Seite 7 von 9

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 15.06.2025, 15:08
von Reinhard
Laurin hat geschrieben: 15.06.2025, 14:50 Ja, die Parade war wohl nicht so der Knaller. Aber so ist das halt, wenn man von fußlahmen Amerikanern eine energiegeladene Parade a la Nordkorea erwartet - das wird einfach nix. Auch die Besucher waren wohl eher spärlich.
Formalausbildung ist bei den meisten Soldaten heutzutage nicht so groß auf dem Dienstplan. Wenn ein paar hundert Fußgänger zackig aussehen wollen erfordert das mehr als nur ein paar Tage Vorbereitung. Hat schon seinen Grund, das bei solchen Auftritten in Deutschland da nur die paar Männer und Frauen des Heeresmusikcorps auflaufen. Und einfach nur ein paar Miltärfahrzeuge die Straße entlangrollen lassen ist auch eher langweilig. Hätte mich eher gewundert wenn das ordentlich ausgesehen hätte. Was mich wundert ist, dass die da nicht USA typisch anderweitig großes Brimboriunm gemacht haben, das können die eigentlich ganz gut. Könnte man fast vermuten, dass die Armee da nicht wirklich Bock auf den ganzen Quatsch hatte.

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 16.06.2025, 00:49
von Larsaf
Richard hat geschrieben: 14.06.2025, 20:00
Laurin hat geschrieben: 14.06.2025, 17:23 Demokratische Politikerin und ihr Ehemann in den USA erschossen: https://www.n-tv.de/politik/Demokratisc ... 34408.html
Als ich in jungen Jahren Easy Rider gesehen habe nahm ich an, dass dieser Film es etwas mit den Rednecks übertreibt, die bereit sind diverse Leute zu töten, wie es ja ganz zum Schluss letztlich mit dem Tod der Titelhelden, die von Peter Fonda und Dennis Hopper dargestellt werden, endet (und zuvor wurde die von Jack Nicholson dargestellte Figur bereits von Dorfbewohnern getötet). Aber je älter ich werde desto eher glaube ich, dass solche Dinge tatsächlich in den USA passieren können und es nicht einfach ein dystopisches Ende des Films war, das so nicht passieren wird.
Leider keine Übertreibung. Siehe z.B. dieses Ereignis aus dem Jahr 1964:
"Mississippi-Bürgerrechtsaktivisten-Morde"

Dazu auch die Reihe von Attentate in den USA in den 1960er Jahre, angefangen mit Präsident Kennedy am 22.11.1963 in Dallas, Texas(!), was sicherlich auch den Film mitgeprägt hat.

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 16.06.2025, 00:56
von Larsaf
Laurin hat geschrieben: 15.06.2025, 14:50 (...)
Dafür zog es wohl mehrere Millionen zu den No-King-Anti-Trump-Demos in den anderen großen Städten.
Aber durchaus auch in Washington, DC, selbst; siehe z.B. diese Berichterstattung des lokalen NBC-Senders

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 16.06.2025, 01:39
von Laurin
Irgendjemand hat das Video gefressen ... ich kriegs jedenfalls nicht mehr angezeigt.
;)

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 16.06.2025, 12:59
von Oceanlover
Demokratie ist jedenfalls nicht das Ding von dem Milliardär im Hintergrund: Peter Thiel. Ich habe gar nicht gewusst, dass er bei der Trump-Wahl und den Leuten, die jetzt an entscheidender Stelle in der Regierung sitzen, so stark seine Finger im Spiel hatte.

Über ihn gibt es im Deutschlandfunk einen hervorragenden Podcast.
Peter Thiel ist der Strippenzieher hinter dem kulturellen Rechtsruck in den USA und einer der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump. Mit Paypal und Facebook ist er reich geworden. Das ist die Geschichte des geheimnisvollen Tech-Milliardärs.
Jedenfalls gehört er zu denjenigen Milliardären, die ihr Geld nutzen, um eine unglaubliche politische Macht zu generieren. Es ist noch nicht ausgemacht, wo das endet. Man kann nur hoffen, dass letztlich doch die demokratischen Kräfte überwiegen. Aber das wird nicht einfach.

Deshalb: hörenswert! Hier der Link für den Browser, wobei ich für das Mobiltelefon die Deutschlandfunk-App empfehle. :-)

https://www.deutschlandfunk.de/die-pete ... y-100.html

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 16.06.2025, 13:16
von Larsaf
Peter Thiel steht vor allem hinter JD Vance als Mentor und Förderer; siehe z.B. https://www.fr.de/politik/der-milliarda ... 40577.html .

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 16.06.2025, 22:09
von Richard
Und er hat unter anderen auch einen ehemaligen Kanzler aus *.at als Bediensteten ...

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 17.06.2025, 14:27
von Laurin
Das fand ich ja einen lustigen Clip von der Parade: https://www.youtube.com/shorts/xjk7Eh8Qgn0

Quetsch quietsch quietsch ... fehlte nur noch dass der furchteinflößende Kampfpanzer mit einem großen Ölfleck vor Trumps Tribüne mit Motorschaden liegen geblieben wäre.
:giggle:

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 17.06.2025, 17:00
von Laurin
Oceanlover hat geschrieben: 16.06.2025, 12:59 Demokratie ist jedenfalls nicht das Ding von dem Milliardär im Hintergrund: Peter Thiel. Ich habe gar nicht gewusst, dass er bei der Trump-Wahl und den Leuten, die jetzt an entscheidender Stelle in der Regierung sitzen, so stark seine Finger im Spiel hatte.

Über ihn gibt es im Deutschlandfunk einen hervorragenden Podcast.

...

Deshalb: hörenswert! Hier der Link für den Browser, wobei ich für das Mobiltelefon die Deutschlandfunk-App empfehle. :-)

https://www.deutschlandfunk.de/die-pete ... y-100.html
Auch Böhmermann hat sich hier intensiver mit Peter Thiel besch#ftigt: https://www.youtube.com/watch?v=SKY5pOcEn4U&t=586s

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 17.06.2025, 21:47
von Larsaf
Laurin hat geschrieben: 17.06.2025, 14:27 Das fand ich ja einen lustigen Clip von der Parade: https://www.youtube.com/shorts/xjk7Eh8Qgn0

Quetsch quietsch quietsch ... fehlte nur noch dass der furchteinflößende Kampfpanzer mit einem großen Ölfleck vor Trumps Tribüne mit Motorschaden liegen geblieben wäre.
:giggle:
Darüber hat sich auch gestern Abend Stephen Colbert im Einführungsmonolog zu seiner Talkshow im CBS-Sender lustig gemacht (ca. ab der 1-Minute-Marke).

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 17.06.2025, 22:16
von Reinhard
Larsaf hat geschrieben: 17.06.2025, 21:47
Laurin hat geschrieben: 17.06.2025, 14:27 Das fand ich ja einen lustigen Clip von der Parade: https://www.youtube.com/shorts/xjk7Eh8Qgn0

Quetsch quietsch quietsch ... fehlte nur noch dass der furchteinflößende Kampfpanzer mit einem großen Ölfleck vor Trumps Tribüne mit Motorschaden liegen geblieben wäre.
:giggle:
Darüber hat sich auch gestern Abend Stephen Colbert im Einführungsmonolog zu seiner Talkshow im CBS-Sender lustig gemacht (ca. ab der 1-Minute-Marke).
Das find ich jetzt gemein. Der M4 ist älter als so gut wie alle Zuschauer bei der Parade, sogar älter als die Orange, der darf quietschen. Dass die Parade ansonsten extrem peinlich war, muss nicht weiter erwähnt werden.

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 22.06.2025, 07:30
von Guy Nelson
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... -iran.html


Da sieht man mal deutlich,wie sehr tRump die Verfassung oder Kongress und sonstiges unnötiges Zeug interessiert.... :wehe:

""""""Die demokratische Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez, die als mögliche Präsidentschaftskandidatin gehandelt wird, fordert ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump. "Die katastrophale Entscheidung des Präsidenten, den Iran ohne Genehmigung zu bombardieren, ist ein schwerer Verstoß gegen die Verfassung und die Kriegsbefugnisse des Kongresses. (...)Das ist absolut und eindeutig ein Grund für ein Amtsenthebungsverfahren", schrieb sie auf X.""""""


"""""""US-Politiker haben auf die Bombardierung von iranischen Atomanlagen reagiert. Der republikanische Abgeordnete Thomas Massie aus Kentucky erklärte auf X: "Das ist nicht verfassungsgemäß" Auch die Demokratin Sara Jacobs aus Kalifornien kritisierte den Angriff als verfassungswidrig. Sie warnte zudem vor einer möglichen Eskalation, die die USA in einen weiteren langwierigen Krieg ziehen könne."""""""

Sogar Taylor-Greene ist mal nicht tRumps Meinung....

Dass der Präsident eine Kriegshandlung ohne Zustimmung der Regierung anordnen kann ist eigentlich nicht mal bei Putin möglich....

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 22.06.2025, 15:18
von ganerc
Na er hat doch einen Freibrief vom Supreme Court. Er kann tun und lassen was er will und man kann ihn nicht zur Verantwortung ziehen. Hier kann man dazu ein wenig mehr erfahren.
Fazit: Der König kann nichts falsch machen.

Und da er sich selbst als sowas wie ein König sieht kann er ja nichts falsch machen.

Wenn er nun sieht, dass er sogar einen Krieg vom Zaun brechen kann ohne, dass man ihn belangen kann, wird er noch radikaler agieren.

Amerika wird sich komplett verändern sollte er damit durchkommen.

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 23.06.2025, 02:18
von Laurin
Laurin hat geschrieben: 17.06.2025, 14:27 Das fand ich ja einen lustigen Clip von der Parade: https://www.youtube.com/shorts/xjk7Eh8Qgn0

Quetsch quietsch quietsch ... fehlte nur noch dass der furchteinflößende Kampfpanzer mit einem großen Ölfleck vor Trumps Tribüne mit Motorschaden liegen geblieben wäre.
:giggle:
So hatte sich Trump seine Parade wahrscheinlich vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=QbC6dLG_dQY
:preif:
... und nicht soo: https://www.youtube.com/watch?v=Ej1G80HX3VY :giggle:

Das dumme ist nur, das wir jetzt alle irgendwie dafür büßen müssen.
:(

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Verfasst: 24.06.2025, 00:05
von Laurin