß! Aber so ein wenig Vormärz-Sehnsucht hab ich schon.
Ich habe bei den 4 Pflanzkübeln vorm Haus den Winterschutz rausgezogen sowie alte Blätter entfernt, und siehe da: Die Hortensien haben bereits dicke Knospen! Erde aufgelockert und mit trockenem Altkompost aufgepeppt. Dann als kleine Farbtupfer vorgetriebene Narzissen und kleine Primeln unter die Büsche gesetzt. Sieht schon ein wenig nach Winterende aus ...
Im Garten treibt der Bärlauch schon die ersten Blätter aus, nicht mehr lange bis zur ersten Pesto!

Ich habe bei den 4 Pflanzkübeln vorm Haus den Winterschutz rausgezogen sowie alte Blätter entfernt, und siehe da: Die Hortensien haben bereits dicke Knospen! Erde aufgelockert und mit trockenem Altkompost aufgepeppt. Dann als kleine Farbtupfer vorgetriebene Narzissen und kleine Primeln unter die Büsche gesetzt. Sieht schon ein wenig nach Winterende aus ...
Im Garten treibt der Bärlauch schon die ersten Blätter aus, nicht mehr lange bis zur ersten Pesto!

"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“