Ich weiß nicht, ob Ben Calvin Hary ein altsprachliches Humanistisches Gymnasium besucht oder sonstwie ein besonderes Faible für das antike Griechenland entwickelt hat.
Nach
PHOENIX nun
PEGASOS und das Ganze als Teile des Großzyklus
Elysion.
Im Deutschen viel geläufiger sind ja die latinisierten Wortversionen PEGASUS und Elysium.
Der Begriff "elysisch" tauchte bekanntlich schon mehrfach im Kontext der (erweiterten) Serie auf:
Die "Elysische Welt" aus PR NEO als ES-Relikt mit dem Kampf der Ilts, das "Elysische Fragment" (PR NEO), die "Elysischen Ringe" als ESTARTU-Wunder der Galaxie Erendyra.
Ich hoffe mal nicht, dass hier NEO mit der Hauptserie zu einem
(Ur)Ilt-/ES-Großzyklus verwurstet wird.
Lasst den meist grenzdebilen Lachsack auf seiner Palliativstation Yodorsphäre!
"Es gibt zwischen den Bänden 3349 und 3350 nur einen sehr kleinen Zeitsprung": OK!
Oh je, da könnte Cameron noch dabei sein!
»Auch im kommenden Zyklus spielt die Handlung sowohl in der Milchstraße als auch in den Tiefen des Alls«, verspricht Klaus N. Frick, der Redakteur der Serie. »Unsere Hauptfiguren müssen einer unheimlichen Bedrohung in der Galaxis widerstehen, andere wiederum sind auf einer kosmischen Suche.«
Na ja, altes Rezept von Fern- und Heimatabenteuer.
Eine "unheimliche Bedrohung" muss wohl jedesmal sein!
Aber, wer das "Weltenbrändle" überstanden hat, muss sich vor Nichts mehr fürchten.
Immerhin dürfen wir wohl davon ausgehen, dass BCH mit PEGASOS eher auf griechische Mythologie und Dichtkunst abhebt als auf die gleichnamige schweizerische Organisation, die Menschen weltweit beim assistierten Suizid unterstützt.
In der griechischen Mythologie ist Elysion ein paradiesischer Ort, die "Insel der Seligen", wo von den Göttern geliebte Helden und Gerechte nach dem Tod in einem ewigen Frühling leben. Es wird als ein Ort des Glücks und der Ruhe beschrieben, umgeben vom Okeanos, mit ewiger Freude und Vergessen der irdischen Leiden.
Möglicherweise werden unsere PR-Helden dorthin geschrieben
und die Serie findet dann ihr glückliches Ende:
PR und die Seinen auf immer im Paradies unter der hellen Sonne von ES und Mu Sargai.
