Seite 7 von 7

Re: Sicherheit in Deutschland

Verfasst: 10.09.2025, 12:30
von Leenia
Ich bleibe mal bei der Hausaufgabenbetreuung, wie ich es mir vorstelle.

Die Hausaufgaben werden in der Schule gemacht. Wenn der Schüler es allein schafft, umso besser, und er kann nach Hause gehen, wenn er damit fertig ist. Außerdem ist hier eine gewisse Kontrolle gegeben, dass das Kind auch die Hausaufgaben selbst gemacht hat. Es soll Eltern geben, die es zu gut meinen ... :preif:

Sind Schüler dabei, die Unterstützung brauchen, ist eben jemand da, der ihnen hilft.
Ich denke, da steckt das Problem. Es dürften dafür zu wenig Plätze geben.

Re: Sicherheit in Deutschland

Verfasst: 10.09.2025, 12:38
von Gucky_Fan
Wir schreiben jetzt Texte im Unterricht, weil bei Hausaufgaben eh nur Ki benutzt wird.

Re: Sicherheit in Deutschland

Verfasst: 10.09.2025, 12:48
von thinman
Nannte man so etwas früher nicht "Internat" wo die Schüler interniert werden, damit sie draußen keinen Blödsinn machen?

thinman

Re: Sicherheit in Deutschland

Verfasst: 10.09.2025, 13:01
von Tennessee
thinman hat geschrieben: 10.09.2025, 12:48 Nannte man so etwas früher nicht "Internat" wo die Schüler interniert werden, damit sie draußen keinen Blödsinn machen?

thinman
Heute nennt man das "Ganztagsbetreuung". Da können dann Eltern ihre Kinder abgeben, um sich durch den Zweit- oder Drittjob entweder das neue I-Phone oder ausreichend Essen für den Monat leisten zu können.

Re: Sicherheit in Deutschland

Verfasst: 10.09.2025, 13:37
von thinman
Tennessee hat geschrieben: 10.09.2025, 13:01

Heute nennt man das "Ganztagsbetreuung". Da können dann Eltern ihre Kinder abgeben, um sich durch den Zweit- oder Drittjob entweder das neue I-Phone oder ausreichend Essen für den Monat leisten zu können.
Nein in der Ganztagesbetreuung werden sie kaserniert...

thinman

Re: Sicherheit in Deutschland

Verfasst: 10.09.2025, 19:19
von Nachbar
Guy Nelson hat geschrieben: 08.09.2025, 08:43 Wenn man betrachtet wohin Weimar geführt hat,und wie/woran Weimar gescheitert ist sieht man da schon deutliche Parallelen zur aktuellen Lage in DE.
Die ganze Zeit WK1/WK2 hängt zu sehr zusammen um da was auszuklammern.
Inzwischen haben wir 80 Jahre Abstand zum WK2.
Fab hat geschrieben: 08.09.2025, 02:27 Beim Einbürgerungstermin kommen Tips wie man Einheimische im Alltag nicht beleidigt möööööööglicherweise ein wenig spät.
Wegen Hurensohn?