Seite 7 von 7
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 10.09.2025, 12:30
				von Leenia
				Ich bleibe mal bei der Hausaufgabenbetreuung, wie ich es mir vorstelle.
Die Hausaufgaben werden in der Schule gemacht. Wenn der Schüler es allein schafft, umso besser, und er kann nach Hause gehen, wenn er damit fertig ist. Außerdem ist hier eine gewisse Kontrolle gegeben, dass das Kind auch die Hausaufgaben selbst gemacht hat. Es soll Eltern geben, die es zu gut meinen ...  
 
 
Sind Schüler dabei, die Unterstützung brauchen, ist eben jemand da, der ihnen hilft.
Ich denke, da steckt das Problem. Es dürften dafür zu wenig Plätze geben.
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 10.09.2025, 12:38
				von Gucky_Fan
				Wir schreiben jetzt Texte im Unterricht, weil bei Hausaufgaben eh nur Ki benutzt wird.
			 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 10.09.2025, 12:48
				von thinman
				Nannte man so etwas früher nicht "Internat" wo die Schüler interniert werden, damit sie draußen keinen Blödsinn machen?
thinman
			 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 10.09.2025, 13:01
				von Tennessee
				thinman hat geschrieben: ↑10.09.2025, 12:48
Nannte man so etwas früher nicht "Internat" wo die Schüler interniert werden, damit sie draußen keinen Blödsinn machen?
thinman
 
Heute nennt man das "Ganztagsbetreuung". Da können dann Eltern ihre Kinder abgeben, um sich durch den Zweit- oder Drittjob entweder das neue I-Phone oder ausreichend Essen für den Monat leisten zu können.
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 10.09.2025, 13:37
				von thinman
				Tennessee hat geschrieben: ↑10.09.2025, 13:01
Heute nennt man das "Ganztagsbetreuung". Da können dann Eltern ihre Kinder abgeben, um sich durch den Zweit- oder Drittjob entweder das neue I-Phone oder ausreichend Essen für den Monat leisten zu können.
 
Nein in der Ganztagesbetreuung werden sie kaserniert...
thinman
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 10.09.2025, 19:19
				von Nachbar
				Guy Nelson hat geschrieben: ↑08.09.2025, 08:43
Wenn man betrachtet wohin Weimar geführt hat,und wie/woran Weimar gescheitert ist sieht man da schon deutliche Parallelen zur aktuellen Lage in DE.
Die ganze Zeit WK1/WK2 hängt zu sehr zusammen um da was auszuklammern.
 
Inzwischen haben wir 80 Jahre Abstand zum WK2.
Fab hat geschrieben: ↑08.09.2025, 02:27
Beim Einbürgerungstermin kommen Tips wie man Einheimische im Alltag nicht beleidigt möööööööglicherweise ein wenig spät.
 
 Wegen Hurensohn?
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 12.09.2025, 20:28
				von Gucky_Fan
				https://www.welt.de/politik/deutschland ... erben.html
Damit fing ja ein Teil der  Diskussion an. Tja auch das noch.
 
			 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 22.10.2025, 08:58
				von Moonbiker
				Ein Polizeigewerkschafter und seine steilen Thesen
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... t-100.html
Günther
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 22.10.2025, 09:19
				von Richard
				thinman hat geschrieben: ↑10.09.2025, 13:37
Tennessee hat geschrieben: ↑10.09.2025, 13:01
Heute nennt man das "Ganztagsbetreuung". Da können dann Eltern ihre Kinder abgeben, um sich durch den Zweit- oder Drittjob entweder das neue I-Phone oder ausreichend Essen für den Monat leisten zu können.
 
Nein in der Ganztagesbetreuung werden sie kaserniert...
thinman
 
In manchen Feinheiten unterscheidet sich der Sprachgebrauch zwischen *.at und *.de, daher mal meine Erläuterung dazu:
Internat: Dort leben die Kinder auch in vom Schulbetreiber (üblicherweise halt) betreuten Gebäuden. Ich denke, dass meintst Du (thinman) mit "kasernieren" (klingt das für mich etwas negativ besetzt aber ok ..).
Ganztagsschule (ist schon seit Jahrzehnten ein Schlagwort im Bildungswesen der SPÖ):
Da gehts im Prinzip darum, dass die Schule auch nach dem Unterricht am Nachmittag von Aufsichtspersonal betreut werden (das müssten nicht zwangsläufig auch Leute aus dem Lehrpersonal der Schule sein).
Dort ist dann auch mal am späteren Nachmittag (zb ab 17:00 oder 18:00 ) Schluss mit der Betreuung und die Kinder müssen / dürfen dann wieder nach Hause.
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 22.10.2025, 09:45
				von thinman
				Richard hat geschrieben: ↑22.10.2025, 09:19
Dort ist dann auch mal am späteren Nachmittag (zb ab 17:00 oder 18:00 ) Schluss mit der Betreuung und die Kinder müssen / dürfen dann wieder nach Hause.
 
Auch Soldaten haben bisweilen Feierabend - bis zum Zapfenstreich, müssen sich aber während des Dienstes immer in der Kaserne aufhalten.
Deswegen verwende ich für die Ganztagesschule auch schon das Wort "kaserniert" mit all seinen negativen Beiklängen.
Vielleicht verkläre ich meine Schulzeit, aber ich hatte nur Unterricht von der nullten bis zur achten Stunde und konnte das Schulgebäude entweder um 13 (nach der Sechsten), 14 (nach der Siebten - gabs nur bis zur Mittelstufe) oder 15 Uhr verlassen (In der Oberstufe gab es eine einstündige Pause zwischen Sechter und Siebter). Schüler, die eine Hausaufgabenbetreung brauchten, konnten in einen Hort gehen.
Heute geht es aber anscheinend darum, dass der Schüler nicht auf der Straße herumlungert und irgendwelcher "staatsfeindlichen" Indoktrination ausgesetzt wird.
Ja, ich habe ein erzkonservatives Gesellschaftsbild und ein hoffentlich gesundes Misstrauen gegen staatliche Einflußnahmen, denen man sich nicht entziehen kann. Die FDJ und ihr tausendjähriger Vorgänger reichen wirklich.
thinman
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 22.10.2025, 11:46
				von nanograinger
				thinman hat geschrieben: ↑22.10.2025, 09:45
... ein erzkonservatives Gesellschaftsbild und ein hoffentlich gesundes Misstrauen gegen staatliche Einflußnahmen,...
 
Ich dachte bisher, dass ein "erzkonservatives Gesellschaftsbild" "staatliche Einflußnahmen" befürworten würde, aber vielleicht ist das zu sehr durch die westdeutsche Sicht geprägt.
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 22.10.2025, 11:52
				von nanograinger
				
Wow. Kaum zu glauben, dass ausgerechnet ein Polizeigewerkschafter solchen Müll produziert.
 
Zitat aus dem zitierten Link:
Kriminologe Thomas Feltes widerspricht Ostermanns These daher ganz explizit: "Im Bereich der Kriminalität und der Straftaten sind wir an einem Punkt, wo Deutschland selten so sicher war, wie es jetzt ist."
Aber das Schüren von Angst lässt sich gut verkaufen, das zieht sich offenbar durch bis zum Bundeskanzler.
 
			
					
				Re: Sicherheit in Deutschland
				Verfasst: 22.10.2025, 12:44
				von brotaufstrich
				In der Tat. Da lehnt sich einer aber weit aus dem Fenster und will anscheinend dem Vater der Töchter zu Hilfe eilen.  
