Seite 6 von 15
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 01.09.2021, 09:09
von giffi marauder
LaLe hat geschrieben: ↑01.09.2021, 08:10
Puh, damit hält man dann vermutlich die letzten Hardcore-Neoliberalen der Union noch in den eigenen Reihen. Aber in Summe wird das eher schaden denn nützen. Also der CDU schaden.
https://twitter.com/_friedrichmerz/stat ... 0365402113
Zu meiner Kritik an der Umwelt- und Einwanderungspolitik der #Grünen habe ich hunderte Mails und Nachrichten erhalten, mit überwiegend sehr großer Zustimmung. Dafür bedanke ich mich herzlich. Es tut gut zu lesen, wie groß die Zustimmung in der Mehrheit der Bevölkerung ist! (FM)
Und dass man die "Zustimmung in der Mehrheit von hunderten Zuschriften" mit der "Zustimmung in der Mehrheit der Bevölkerung" verwechselt,
kann bei so viel Zustimmung schon mal passieren.
Den Faktencheck zur "Kritik" von Merz gibts hier:
https://www.volksverpetzer.de/wahlkampf ... s-z-gN-YrI
Also eine "schwarz-grün-irgendwas" Koalition wird da ziemlich schwierig.

Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 01.09.2021, 09:25
von LaLe
Merz ist in der Tat das Aus für irgendwas in schwarz-grün.
GroKo Haram Ahoi!
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 11:40
von Eisrose
Wahl-O-Mat
Ich glaube es gerade nicht: da habe ich doch glatt 68,4 Prozent Übereinstimmung mit der SPD und zwar VOR allen anderen Parteien also auch vor den Kleinstparteien. Hm. Gibt mir dann doch zu denken. Ob ich die wählen soll?
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 11:45
von LaLe
Erster lockerer Versuch im Wahl-O-Maten:
65,9 % ÖDP
62,5 % Linke, SPD
60,2 % Grüne
48,9 % AfD
46,6 % CDU/CSU
38,6 % FDP.
Und vor der ÖDP habe ich Kleinstparteien im Dutzend, teilweise bis zu 77% hoch und quer durch alle Richtungen...
Interessanterweise wäre die FDP jetzt die Partei, die ich von den aktuell im Bundestag vertretenen am ehesten wählen würde. Wenn ich denn müsste.
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 11:47
von Laurin
Ja, wählt bloß nicht die, mit denen ihr übereinstimmt.

Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 11:50
von Eisrose
LaLe hat geschrieben: ↑02.09.2021, 11:45
Interessanterweise wäre die FDP jetzt die Partei, die ich von den aktuell im Bundestag vertretenen am ehesten wählen würde. Wenn ich denn müsste.
Du würdest die Partei wählen, mit der Du am wenigsten Übereinstimmung hast? Muss ich das verstehen?
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 12:02
von LaLe
@Laurin
Tue ich doch.
@Eisrose
Besser nicht regieren als schlecht regieren zieht bei mir wohl immer noch. Ich fand und finde das noch immer ehrlich und sähe die FDP gerne als Korrektiv in einer Ampel. Meine Zweitstimme ist mir das aber nicht wert.
Und mein zweiter Anlauf mit etwas anderen Gewichtungen:
Vorne weg neun Kleinstparteien, dann
70,0 % ÖDP
66,7 % Die Linke
64,4 % Grüne
62,2 % SPD
44,4 % AfD
42,2 % CDU/CSU
41,1 % FDP.
Interessanterweise schmieren da die "Konservativen" ab, mit Ausnahme der ÖDP.
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 12:07
von Laurin
Bei mir ist der Fall klar:
88,5% Die Linke
85,6% DKP
83,7% Grüne
81,7% Die Partei
80.8% ÖDP
77,9% VOLT
77,9% SPD
72,1% Piraten
60.6% dieBasis
41,3% FDP
35,5% CDU/CSU
26,0% AFD

Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 12:09
von LaLe
Der Rand, ich nehme ihn wahr.

Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 12:14
von LaLe
Eisrose hat geschrieben: ↑02.09.2021, 11:40
Wahl-O-Mat
Ich glaube es gerade nicht: da habe ich doch glatt 68,4 Prozent Übereinstimmung mit der SPD und zwar VOR allen anderen Parteien also auch vor den Kleinstparteien. Hm. Gibt mir dann doch zu denken. Ob ich die wählen soll?
Die, die in 12 der letzten 16 Jahre mitregiert und davor 7 Jahre die Regierung angeführt haben? Unter anderem mit einem Olaf Scholz.
Denn man tau. Ich höre den Wandel kommen. Ich höre aber auch das Gras wachsen...
BTW, ich habe gestern bereits im Rathaus gewählt und mich ein wenig über den Andrang dort gewundert. Das war ziemlich voll. Lag aber auch an den vielen alten Menschen, die mit dem Procedere (ist ja quasi eine Briefwahl) wohl etwas überfordert waren.
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 12:59
von Laurin
LaLe hat geschrieben: ↑02.09.2021, 12:09
Der Rand, ich nehme ihn wahr.
Das war jetzt nicht nett.
Die Linke ist schon lange kein 'Rand' mehr (DKP habe ich eigentlich nur interessehalber mal in die Auswahl aufgenommen).
Auch sind Forderungen nach Energiewende, Vermögenssteuer, Mietendeckel und gegen Kriegseinsätze usw. ja nun längst keine extremen Positionen mehr.
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 13:28
von Kjeldahl
1) Tierschutzallianz 72% (erster von allen)
...
11) Die Partei 66%
...
15) Die Linke 64%
...
21) Grüne (*sic*) 63%
...
28) SPD 59%
...
34) CDU 53%
...
38) AfD 48% (letzter von allen)
Ich hatte allerdings viele Punkte auf "neutral" gesetzt. Daher scheint der Prozente-Korridor wohl etwas enger zu sein.
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 13:44
von LaLe
Für die Trennschärfe taugt neutral wirklich nicht viel.
Ein Problem ist bei einigen Fragen eher, dass die für mich beide Pole in der Antwort zulassen.
Bin ich für eine Vermögenssteuer? Eher nicht. Für Leerstandsabgabe und Transaktionssteuern lasse ich mich aber durchaus begeistern. Wie auch dafür, dass gewisse Einkünfte höher besteuert werden. Da habe ich dann beispielsweise geswitcht.
Bin ich für die Abschaffung des Solis? Klar. Dann aber eben auch für alle. Höhere Einkommen kann man auch anders heranziehen als über einen Soli.
Usw. usf....
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 14:00
von LaLe
Laurin hat geschrieben: ↑02.09.2021, 12:59
LaLe hat geschrieben: ↑02.09.2021, 12:09
Der Rand, ich nehme ihn wahr.
Das war jetzt nicht nett.
Du weißt doch von wem das kommt. Und dass ich als evangelikaler Erzkonservativer 66,7 % Übereinstimmung mit den Linken habe sagt ja auch was.
Re: Bundestagswahl 2021
Verfasst: 02.09.2021, 14:23
von Eisrose
LaLe hat geschrieben: ↑02.09.2021, 14:00
Laurin hat geschrieben: ↑02.09.2021, 12:59
LaLe hat geschrieben: ↑02.09.2021, 12:09
Der Rand, ich nehme ihn wahr.
Das war jetzt nicht nett.
Du weißt doch von wem das kommt. Und dass ich als evangelikaler Erzkonservativer 66,7 % Übereinstimmung mit den Linken habe sagt ja auch was.
Da hast du mehr Übereinstimmung mit den Linken, als ich, lach.