Hab ich gestern nach langer Zeit wieder komplett gesehen (hab die DVD im Schrank).
Die Zeichentrick-technik ist gegenüber dem heutigen Standard zwar Steinzeitniveau, aber die Geschichten machen auch heute noch Spaß, vor allem die Geschichte um den New Yorker Taxifahrer oder die letzte Geschichte um "Taarna".
Hab ich gestern nach langer Zeit wieder komplett gesehen (hab die DVD im Schrank).
Die Zeichentrick-technik ist gegenüber dem heutigen Standard zwar Steinzeitniveau, aber die Geschichten machen auch heute noch Spaß, vor allem die Geschichte um den New Yorker Taxifahrer oder die letzte Geschichte um "Taarna".
Und die Musik natürlich. Ich erinnere mich, im Kino, wenn der Sportwagen aus dem Raumschiff kommt und das Kinopublikum fordert das der Ton lauter gedreht wird.
Hab ich gestern nach langer Zeit wieder komplett gesehen (hab die DVD im Schrank).
Die Zeichentrick-technik ist gegenüber dem heutigen Standard zwar Steinzeitniveau, aber die Geschichten machen auch heute noch Spaß, vor allem die Geschichte um den New Yorker Taxifahrer oder die letzte Geschichte um "Taarna".
Und die Musik natürlich. Ich erinnere mich, im Kino, wenn der Sportwagen aus dem Raumschiff kommt und das Kinopublikum fordert das der Ton lauter gedreht wird.
stimmt. Die Rockmusik als Untermalung war im gesamten Film zu leise - auch auf der DVD-Tonspur.
Der einzige Song, der einigermassen lautstärkenangepasst war, war die Begleitmusik bei den Flugszenen von Taarna auf ihrem Vogelsaurier.